Hund freilaufen lassen

  • Wir wohnen ja direkt in der Stadt am Flughafen.
    Dementsprechend wenig 'bewaldet' ist es hier in der Umgebung.

    Deswegen bleibt Tyler wochentags an der Leine, wenn wir rausgehen. Es sei denn, wir treffen irgendwo auf ner Wiese oder so Hunde. Dann leine ich ihn zum Spielen ab.

    Am Wochenende fahren wir aber immer mit ihm weiter raus mit dem Auto. Meistens irgendwo in nen Wald, da läuft er dann frei. :^^:
    Klappt auch meistens sehr gut.

    Meistens... Neulich waren wir im Sachsenwald, Tyler war gerade in einen matschigen Bachlauf gesprungen, da erspähte er von Ferne (ca. 300m) eine 'weisse Hose', rannte zielstrebig drauf zu um.... an ihr hochzuspringen. :schockiert: :ops:

    War mir natürlich wahnsinnig peinlich und ich bin hin zum Entschuldigen und habe der Frau ein paar Euro für die Reinigung in die Hand gedrückt. :roll:

  • Ich lasse meine Hündin auch frei laufen. Jedoch, wenn wir anderen Menschen begegnen (außer sie haben einen unangeleinten Hund dabei), lasse ich sie Sitz oder Platz machen oder rufe sie heran zum "neben mir" gehen (wie Kommando Fuß, nur ohne ständigen Augenkontakt).

    Allerdings sind mir dennoch zwischendurch böse Blicke und Pöbeleien untergekommen. Ich bin sogar einmal von einer Hundebesitzerin angepöbelt worden, weil ich meinen Hund angeleint hatte. :???: Meiner Meinung nach pöbelt ein Mensch, wenn er pöbeln will, auch wenn es nicht den Grund eines unangeleinten Hundes gäbe.

    :winken: ,
    Tess

  • Ich lasse meine Hunde immer im Wald und auf Wiesen frei laufen, wenn uns jemand entgegen kommt, müssen sie Fuß gehen, die kleine Schäferhündin wird angeleint, außer uns kommt ein unangeleinter Hund entgegen. Da verhalten sich die beiden immer viel besser, wenn sie ohne Leine sind. Aber es ist notwendig, die Kleine anzuleinen, da sie sonst jeden in die Arme springen würde... :D
    Wenn ich in der "Stadt" (also jetzt nicht direkt Innere Stadt, sondern generell =) ) gehe, kommt die Kleine an die Leine und der Große bekommt einen Beißkorb.
    Mich haben auch schon sehr viele Leute angestänkert, nicht nur das, aber meistens ignoriere ich das, ich möchte mir nicht den schönen Spaziergang durch irgendwelche unzufriedene Leute vermiesen lassen ;) :^^:

  • Zitat

    bei allem verständnis, aber das halte ich auf die dauer für tierquälerisch! wie geht ihr damit um?

    das sehe ich anders. Für mich is es keine Tierquälerei, wenn der und nicht abgeleint laufen kann oder darf.

    Zum einen kommt es auf den Hund an, ob er Freilauf bekommen kann oder nicht und zum anderen auf die Umgebung.

    Momentan is es so, das ich meinen Hund auch ohne Leine laufen lassen kann, wenn ich das möchte. ich kann diese Gegend meilenweit einsehen. is das aber nicht mehr der Fall, bleibt er an der leine.

    Als ich meinen Hund bekam, wußte ich auf was ich mich ein lasse, un d das er zu einer Rasse gehört, die man selten ohne Leine laufen lassen kann. Somit war ich darauf vorbereitet ihn nur angeleint zu lassen. Nun haben wir hier die Örtlichkeiten so, das ich alles überblicken kann und deshalb hat er auch Freilauf. Allerdings auch nicht rgelmässig.

    ich sage mir, lieber an der Leine, als Tod auf dem Aspahlt. Und das hat weiß Gott nichts mit Tierquälerei zu tun.

  • Da muss ich Darkshadow Recht geben. Manche Hunde können einfach nicht abgeleint werden. Ich würde Dira z.B. niemals in der Nähe einer Straße ableinen, da hätte ich viel zu viel Angst um sie, weil sie so quirlig ist und immer von links nach rechts läuft. Eine Frau hier in der Nähe hat zwei größere Hunde (Rasse keine Ahnung), die laufen immer frei, auch an der Straße und bei denen klappt das echt super, die sins total brav, aber eben auch viel ruhiger als Dira.

    Im freien Feld darf Dira aber eigentlich immer frei laufen, nur wenn mir Leute entgegen kommen, mache ich sie an die Leine, weil sie immer noch gerne Leute anspringt und darauf hab ich keine Lust. Und wenn andere Hunde dabei sind, will sie da auch immer hin und man weiß ja nie, was für ein Hund einem da entgegen kommt.

  • ach ja, gerade eben wurde ich wieder von einer joggerin in einem sehr bissigen tonfall angemacht "nimm deinen köter an die leine"

    mein "köter" stand ganz still da und hat sie noch nicht mal angesehen. die guteste dame mußte einen klitze kleinen bogen um meinen hund gehen, hätte ich sie an der leine gehabt wäre sie wohl über diese drüber gefallen oder hätte einen größeren bogen machen müssen ;)

    ich denke auch das den leuten meist eine laus über die leber gelaufenist und sie grad jemanden suchen den sie wegen irgendwas doof anmachen können...leider gibt es von diesen menschen sehr, sehr viele in meiner stadt! (wurde auch schon wegen einem loch in der hose doof angemacht, ganz normal hier!)

    ohren auf durchzug oder (manchmal kann man es sich nicht verkneifen) sarkastisch antworten.

  • Zur Zeit herrscht hier noch Leinenzwang, aber ich lasse Jeppe am Flussufer trotzdem laufen, denn dort gibt es nur einen Trampelpfad und keiner kommt, um es zu kontrollieren. Ansonsten darf er aber auf Feldern, im Wald oder eben am Fluss frei laufen. Auch auf unserem nicht eingezäunten Grundstück hinter dem Haus läuft er frei, aber nur, wenn wir dabei sind. Im Park lasse ich ihn nicht so gern von der Leine, dort liegt mir zu viel Müll rum. An Straßen würde ich ihn auch nicht ableinen, er hört zwar gut, ist aber sehr hibbelig und ich hätte wohl keine ruhige Sekunde, weil er immer hin und herhüpft. Auf manchen Feldwegen läuft er auch odt an der Leine, weil dort seeehhhr viele Radfahrer unterwegs sind und ich keine Lust habe, die ganze Zeit meine Umgebung nach Radfahrer abzuscannen.

  • @nindog:

    gestern fuhr das OA richtung wehr (Drachenwiese) und hat wohl dort nach dem rechten gesehen. O.o
    als die mich vom weiten gesehen haben (hund war zum glück angeleint), wurden deren hälse immer länger, sie haben die fahrt verlangsamt und glotzen zu mir rüber.
    als die beamten sahen, dass der kurze an der leine lief, fuhren sie weiter.

    sollten die tastächlich zum wehr weitergefahren sein...dann hat sich der besuch fürs OA gelohnt (viele unangeleinte hunde trotz brut und setzzeit).

  • Also da lebe ich anscheinend in einer sehr netten Gegend...hier gibts höchstens mal Leute die Angst haben, aber dann rufe ich Happy zu mir bei Fuß und dann sind sie immer ganz freundlich und staunen, wie gut erzogen sie wäre. Ansonsten gibts immer ganz viele freundliche Blicke und Leute, die freundlich FRAGEN, ob sie denn mal streicheln dürften und was es für eine Rasse wäre.
    Dabei ist sie auch ein (zwar mittelgroßer) schwarzer Hund, dem man die Bulldogge im Gesicht durchaus ansieht :lol:

    Also insgesamt lasse ich sie (fast) immer ohne Leine laufen, wenn keine Straße in der Nähe ist. Denn ob Radfahrer, Spaziergänger, andere Hunde...sie lässt sich zuverlässig sofort abrufen und geht auch ohne Leine bei Fuß.

    Anleinen tue ich sie nur zur Sicherheit, wenn ich andere angeleinte Hunde sehe, deren Besitzer offensichtlich keinen Hundekontakt wünschen. Oder wenn Happy frisch gebadet ist und Schlammpfützen in Sicht kommen. Da könnte man sonst sofort wieder baden... :D

    lg Lily

  • Meine laufen in Wald und Wiese immer frei. Bei Gegenverkehr gehen beide bei Fuß und ich lasse nicht zu, dass sie irgendjemand belästigen.
    Generell halte ich es sehr hoch mit der Rücksichtsnahme.
    Leider klappt das mit den Fahrradfahrern oft nicht, da diese generell das klingeln vergessen...
    Bei Hundebegegnungen nehme ich sie an der Leine und gehe ohne Kontaktaufnahme zügig vorbei.
    Wobei ich schon in die Gegenden gehe wo ich weiß, dass dort wenig "Verkehr" herrscht.
    Ich habe ja auch keinen Bock die beiden ständig abrufen zu müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!