Hund wird nicht stubenrein!

  • Momentan geht nicht mehr, da ich viel unterwegs bin. aber ab nächste woche werd ich wohl weiter üben, aber wie das werden wir sehen. klar. meine frage ging einfach nur in die richtung, warum nun schon die 2. woche anfängt, in der er wenn ich nicht da bin stubenrein ist :)


    Ja gesundheitlich ist alles ok
    Schade dass sich alle verabschieden weil sie nicht mehr weiter wissen. Nun gut.


    Tschüss

  • Wenn keine Zeit da ist, warum hast Du dann Hunde?


    Zieh es durch mit der 2 Stunden Regelung oder Du hast halt weiter nen Budenpisser ...


    Das war mein Wort zum Dienstag


    Bye Bye

  • Ich habe gelesen was du so alles veranstaltet hast. Es ist tatsächlich eine Menge. Respekt. Nur im Resume erscheint er mir doch so, dass der Hund am Ende gar nicht mehr weiß was nun ist, da halt ständig was neues ausprobiert wurde. Der muss ja irgendwann sagen "hä nix verstehen" :D.


    Das wichtigste ist, dass der Hunde Konsequenz hat und einfache Regeln. Dazu gehört natürlich auch, dass du Dinge konstant durchziehst. Diese Woche geht nicht .... erst nächste Woche wieder haut nicht hin. Ok wird auch hinhauen .. aber dann muss man in Kauf nehmen, dass es lang dauert oder nie 100% was wird.


    Der Hund braucht feste Zeiten in denen er rausgeht. Wenn es die Zeit nicht zuläßt (kann ich bei einer Familie durchaus verstehen), dann halt nicht alle 2 Stunden raus sondern alle 3 Stunden. Langfristig sieht der Hund dann, dass konsequent zu gewissen Zeiten mit ihm rausgegangen wird. Wenn raus, dann auch unterscheiden zwischen Pipirunden und Gassirunden. Die Pipirunden dienen wirklich nur dem "Geschäft" und die Gassirunden sind die wo man auch Spaß hat. Wenn du jedoch nur alle 3 Stunden mit ihm rausgehst, dann nimm auch hin, wenn er zwischendurch in die Wohnung macht. Mach es kommentarlos weg, wenn er es nicht sieht.
    Versuche egal was ist und egal was er macht einfach ruhig zu bleiben und ihn nicht zu schimpfen.


    Bei uns hat z.B. dieses "wenn man ihn erwischt sofort schnappen und raus" nix gebracht. Wir wohnen im 2. Stock und er wußte wenn wir unten waren gar nicht mehr warum wir unten waren. Irgendwie entwickelte sich das für den Hund und für uns zum Streß. Also hab ich es einfach so gemacht .... alle 2 Stunden raus und alles was in die Wohnung ging weggewischt. Ich gebe zu, dass ich einmal mit einer kompletten Flasche Essigessenz die Wohnung gewischt habe, weil ich das Gefühl hatte, dass ich den Pippigeruch nie mehr aus der Nase kriege :D. Wir waren Großeinkäufer was Küchenpapier betraff ... haben aber so weitergemacht und auch keine weiteren Forentipps mehr ausprobiert. Stoisch weitergemacht ... und irgendwann war er fast stubenrein und heute ist er ganz stubenrein.


    Alle Tipps die gegeben wurden sind mit Sicherheit gut. Man muss aber für sich und sein Lebensmodell die realisierbare Möglichkeit finden. Jedoch ist egal was man macht, immer wichtig das man es konsequent durchzieht .... ob Sommer ob Schnee, ob Zeit oder keine Zeit, denn der Hund braucht etwas an das er sich halten kann.


    Drück die Daumen, dass ihr euren Weg findet.


    Gruß
    Fanta

  • Zitat

    Schade dass sich alle verabschieden weil sie nicht mehr weiter wissen. Nun gut.


    Liebe Mango,


    stimmt, das ist schade. Hast Du denn mal drüber nachgedacht woran das wohl liegen könnte? Denkst Du es liegt nur daran das diese Leute eben keine Ahnung haben?


    Hätte ich ne Hundeschule und Du wärst mein Kunde, ich würde Dich rauswerfen. Du bist für mich das typische Beispiel von Beratungsresistenz: egal was man Dir vorschlägt, immer kommt von Dir die Antwort
    a) hab ich schon versucht, klappt aber nicht
    - oder -
    b) geht grade nicht, werde ich dann irgendwann nochmal versuchen
    - oder -
    c) halte ich grundsätzlich nichts von, werde ich auch nicht versuchen


    trotzdem fragst Du immer weiter nach Rat, nimmst aber keinen so richtig an. Stattdessen kommen ehr mal schnippische Antworten - aber wen willst Du damit eigentlich treffen? Das führt doch nur dazu das Dir hier wieder einer weniger helfen mag.


    Ich kann da Deinen Mann sehr gut verstehen, daß er sich aus der Nummer längst rausgezogen hat und sein eigenes Ding durchzieht. Und auch meckert das Du es mit Deinen Methoden immer noch nicht auf die Reihe bekommen hast.
    Und ich kann auch Deinen Hund verstehen, der ja total verwirrt sein muss und garnichtmehr weiss was Dir wohl als nächstes einfallen wird.


    Weißt Du - man kann Erfolg nicht erzwingen. Schon garnicht bei der Hundeerziehung. Versucht man es erreicht man meistens das Gegenteil.
    Der beste Beweis für Dich ist doch, daß Dein Mann mit seinem Nichtstun mehr Erfolg hat als Du mit all diesen Aktionen.
    Also lass endlich Deinen Hund in Ruhe und leb ganz normal Dein Leben, Deinen Alltag. Kinder, Einkaufen, Wäsche .... das ganz normale Leben.
    Geh - wie alle anderen Hundehalter - vier bis sechsmal mit ihm raus, davon zwei größere Runden. Und wisch kommentarlos zuhause alles weg, vergiss einfach das Thema Stubenreinheit.
    Ich könnte drauf wetten das Dein Hund innerhalb von zwei bis drei Monaten - vielleicht sogar viel schneller - von ganz alleine stubenrein wird.
    Und auch sonst viel ruhiger und ausgeglichener wird. Denn ich könnte auch drauf wetten das diese Thema nicht Eure einzige Baustelle ist. :^^:


    lg
    susa

  • In manchen Beraterkreisen teilt man die Klienten in 3 Kategorien ein:

      1. Klagende
      2. Besucher
      3. Kunden


    Hier handelt es sich eindeutig um eine Klagende, die nicht zur Kundin werden will - warum auch immer ;).

  • Das ist natürlich ein starkes Stück.
    Du sagst das du diese Woche keine Zeit hast !!!! :???:


    Jo , dann find dich damit ab das es so schnell nichts wird.. nein es liegt bestimmt nich an der einen Woche . Aber das ist alles andere als Kosnequent.. Sorry..


    Du scheinst alles nur mal kurz ausprobiert zu haben und nie was richtig durchgezogen. Wir reden hier nicht von ein paar Tagen üben sondern von vielen wochen und Monaten wenn es nötig ist.


    Lies dir mal bitte den Ganzen Text von allen mal durch und sage mir dann wie du selber deine Antworten siehst.
    Jeder macht mal Fehler und macht nicht sofort alles richtig aber bei stößt man auf Granit.
    Was ich sehr schade finde.
    Konsequenz ist hier echt das Zauberwort und das solltest du lernen .
    Wie und auf welche Weise mußt du für dich selber wissen , genug Denkanstöße hast du hier bekommen und ich bin nicht berreit da noch weiter drauf einzugehn.
    ich fänds nett wenn du uns berrichten würdest wie es vorran geht.


    Liebe Grüße, bluefire

  • Mango: Erstaunlich....du hast wirklich auf alles eine Antwort !


    Und "EGAL" ist schon mal gar nichts!
    Du verlangst nach Tips/Ratschlägen, genügend Foris haben
    geantwortet und sich bemüht dir zu helfen, aber am Ende
    weißt du doch alles besser... :irre:


    Alle anderen scheinen also in der Welpenerziehung alles falsch
    gemacht zu haben...!?


    Ausdauer scheint nicht gerade deine Stärke zu sein?!


    Ich finde auch, dass du ziemlich häufig recht "pampig"
    reagierst! So als würde man dir persönlich auf den Schlips
    treten wollen...


    LG Und Tschüß!

  • Weil es einfach nicht akzeptiert wird wenn man sagt: das hab ich schon gemacht.


    mir ging es im 2 teil auch eigentlich nicht um: wie wird er stubenrein: sondern warum ist er es bei meinem mann und bei mir nicht.


    daraufhin wurde geäußert dass mein mann vielleicht etwas anders macht. ja. er küm,mert sich NULL um ihn und wenn dann schimpft er nur wenn er auf seinen platz soll etc. und das ich mir ads auch aneigne ist ja nicht die lösung oder?



    mit egal ob keine zeit war das stubenrein üben gemeint. wozu üben wenn er es doch da kann? (ich bin eh nicht da, kann also nicht üben, wozu auch, denn da macht er ja nicht hin .-)



    Aber vergesst es.


    Wir reden alle aneinander vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!