Hund wird nicht stubenrein!

  • jetzt muss ich mich doch auch mal zu wort melden ;)


    ich versuch das hier mal auf die reihe zu bekommen und etwas zu ordnen, ich hoffe es gelingt :D , wenn nicht bitte einschreiten:


    1.) wechselt die trainerin, falls ihr noch mal einen/eine brauchen solltet. darkshadow hat absolut recht: kein hund kann sich in dem alter 40 min. am stück konzentrieren. kleine schritte von 10 - 15 min. und dann wieder spielen oder tollen oder was auch immer. erst danach wieder weiterüben.


    2.) du hast mit deiner fellnase ein gewisses handling, dein mann hat ein völlig anderes. wie wärs wenn ihr euch zunächst mal im umgang mit den hunden / dem hund auf einen gemeinsamen nenner bringt und einfach alles gleich handhabt ? euer wurstsack weiss doch überhaupt nicht mehr wo vorne und hinten ist. keine geregelte linie, der eine so der andere anders. das kann nicht funktionieren.


    3.) unsere ist jetzt ca. 8 monate alt und es hat auch ein wenig gedauert bis sie das mit der stubenreinheit gecheckt hat, aber irgendwann macht es klick und dann isses drin im köpfchen ^^. im ernst, und wenns noch 2 monate dauert, ihr dürft nicht nachlassen. immer konsequent und doch liebenswürdig weiter üben, bis es euch zu den ohren rauskommt und denn noch ein stück weiter. is leider so mit den spunds


    4.) wie hast du es bisher eigentlich gehandhabt wenn dein hund in die bude gepinkelt hat ? du hast gesehen da is ne pfütze, und dann ? du hast es weggeputzt und der hund sass daneben ? oder wie lief das ab ?
    falls ja stellt das sofort ein. wenn er pinkelt dann raus mit dem hund und das missgeschick wortlos entfernen ohne dass er zuschauen kann.


    5.) deine ganze situation klingt schon sehr nach stress, allerdings muss ich auch festhalten dass es sich nach deinem / eurem stress anhört und der sich auf den hund überträgt. auch hier geb ich darkshadow recht wenn er sagt ihr solltet für ruhe sorgen.


    6.) regelmäßigkeit ist wichtig. hunde lieben regelmäßigkeit ^^. unsere z.b. hat sich zwischenzeitlich daran gewöhnt dass abends das ganze rudel vor dem tv liegt. wenn ich auch nur einmal am rechner im arbeitszimmer sitzen bleibe, denn kommt sie doch tatsächlich rüber und motzt mich an :^^: . so is das halt mit den wurstsäcken.


    üben, üben und nochmals üben. wenn ihr fertig seid spielen und dann weiterüben, wie gesagt, bis es zu ohren rauskommt. achte aber auch darauf dass du den hund nicht überforderst. wenn du deine nase schon als welpe hattest, dann müsste dir das eigentlich deutlich auffallen wenn sie nicht mehr kann oder will.


    ferndiagnosen zu stellen ist immer schwierig deshalb halte ich den tip mit dem trainer zu hause für durchaus sinnvoll. ich denke das wäre eine gute gelegenheit mal einen aussenstehenden die situation beurteilen zu lassen. es ist oft wirklich so, dass man selbser den wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht und einen eine dritte person auf das wesentliche hinweisen kann. ;)


    kopf hoch das wird schon. machmal dauerts halt wieder mal etwas länger ;)

  • Ich kann den Text von Darkshadow auch nur unterschreiben....


    Ein Satz von dir war : " Er kann es ja , macht es ja bei meinem Mann auch " ( oder änlich)


    Damit zeigst du mir das du denkst das er es mit Absicht macht.
    Ich bage zu man kommt schnell auf den Gedanken das es die pure Absicht ist wenn der Hund es bei anderen richtig macht nur bei einem selber nicht.


    Gutes Beispiel:
    Wir zwei mit Odin im Wald.. Der kleene nix besseres zu tun als mal wieder nich zu hören.. wir uns zum Affne gemacht ihn gerufen gelockt .. alles was man ich so vorstellen kann.. nichts.. narda .. keine Reaktion.. eine Bekannte ruft ihn und der Hund kommt wie selbstverständlich angrannt und freut sich wie doof..
    Ja Odin kann kommen wenn er soll.. sogar sehr gut..


    Oder , er zieht bei mir die Treppen runter wie ein Verrückter... so das ich echt schwierigkeiten habe ihn zu halten.. bei meinem Freund nicht!!!


    Er kann also vernümpftig die Treppen gehen .. ist das denn ein Grund warum ich es nicht mehr üben sollte? Doch grade dann muß ich mit ihm üben....denn irgendwas scheine ICH ja falsch zu machen


    Glaube mir es ist manhcmal echt so das man den Hund an die Wand takkern möchte :D ( das haben wir alle schon gehabt)


    Gönne den Racker doch mal eine Zeit nur für ihn.. das heißt ohne Kind , Mann oder sonst wem.. es macht den Anschein das er nie seine Ruhe hat.. auch nicht vor dem Zweithund...


    Puh , es ist echt schwierig bei sowas cool zu bleiben .. Odin ist jetzt 6 Monate alt und wir mußten schon durch vieles durch .. aber es lohnt wirklich ...


    Liebe Grüße, bluefire (nicht blue irgendwas ) :p


    und meine Vorrednerin hat es auch gut auf den Punkt gebracht.. nur haben wir wohl zur gleichen zeit getippt:-)

  • Jetzt habe ich mir hier den gesamten Fred durchgelesen und kann es mir nicht verkneifen auch meinen Senf dazuzugeben.


    Erstmal wurden hier wirklich fantastische Tipps gegeben.


    Aber mir ist auch etwas aufgefallen:


    Beobachtest du deinen Hund eigentlich?


    Ich befürchte nein, sonst könnte er dir nicht das Wohnzimmer verwüsten.
    Ich will jetzt nicht sagen, dass du deinen Hund 24 Stunden mit Argusaugen beobachten sollst, aber ein guter Blick hat noch nie geschadet.


    Jeder Hund zeigt an das er muss. Das muss aber kein winseln oder bellen sein. Manche laufen ein, zwei Kreise setzten sich und machen ihr Geschäft.
    Und das ist der Moment in dem du als Fraule eingreifen musst. Da wird der Hund schleunigst abgelenkt (da du ihn ja nicht mehr tragen kannst) und raus mit ihm.
    Andere laufen ein oder zweimal an der Wohnungstür vorbei, ok passiert nichts, mache ich eben hier. Das sieht dann natürlich aus als ob der Hund da macht wo er will. Ist aber quatsch.


    Mein Hund ist 11 Monate und war sehr schnell stubenrein. Er meldet sich bis heute nicht hörbar, aber er kommt und stubbst mich an. Und an seinen Gesten erkenne ich ob er spielen will oder raus muss.


    Vielleicht hilft dir das ja ein wenig.


    LG Conny

  • Hallo.


    Danke euch für die Antworten, wer sich hier ausklinken mag, weiß wo die Tür ist.


    Also:



    Wir waren kurz NICHT da, in der Zeit hat er die Wohnzimemertür aufgemacht Sachen zerwühlt und 2 Taschen und einen Rücksack ausgeräumt, daraus eine milchtüte, diese aufgerissen und ausgeschleckt. Später dann direkt hingepinkelt (Als wir wieder da waren)



    Wir haben bisher probiert:


    -Schimpfen wenn wir ihn erwischen und ignorieren wenn wir es erst später sehen.
    In Abwesenheit wegmachen.



    Ignorieren wenn wir ihn sehen - gnorieren wenn wir die Pfütze sehen, immer weg machen wenn er in einem anderen Raum ist.


    Beim pinkeln schimpfen, verjagen und draußen loben dann.


    Bei beidem Schimpfen


    Stündlich raus


    Nur 3-4 Mal raus (feste zeiten)


    VIEL Auslastung


    Wenig auslastung




    Da ich letzte und diese Woche beruflich viel unterwegs bin, ist momentan leider nicht viel Zeit. Also gehen beide nur kurz raus. 3 Mal am Tag. Mit mir. In der zeit ist er immer Stubenrein.


    Ich weiß dass der Fehler wohl bei mir liegt, ich habe nie das Gegenteil behauptet.
    Ist ja wohl am logischsten, dass von mir irgendwas ausgeht dass es dann nicht mehr klappt. Nur was.



    Darum ging es mir eher.


    @Eini Steini: Ich bin nicht immer in dem selben raum wie mein hund. Zu der VErwüstung, das macht er nur wenn wir nicht da sind oder er sich unbeobachtet fühlt.


    Er pinkelt für mich ohne erkenntliche vorwarnung.
    Er läuft mir beispielsweise hinterher und hält an (ohne am boden zu schnuppern) und pinkelt. Bsp.


    Beim haufen erkenn ich es gleich :)


    bluefire: Ich habe einfach schon sehr lange auf meinen mann eingeredet, dass er es erst noch lernen muss und es daueert etc. aber warum ging es dann die woche? dann kann er es ja halten!


    Natürlich denke ich dass er es aus absicht macht. denn er kanns ja. aber warum macht er es dann?? ich will nicht ausschließen dass es ja stress ist oder sonst was, aber einen grund muss es haben.



    Ich verstehe dein Beispeil. Aber was soll ich üben? Wie soll ich üben dass ich die IMMER mit ihm alles geübt hat und mein Mann nie nie nie!!! auch nur einmal mit ihm gassi war....... dass er es bei mir macht :)


    Ich bin ja die die immer mit ihm übt :) Und es scheint keine Besserung zu geben.



    Die 40 Minuten sollten darauf hinauslaufen, dass er sich wartend davor legt. es war keine bestimmte Zeit, sondern aussitzen. nach 40 minuten wars mir aber zu doof .-)



    naja was heißt auf einen nenner bringen? wie meinst du das?? Mein Mann kümmert sich ja gar nicht um ihn.


    Ich war bis vorgestern die ruhe selbst nur momentan bin ich sauer ja.

  • Hallo,


    ich sag ja es ist eine ganz schön sch... Situation...


    Als erstes immer die Einkauftüten hoch stellen.. :D haben wir auch lernen müssen als unsere Wurst auf einmal Beine bekam...


    Du solltest deinen Mann mal in den Allerwertesten treten und ihm klar machen das er schon mit arbeiten muß.
    Denn nur zusammen könnt ihr das schaffen. Beobachtet ihn und schaut wirklich was er macht bevor er loslegt mit seinem Geschäft.
    Irgendwas muß es ja geben .. evtl hat er sein "melden" auch 5 min vorher und ihr deutet es nicht als seulches.
    Das ist bestimmt sehr aufwendig wenn du das allein machen mußt.
    War dein Männe denn mit dem Hund einverstanden als ihr euch den hoen wolltet? Denn sowas weiß man ja das grade wenn man sich einen Welpen holt alles anders wird. :D
    Also wirklich nochmal bei null ( auch wenns nervt ) anfangen und ihn wirklich beobachten.
    Am besten immer startklar sein zum rausgehn.. (was auch nervt)


    darurch das er ja keine bestimmte Stelle hat wo er hinmacht wird es auch schwer ihm etwas drunter zu legen oder so.
    Aber schick mal deinen Mann mit Kind und Hunden für den Tag an die Luft und gehandle den Boden mit was das den Geruch nicht mehr durchlässt.
    Es muß sich ja ne Lösung finden lassen.


    Und wenn alles nich hilft dann holt euch einen guten Hundetrainer ins Haus der das wirklich aus einer sehr neutralen Perspektive beurteilen kann.


    Viel Glück

  • !

    Zitat

    Danke euch für die Antworten, wer sich hier ausklinken mag, weiß wo die Tür ist.




    Zitat

    So habe die Tür gefunden und ist zum Glück keine Drehtür.



    :2thumbs: :2thumbs:
    ich ebenso!!!!

  • Schön, 2 weniger. herrlich


    *** Ironie off**


    Danke dir für deine Antwort. Ja, mein Mann wollte ihn ja, aber ich gehe immer mit ihm raus, und wenn wir zusammen gehen nehme ich ihn auch.


    Wir haben ihn eine zeitlang immer auf seinen platz geschickt, aber dann pinkelt er auch mal da rein. sonst ist es für mich nicht erkenntlich. er sitzt nicht an der tür, schnuffelt nicht an der leine doer am boden, läuft nicht hin und her. er läuft und hockt sich hin. bumm.



    ich hatte damals ja geschrieben, dass ich stündlich rausgehe. das habe ich ja auch bis letzte woche weiter gemacht. trotzdem ging was in die wohnung. und diese und letzte woche nicht. das demotiviert etwas.



    Naja ich werde mal sehen. danke dir


    Die jenigen die sich hier als non plus ultra hundeversteher wissen, können ja gerne vorbei kommen und sich das mal anschauen.. aber stimmt, ich habe sicher nie geübt..... :lachtot:

  • Ihr habt vll. auch zu viel durcheinander probiert?


    Probiere es mal ganz konsequent, über Wochen, alle 2 Stunden mit ihm raus zugehen.
    Wenn nen Unfall passsiert eben ignorieren.
    Wenn er draussen macht mit Superleckerchen loben.


    Ich könnte fast wetten, das Dein Hund dann innerhalb von 6 Wochen stubenrein ist.


    3 Mal am Tag Gasse gehen finde ich für einen 8 Monate alten Hund zu wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!