Mein Hund hängt zu sehr an mir
-
-
Hallo zusammen.
Mein Hund ist ein 1jähriger Mischling aus Pudel und Powder Puff.
Zu meiner "Schande" muss ich gestehen, dass ich mein Baby am Anfang zu sehr verhätschelt und auf mich bezogen habe. Nun ist das Problem, dass er schrecklich winselt, wenn ich nur den Raum verlasse und das auch ne Zeitlang macht, wenn ich arbeiten gehe, obwohl jemand anders zu Hause ist. Hab mir nun überlegt, ob ich ihm nicht einen Spielkameraden zulege, damit er seine "Liebe" nicht so an mich hängt, sondern abgelenkt ist.
Oder was könnte ich noch machen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mir gehts ganz genauso. Ich hab noch dazu einen Zwergpinscher, die sind bekannt dafür, nicht gern allein zu bleiben. Ich übe jetzt sehr konsequent und bewusst mit ihr. Ich verlasse den Raum, mach die Tür zu, hol mir ein Glas Wasser, komm wieder, ignoriere sie... das mach ich mehrmals am Tag, mittlerweile winselt sie da auch nicht mehr.
Dann Müll raus bringen, zum Bäcker gehen... ich hab vor, das langsam zu steigern. Erfordert wahrscheinlich viel Geduld (wie alles, was man anfangs zu sehr schleifen hat lassen), aber besser, als nirgends mehr ohne Hund hin zu können.
Ein Spielgefährte wird wahrscheinlich nicht die Lösung sein. Was, wenn du dann zwei so Jammerlieseln daheim hast?
-
ok werd ich das auch mal so üben. Sie im Esszimmer zurücklassen und wenn ich dann komme einfach ignorieren. Werd das mal testen.
Was kann ich dagegen machen, dass sie andere Leute anbellt. Sobald es z.B. klingelt wird gebellt. Nur die wirklich bekannten werden nicht angebellt, also ich und meine Familie samt Ehepartner und Kinder. -
Hallo,
erstmal Willkommen hier!
Da hast Du ja einen tollen Mix, würde gern mal Bilder sehen.
Zu Deinem Problem, denke nicht das ein zweiter Hund als "Problemlöser" geeignet ist.
Da hilft nur mehr Konsequenz in der Erziehung, besonders konsequentes Ignorieren, das Alleinbleiben langsam aufbauen.
Ich denke, da ja auch die Anwesenheit andere Leute nicht beruhigen, das es sich um Kontrolle handelt.
Bei uns hat auch die "Verwirrtaktik" geholfen, jeden Tag ständig raus und rein und ich meine wirklich laufend also
jede Stunde 4-5mal immer so ein paar Minuten, jedenfalls bevor sie heult wieder rein und immer ignorieren.
Beim weggehen alles so normal wie möglich aussehen lassen, keine Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale.
Irgendwann findet Wauzi das so normal und soooo langweilig, das es ihn gar nicht mehr interessiert.
Auch längere Abwesenheiten sind dadurch wieder möglich geworden.
Clausi :reib:
LG
-
so hab mal ein Bildchen eingefügt

-
-
nicole,
darf ich mal ganz schüchtern fragen, wo dein Hund schläft? Nachts, meine ich? Ich hab nämlich den Fehler gemacht, sie im Bett schlafen zu lassen, als sie noch nicht stubenrein war - so blieb sie die ganze Nacht dicht, wir mussten Nachts nie raus. Dafür liebt sie es jetzt, bei uns im Bett zu schlafen - was mir überhaupt nichts ausmacht, im Gegenteil. Aber ich weiß, dass es nicht "normal" ist. Ich bin jetzt auch dabei, ihr das abzugewöhnen. Nervenkrieg, sach ich euch! Und das Problem ist ja: ich kann sie nicht einfach ständig rausschmeißen oder gar raussperren, da werden die Nachbarn mit uns verrückt. Drum alles stückchenweise. Ich hab Zeit
-
*Treffer*
sie schläft bei uns im Bett, eigentlich war sie nur beim einschlafen bei mir im Bett und wenn ich mich immer beweg ging sie in der Nacht auf ihre Decke, im MOment würd sie sich lieber erdrücken lassen als aus dem Bett raus zu gehen. -
Hallo !
Ich habe ganz genau das gleiche Problem wie Ihr. Leider ....
Ich habe einen Jack Russell, der bald 1 Jahr alt wird.
Leider bleibt er auch nicht gerne alleine.
Sobald ich mich umziehe, den Autoschlüssel nehme usw. dreht er durch.
Wird auf die Dauer ziemlich nervig.Leider habe ich den gleichen Fehler wie Du gemacht und er schläft auch bei uns im Bett. Finde ich aber nicht weiter schlimm.
Ich über mit ihm auch schon ständig.
Leider ist keine Besserung in Sicht. Muß das vielleicht steigern.
Was meint Ihr, sind ca. 10 min. zum Brötchenholen zu lange am Anfang ?Grüße
Conny -
ZitatAlles anzeigen
Hallo !
Ich habe ganz genau das gleiche Problem wie Ihr. Leider ....
Ich habe einen Jack Russell, der bald 1 Jahr alt wird.
Leider bleibt er auch nicht gerne alleine.
Sobald ich mich umziehe, den Autoschlüssel nehme usw. dreht er durch.
Wird auf die Dauer ziemlich nervig.Leider habe ich den gleichen Fehler wie Du gemacht und er schläft auch bei uns im Bett. Finde ich aber nicht weiter schlimm.
Ich über mit ihm auch schon ständig.
Leider ist keine Besserung in Sicht. Muß das vielleicht steigern.
Was meint Ihr, sind ca. 10 min. zum Brötchenholen zu lange am Anfang ?Grüße
Connyhm, also erstmal generell: auch hunde, die mit im bett schlafen dürfen, können das alleinbleiben lernen.
10 minuten am anfang sind zu lange - merkst du ja selber, da kein erfolg in sicht. :^^:
probiers wie oben schon vorgeschlagen: geh aus dem zimmer, hol dir ein glas wasser oder was auch immer, geh wieder rein. (das dauert nur 1-2 minuten).
mach das über den tag verteilt immer und immer wieder. ignoier den hund beim raus- und reingehen.
wenn das klappt, dann kannst du das ganze noch ein bisschen steigern: du holst dir den schlüssel und deine jacke/handtasche, ziehst die jacke an - und gehst nicht raus, legst den schlüssel wieder hin, ziehst die jacke aus und machst da weiter, wo du aufgehört hast (setz dich wieder hin oder was auch immer...) und ignorierst den hund wieder für eine kleine zeit.
wenn auch das akzeptiert wird, erst dann fängst du an, tatsächlich die wohnung zu verlassen - für ein paar minuten - also z.b. nur zum briefkasten und wieder rein.
erst wenn auch das funktioniert würde ich gaaaaanz langsam steigern und mal zum bäcker gehen.
wird schon werden!

lg
stella
-
Zitat
hm, also erstmal generell: auch hunde, die mit im bett schlafen dürfen, können das alleinbleiben lernen.
stella
Ja, natürlich. Ich wollt damit eigentlich nur sagen, dass das auch ein Resultat aus meiner Verhätschelei ist. Großartig stören tuts mich auch nicht, aber es "gehört" sich halt nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!