Hund freilaufen lassen

  • wie haltet ihr es denn mit dem freilaufen lassen eurer hunde?

    ich verdrücke mich mit dem hund ohnehin irgendwohin, wo weder siedlungsgebiet ist noch andere kinder-hunde-jogger-katzen... unterwegs sind, aber fallweise werde ich doch "erwischt" und angepöbelt: "hund gehört an die leine!".

    bei allem verständnis, aber das halte ich auf die dauer für tierquälerisch! wie geht ihr damit um? :???:

  • Ohren auf Durchzug stellen was Pöbeleien anbetrifft - es sei denn, es besteht wirklich Leinenpflicht und der Hund hat jemanden gefährdet (Radfahrer), was man ja eh vermeiden soll. Ich leine immer dann ab, wenn ich der Meinung bin, den Hund ausreichend unter Kontrolle zu haben (Abrufbarkeit, Gefahren) - bisweilen trotz Leinenpflicht. Ein gesundes (!) Maß an Rücksicht tut gut.

  • Meine laufen frei, ich achte aber darauf, daß sie niemanden belästigen. Sprich, ich lege sie an den Rand, wenn uns Leute entgegen kommen.

    Pöbeln tun die Menschen auch gern. Ich hatte heute noch einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer, der nicht klingeln "konnte" und dann fast in Pebbles gefahren wäre und dann noch meinte, pöbeln zu müssen :irre:

  • Silvia, das hatten wir als Pepper noch ganz klein war. Der Typ kam um die Ecke (aus dem Wald raus) geschossen und ist in Pepper reingefahren. Hund fliegt ewig weit, Typ fällt vom Fahrrad und hat sich tierisch aufgeregt. Wir haben uns zwar artig entschuldigt, das war ihm aber egal und er wollte die Polizei rufen... Das man dort nicht Fahrradfahren darf und ein kleines Kind wohl richtige Verletzungen gehabt hätte (wenn ein Kind statt Pepper angefahren worden wäre), weil er es nicht für nötig gehalten hat zu bremsen und/oder zu klingeln, hat ihn dann aber davon abgehalten =)

  • Ich lasse, sie frei laufen, wenn wir am Rhein laufen oder auf einsamen Wegen und Wiesen. Wenn uns Leute entgegen kommen, nehme ich sie aber kurz an die Leine, da sie noch oft zu Leuten hinläuft und sie anspringt und das findet sicher nicht jeder toll.
    Ich finde, man sollte mit Hund schon Rücksicht nehmen, nicht jeder ist begeisterter Hundefreund und möchte lieber in Ruhe gelassen werden, das akzeptiere ich auch.
    Angepöbelt wurde ich aber noch nicht, sie ist ja noch klein und hat bei den Menschen anscheinend definitiv noch "Welpenschutz".

  • Oh Gott, wo wohnst du denn?
    Ist denn wirklich überall der Freilauf verboten, oder meckern die Leute einfach wegen des Meckerns?

    Ich hab mit Snoop ganz doll geübt, dass er sich gut benimmt.
    Wenn uns Leute begegnen, egal ob Spaziergänger oder Jogger, lass ich Snoop dirket neben mir laufen.

    Und achte insgesamt drauf, dass sich niemand belästigt fühlen kann.

    Die Leute reagieren eigentlich ausnahmslos freundlich. Allerdings herrscht bei uns auch kein Leinenzwang.
    Aber auch in den Gebieten, wo am Eingang diese "Hunde bitte an die Leine" Schilder stehen (die ja nur Gebotsschilder sind, keine Verbotsschilder) hatte ich noch keine Probleme.

    Und ich halte es auch so, dass ich Snoop dann ableine, wenn ich der Meinung bin, ihn ausreichend unter Kontrolle zu haben.

    LG Christine

  • Kisha darf auch frei laufen wann immer es die Umgebung zu lässt.
    Ich achte aber darauf das ich sie anleine wenn uns jemand begegnet,
    sie bleibt aber immer in meiner nähe und meistens auf dem Weg , nur zum Geschäfte erledigen geht sie auf Wiese oder ins Feld.

  • Sicher ist es nicht artgerecht einen Hund ständig an der Leine zu führen.

    Ich gehe mit meinen Hunden in ein Hundeauslaufgebiet. Dort kann zwar kein Jogger oder Spaziergänger verlangen, daß die Hunde an die Leine müssen, aber ich muß "Belästigungen" durch meine Hunde trotzdem unterbinden.

    Selbst da, wo kein Leinenzwang besteht, der Hund also das "Recht" hat frei zu laufen, ist der Hundehalter per Gesetz dazu verpflichtet, seinen Hund abrufbereit zu führen, wie es so schön heißt.

    Das heißt für mich, ich weiß zwar, daß meine Hunde sich nicht für fremde Menschen interessieren, also hinlaufen oder drgl., ran rufen, sitzen lassen, Menschen passieren lassen. Sollte ich auf das Anleinen angesprochen werden, frage ich - im Hundeauslaufgebiet - höflich, ob Mensch weiß wo er sich befindet. In Gegenden wo kein ausdrücklicher Leinenzwang besteht, frage ich ebenso höflich nach der Bestimmung, die besagt, daß ich anleinen muß.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo,

    ich darf meinen Hund überall außer in der Ortschaft frei laufen lassen. Und je nach Gelände darf er das auch. Allerdings achte ich darauf, dass es mit anderen Hunden oder Menschen keine Probleme gibt und ich meinen Hund unter Kontrolle habe.

    Idioten gibt es allerdings überall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!