der Gedanke an einen Zweithund

  • Ich hab mir auch schon gedacht das ich so gerne pflegestelle für hunde wäre doch leider fehlt mir dazu die zeit... schade. aber später möchte ich das auf jeden Fall mal machen.

  • Zitat

    Ach Ali... weißte ja... irgendwann... *träum*


    Irgendwann dauert mir blos zu lang :ops:
    Aber ich hör ich mal um, vielleicht find ich einen "Zweithund" für die Sommerferien. :^^:

  • Huhu Ali :roll:

    Ich meld mich an zum "in-zwei-jahren-fahren-wir-hunde-gucken" okay??
    ich möcht total gern einem Wuff aus dem T :roll: ierschutz ein Heim geben.

    Habe nur total Angst, dass Amy das nicht so toll findet :(
    Gerade in 2 Jahren...dann ist sie bissl über 3 jahre alt.
    dann bräuchte sie wenn wohl einen etwas erfahrenen kameraden?!

    Habt ihr da keine Angst vor, dass der Zweithund sich dann nicht mit dem ersten versteht??
    Ich meine: Amy hat die ganze Familie für sich...sie und teilen auf dauer?!
    Kann ich noch nicht ganz glauben... Kann manchmal ne ganz schöne Zicke sein
    wie sieht das denn bei euch aus??

  • Mel dann sind wir schon zu Viert, weißt Du ja ;D

    Hmm, also wenn Du einen Hund aus dem Tierschutz nimmst, der nicht gerade aus Spanien hergeflogen kommt (das ist auch der Grudn warum ich keinen Spanier oder so nehmen würde/könnte) dann kannst Du und Amy ihn ja erstmal angucken und schauen wie's zwischen den Beiden klappt.
    Ich denke das mit dem Frauchen/Herrchen teilen geht schon irgendwie. Zumindest kann ich es mir bei Zoe gut vorstellen. Wie ich ja schon oben geschrieben hab würde sie bei mir weiterhin mein Baby bleiben *g*, der Zweite sollte aber so selbstbewusst sein, dass es für ihn völlig in Ordnung ist und er sich damit leicht abfinden kann. Nur zwischen den Beiden sollte der Zweite dann doch die "Führungsposition" übernehmen, und genau da denke ich, das würde Zoe gut tun. Auch wen sie eine kleine Zicke ist. Vielleicht wäre das an Deiner Stelle bei Amy genau anders herum besser? Das ist dann ja auch abhängig von dem Charakter des zweiten Hundes :)
    Außerdem, wenn die Hunde sich erstmal an die Situation gewöhnt haben, denke ich, werden sie auch seltener bei Frauchen Aufmerksamkeit suchen, und dafür stattdessen einfach mal sich zum andren Hund kuscheln oder mit dem toben...

  • Ali irgendwie bezweifle ich, daß ein Junghund die souveränen Führungsqualitäten haben kann, nach denen Du suchst. :???:

    Sicher willst Du doch einen Hund, der Zoe selbstsicherer macht, da ist ein Junghund wenig hilfreich denke ich.

  • Hmm, meinst Du?

    Also ok, ich sage dann mal ein jüngerer Hund. Eben so, dass er sich noch gut eingliedern kann, und nicht so viele "Erwartungen", bzw noch nicht eine so festen Charakter hat. Aber da hast Du recht, ein Junghund von 6 Monaten wäre da wirklich noch zu jung, dachte da eher an einen Hund von ca einem Jahr. Je nach dem.

  • Ah Alina ich hatte es gerade verdrängt :stock1:

    Menno, ich möcht auch auf der Stelle (okay nach dem Abi) einen Toller haben :D :D

    Letztens hab ich blöderweise auf eine Jagdhund in Not Seite geguckt und eine perfekte Hündin gefunden (Münsti-Dobermann-Mix) und völlig arbeitsgeil :hilfe:

    Aber das muss noch warten, dabei wäre es jetzt bestimmt die perfekte Zeit für Leo. Der steht gut im Gehorsam und ist aber noch gut auf andere Hunde zu sprechen.

    Aber das geht alles erst wenn ich ausgezogen bin und genug Geld für 2 Hunde verdiene (wann das wohl sein wird) :klugscheisser:

  • Zitat

    Och Sandra, weißte was? Ich nehm Leo auch gerne. Ich glaub auf Dauer würden die Beiden
    sich gut verstehen.

    Nee das kannste vergessen, sonst passiert das hier :barb: :D :D

    Obwohl vielleicht nimmt er sich ein Beispiel an Zoe und wird wieder schlank, weil ihm das peinlich ist :lachtot: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!