Hund freilaufen lassen

  • Außer im Park oder Auslaufgebiet, habe ich meinen Hund immer und überall an der Leine. Kann das Risiko, dass er auf die Straßen laufen könnte oder er Leute anspringt, nicht eingehen. Gut er ist erst 7 Monate ... aber ich glaube ich werde ihn auch in Zukunft an der Leine lassen.

    Im Park ist es mir eigentlich relativ egal ... da kann er rennen so viel er will. Wir suchen uns dann eine Wiese am Rand, wo nicht all zu viele Leute sind, und da kann er dann spielen. Außer mein Dicker, sind da noch jede Menge anderer Hunde. Bis jetzt hat sich auch noch niemand darüber beschwert. Zur Zeit warten wir schon immer darauf, dass das OA kommt :ops: ;) Sind ja schon wieder jede Menge unterwegs.

  • Ich lass Luna auch frei laufen sobald wir von der Strasse weg sind auf einem Feldweg. Da gibt nur wenige Situationen wo wir mal einem Traktor oder so begegnen, dann kommt sie an die Leine und muss sitzen. Sobald ich Leute ohne Hund oder Radfahrer sehe wird sie ebenfalls angeleint. Im Wald kommt sie an die lange Leine, weils Naturschutzgebiet ist, Leinenzwang. Bis Heute hat das auch geklappt. Aber heute Morgen war ich draussen, da kamen mir auf dem kleinen Weg zwei Typen von der Integrationsanstallt in der Nähe entgegen. 10 Uhr und schon total besoffen. Ich hab Luna angeleint und bin am Rand des Weges gegangen. Hab auch geschaut, dass sie nicht an die rankommt. Wir haben uns nett gegrüsst, macht man ja so. Da dreht sich der eine zu Luna, tritt mit dem Bein und fuchtelt mit den Armen und sagt "Tschtschtsch, weg da." Sie war nicht mal in der Nähe, er ist zu uns gekommen. :motz: Er hat sie glücklicherweise nicht getroffen, war zu besoffen. Ich hab mich tierisch genervt aber dann den Mund gehalten und bin weitergegangen. Wollte nicht noch eine aufs Maul kassieren... Luna hat sich zum Glück nicht stressen lassen und auch keine Angst gezeigt. Das ist aber das einzige negative Erlebnis bisher. Ansonsten wurden wir noch nie angepöbelt.
    Aber ich denke uns gehts wie Bob, wir geniessen noch den Welpenschutz.

  • Benny läuft eigentlich immer ohne leine, nur bei Martinshorn, in der Innenstadt und wenn uns angeleinte Hunde entgegenkommen, dann lein ich ihn auch an

    Benny interesiert sich nicht für Jogger, Radfahrer oder sonstigen. Nur bei Kindern muss ich aufpassen. da würd er gern hinlaufen und ne runde knuddeln.....

    an der straße läuft er ohne probleme fuß

    bei uns herscht zwar überall leinenpflicht aber es gibt auch keine hundeauslaufgebiete.
    bisher wurd ich nur ganz selten mal angepöbelt. meistens von der anderen starßenseite aus....

  • Also meiner darf fast von der Haustüre aus frei laufen, weil wir gleich am Wald wohnen, ansonsten laufen wir noch über die Felder u. da darf er auch frei laufen. Außerdem wohnen wir in einem sehr ruhigen Wohngebiet, wo auch kaum Autos fahren.
    Das man Rücksicht nimmt versteht sich von selber.

  • Unsere laufen auf dem Hundeauslaufplatz ohne Leine und in den Hundeauslaufgebieten. An viel befahrenen Straßen oder zu den Zeiten mit vielen Menschen sind sie an der kurzen Leine, zum Abend oder an neben Straßen sind sie dann auch schon mal an der Schlepp oder an der Flexileine.

  • Ich lass Jule meist bis zur Wiese auch ohne Leine laufen, da sie sehr verkehrssicher ist. Manchmal ist sie aber so lahmarschig, dass ich sie anlein, weil sie sonst immer 1 km hinter mir herdackelt und und alle Ecken und Kanten abschnuffeln muss...
    Auch in der Stadt ist sie meist frei und läuft brav neben mir. Bei uns is auch Leinenpflicht ab 50 cm Schulterhöhe ( :irre: ), die ich jedoch des öfteren geflissentlich missachte..tststs...Muss mir deswegen auch manchmal was anhören, obwohl sie nie zu irgendwem hinläuft, sondern vor, hinter oder neben mir bleibt und höchstens mal zum Schnuppern stehenbleibt.
    Wenn die Leute sonst keine Probleme haben...
    Ganz begeistert bin ich ja von München, auch von der Innenstadt. Bin ja sowas garnicht gewohnt, da läuft höchstens 1 von 10 Hunden an der Leine. Kein Angepöbel von Hund zu Hund, alle ignorieren sich höflih und auch von den Menschen scheint keiner was dagegen zu haben. Find ich total super!

  • Zitat

    wie haltet ihr es denn mit dem freilaufen lassen eurer hunde?

    ich verdrücke mich mit dem hund ohnehin irgendwohin, wo weder siedlungsgebiet ist noch andere kinder-hunde-jogger-katzen... unterwegs sind, aber fallweise werde ich doch "erwischt" und angepöbelt: "hund gehört an die leine!".

    bei allem verständnis, aber das halte ich auf die dauer für tierquälerisch! wie geht ihr damit um? :???:

    Gar nicht - sowas gibt es hier nicht! Mein Hund läuft meist frei und Reklamationen sind extrem selten. Unter ständigem Leinenzwang kann man keinen Hund vernünftig halten - ich hätte dann also die Wahl, entweder gegen das Tierschutzgesetz oder gegen das lokale Hundereglement zu verstossen.

    Ich bemühe mich ja sogar, meinem Hund das Katzen jagen zu verbieten, bzw. unter Kontrolle zu kriegen, aber solange Katzen uneingeschränkte Narrenfreiheit geniessen sogar in meinem Garten, glaube ich nicht, dass sogar das Bundesgericht eine entsprechende Klage unterstützen würde.....

  • Meiner läuft auch frei, wenn es die Situation erlaubt (kleine Straßen, wenig Leute, ich voll aufmerksam sein kann, ect.) Er interressiert sich kaum für Menschen und ich rufe ihn ab, sobald er Anstalten macht, jemanden zu belästigen. Komische Menschen mit zwei Köpfen oder vier Beinen (Babyrucksack oder Krücken) machen ihm manchmal doch etwas Angst und er bellt, läßt sich aber abrufen und hält die Klappe. Zum Glück passiert sowas selten und seltener. Ich entschuldige mich und meistens lachen die Leute nur oder sagen sowas wie: nicht so schlimm. Gepöbelt wird selten. In Berlin-Friedrichshain ist die Hundetoleranz sehr groß. Wenn jemand was sagt nehm ich ihn zu mir ran oder an die Leine. Ist mir aber m letzten halben Jahr höchstens 2,3 mal passiert. Aber dafür werden wir ständig von Radfahrern auf'm Gehweg fast überfahren (mit und ohne Leine). Teilweise auch noch angemacht. Da pöble ich dann aber zurück und frag ob es ihnen Recht wäre, wenn ich auf der Straße laufe. Gegnseitige Rücksichtsnahme kann so scön sein.

  • Zitat


    Aber auch in den Gebieten, wo am Eingang diese "Hunde bitte an die Leine" Schilder stehen (die ja nur Gebotsschilder sind, keine Verbotsschilder) hatte ich noch keine Probleme.

    rein interessehalber... worin liegt der unterschied zwischen gebots- und verbotsschilder? ist es bei gebotsschildern so, dass es eine freundiche bitte ist, der ich aber nicht nachkommen muss?

    vielleicht kannst du es mir kurz erlären? :^^:

  • Da hier, ausser im Ort, kein genereller Leinenzwang herrscht laufen meine frei(ausserhalb vom Ort)!
    Zur Schonzeit sind im Wald die jagdlich motivierten an der Schleppe und die unmotivierten( latschen eh meist neben mir her) frei. Bisher hat auch noch kein Jäger/Förster/sonstsowas sich beschwert, weil die ja sehen dass die freilaufenden kein Wild belästigen! ;)

    Lg, Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!