Hund freilaufen lassen

  • zum thema freilauf: wenn wir abseits der straße sind und wir uns wohl fühlen, dann darf der kurze ohne leine laufen. er lässt sich immer besser kontrollieren und kommt auf zuruf zu mir, begegnen uns fußgänger oder radfahrer, rufe ich ihn ran und lasse ihn absitzen.
    ich finde, dass gehört sich so. außerdem vermeide ich unfälle, die durch meinem hund entsehen könnten.

  • flauschi: Ach echt? Au weia, na da hatten sie ja ihren Spaß! Wenn dir dort kontrolliert haben, dann gab es bestimmt ordentlich Ärger. Ich finde es auch echt heftig, wie viele Hunde dort unterwegs sind!
    Sorry fürs OT!

  • Sam läuft meist frei. Wenn wir Kinder treffen kommt er bei Fuß bzw. wird kurz angeleint. Bei Jogger oder Radfahrer warten wir zusammen am Rand, bis die vorbei sind bzw. wenn er vorausgelaufen ist, muss er einfach an Ort und stelle bleiben. Das klappt super, wir haben in 6 Jahren noch keinen Anranzer bekommen, wurden noch nicht vom OA angezählt (3x auf Holz klopf) und meist bedanken sich die Leute/Biker bzw bleiben stehen: "Hach ist das ein süßer...und so brav." =) Das ist natürlich wie Musik in Frauchens Ohren *g*

    Allerdings ist Sam auch n Zwerg...mag bei anderen, größeren Hunden anders sein.

  • Franz läuft grundsätzlich an der leine. Der Abruf klappt einfach noch nicht, bzw viel zu schlecht so das ich mich auf ihn verlassen könnte. Somit bleibt uns nur der freilauf im Auslaufgebiet wenn dieser denn mal frei ist.

    Ich muss leider auch ganz ehrlich sagen das viel zu viele Leute (bei mir in der Gegend) ihr Hunde frei laufen lassen, obwohl sie nicht abrufbar sind. Mich strt das extrem, gerade wenn diese Hunde dann distanzlos zu uns kommen und ich den Ärgern am Popo hab.

    Freilauf ja --> wenn der hund hört! Ansonsten Leine!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!