Woher nehmt ihr die Zeit??
-
-
Gar nicht...
Ich wüsste auch nicht, wo ich die Zeit hernehmen sollte, 2 - 3 mal am Tag ein bis zwei Stunden mit dem Hund zu gehen...
Macht das jemand wirklich?Ich arbeite flexibel vormittags, d.h. wenn ich arbeiten muss, geht mein Mann mit Snoop ca. eine halbe Stunde morgens.
Dafür geh ich nachmittags ne große Runde von mindestens einer Stunde, während der ich ihn auch mit Dummytraining oder Spielen fordere.Abends noch mal ne Pipirunde.
Den Rest der Zeit muss Snoop sich selbst beschäftigen. Wenn ich arbeite, nimmt mein Mann Snoop mit in seinen Laden. Das ist für Snoop sehr spannend, wegen all der fremden Leute, die da immer rein kommen. Da ist er mittags meistens schon davon platt...
Wenn ich nicht arbeiten muss, geh ich selber etwa eineinhalb Stunden mit ihm, auch mit Such Verloren -Spielchen oder Dummyarbeit dazwischen.
Außerdem hab ich viele Freunde, die auch Hunde haben. Da ist der Spaziergang ja oft auch Spaß in der Gemeinschaft.Außerdem zwei Pipirunden.
Ich hab keinen festen Plan, sehe nur zu, dass jeden Tag was mit ihm gemacht wird, das ihn körperlich und/oder geistig richtig auslastet.
Ich merke ja, wenn mein Hund zufrieden und ausgelastet ist.Zu Hause clickern wir z.B. mal Tricks oder so.
Meine Kinder sind schon alt genug, um auch mal ohne mich aus zu kommen. Zu Spaziergängen können sie ja auch mit kommen. Und oft genug ist mein Tagesablauf so abwechslungsreich, dass Snoops schon ausgelastet ist, wenn ich ihn einfach nur mitnehme und ihn abends noch mal eine halbe Stunde auf der Wiese flitzen lasse.
Einmal die Woche Hundeschule ist schließlich mein Hobby. Das seh ich nicht als Zeitverlust.
So, wie andere keinen Zeitverlust darin sehen, ins Schwimmbad zu gehen.Manchmal hab ich auch keine Lust laufen zu gehen. Meistens raff ich mich trotzdem auf, aber wenn wir mal (sehr selten!) einen faulen Tag dazwischen haben, übersteht mein Hund das auch problemlos.
LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, bei vielen hier im Forum ist es so wie bei mir - das was man an "FReizeit" hat, gehört eben dem Hund.
Ich habe zwar keine Kinder, aber ein Ladengeschäft, das durchaus auch einiges an Zeit verschlingt.
Wir gehen eben morgens gut 1 h, dann in der Mittagspause und abends nochmal - je nach Zeit (von mir) und Lust (vom Hund)kürzer oder länger.
Liebe Grüße
Ines
-
Ich finde die Frage auch nicht merkwürdig.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass man schon ein schlechter Mensch ist, wenn man seinem Hund eben nicht 3-4 Stunden täglich Auslauf gewährt. Und wehe wenn man den Hund nicht täglich geistig auslastet! Ich lese hier auch mit staunenden Augen wieviel Zeit manche mit ihren Hunden draußen sind...Ich frage mich auch ob das wirklich alles immer der Wahrheit entspricht?! Wenn ich zusammen zähle wie lange ich Gassi gehe, dann komme ich auf höchstens 3 Stunden ( das ist am Wochenende so). Da zähle ich aber nicht die Anfahrtswege mit (die manchmal einfache Strecke ne halbe Stunde betragen). Zählt ihr diese denn als "Gassizeit" mit?! Unter der Woche gehe ich ca. 2 Stundenn (aber nur, wenn ich keinen Schmerzschub habe), meistens einen längeren Gang und dann drei kürzere.
lg
Jenny -
Stark und bewunderswert ist es, wie manche es schaffen, ihrem Tagesaublauf eine logische Struktur zu geben. Das würde mir als Studentin auch echt nicht schaden, aber ich bin zu weich mit mir und setz mich lieber erstmal ne Runde vorn PC anstatt was zu tun. Vor allem in den Semesterferien.
Zum Glück ist Jule auch ein Langschläfer. Wir gehen in den Ferien dann meist erst um elf raus und laufen je nach Wetterlage 1-2,5 Stunden oder fahren Rad. Abends dann noch ne kleine Runde. Zwischendurch clickern oder auch garnichts. Hmm, jetzt fühl ich mich schon schlecht...
Unter der Woche nimmt sie mein Freund mit in die Arbeit, wo sie noch n Schäferhund zum toben hat und abends läuft er meist noch ne Runde mit ihr. Alles in allem aber sicherlich keine 3 Stunden. -
Zitat
Ich finde die Frage auch nicht merkwürdig.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass man schon ein schlechter Mensch ist, wenn man seinem Hund eben nicht 3-4 Stunden täglich Auslauf gewährt. Und wehe wenn man den Hund nicht täglich geistig auslastet! Ich lese hier auch mit staunenden Augen wieviel Zeit manche mit ihren Hunden draußen sind...Niemand wird hier als schlechter Mensch angesehen!!
Die Frage ist nicht komisch, sondern durchaus verständlich. Ich bewundere auch jede Hausfrau die dabei auch noch Mutter und Hundehalterin ist (womöglich auch noch 2 oder mehr Hunde).
Ich als Schülerin komm ja schon kaum hinterher.Auch schon mit Kind und Hund rauszugehen ist oftmals echt anstrengend. Wenn der Hund nach rechts will und das Kind aber nach links.
Die wenigsten gehen 6 Stunden am Tag (ich kenn keinen der das macht), natürlich mal als Ausnahme, bei Unternehmungen usw. Aber nicht im Alltag. Aber 2 Stunden (insgesamt) sollten schon regelmäßig drin sein, wie ich finde. Wenn man mal bedenkt dass der Hund die restliche Zeit oftmals nur im Haus von A nach B wandert und weiter pennt. Deswegen versuche ich nebenbei noch meinen Hund durch irgendwelche Tricks und Spielchen bei Laune zu halten...
-
-
Ich finde mit der richtigen Planung geht das alles durchaus.
Ich glaube auch nicht das hier die meisten 6 Stunden am Tag Gassi gehen.Bei uns sieht das so aus.
Morgens gehe ich eine halbe Stunde.
Zwischendurch kommen die Hunde mal aufs Grundstück oder wenn der Herr Sohn Spätschicht hat lässt er sie Vormittags mal für 20-30 Minuten raus.
Nachmittags gehe ich so für 1-1,5 Stunden raus und meine Frau erledigt, sofern sie zu Hause ist, die Sache mit dem Essen und ein bisschen aufräumen.
Danach müssen die Hunde sich allein beschäftigen und wir machen Hausarbeit. Haben da einen Plan wo jedes Zimmer seinen Tag hat.
Wenn es lange genug hell ist gehen wir um 6 zusammen nochmal ne halbe bis dreiviertel Stunde raus und mit den Hunde wird gespielt.
Abends um 9 kommen sie dann nochmal für ne Viertelstunde raus oder wenn es in der dunklen Jahreszeit um 6 mit dem spielen nicht geht ne halbe Stunde. Dann gehen wir meisten auch zusammen oder auch mal der Sohnemann.
Dazwischen hat man noch einiges an Zeit übrig finde ich.
Schönen Gruß,
Frank -
ich arbeite im schichtdienst, bin trotzdem um die 3 stunden draußen, wenn ich frei hab auch lcoker 6 stunden
ich steh morgens einach ne stunde früher auf,um gassi zu gehen und geh abends etwas später ins bett^^zuhause beshcäftige ich ihn mit suchspielen und kunststücken^^ dazwischen viel schmusen
und wenn ich dann auf arbeit bin schläft er^^ -
Ich glaube eh nicht, dass sich hier irgendeiner Vorwürfe machen muss (ich inklusive). Der Hund gegenüber lebt im Zwinger, der auf dem Nachbargrundstück auch. Der Schäferhund, den Jule auf der Arbeit zum Spielen hat, kann zwar aufm Grundstück rumrennen aber das wars auch schon.
Neenee, da haben es unsere doch ziemlcih gutz, finde ich.
Oder nicht? Haranerjunge, äußere dich mal zu deinem Thread -
Bei mir ist es so das die Hunde nachts mit die Zeitungen austragen, da ist schon mal der erste große Spaziergang incl. Unterordnung mit 1h pro Hund erledigt. Dann gibts Frühstück bzw. Futter. Wenn nichts besonderes anliegt nochmal ne Runde schlafen. Nach dem Aufstehen kurze Pipirunde im Garten incl. toben - der Vorteil von mehreren Hunden , Frauchen Kaffee zum wachwerden und anfallende Hausarbeiten.
Dann mit den Junioren einzeln nochmal UO und dann noch apportieren, suchen, das dann aber auch mit dem Dritten.
Ansonsten werden sie bei Haus- und Hofarbeiten schon mal mit eingespannt, Samstag war Löcher buddeln angesagt. Die Hunde waren zwar dreckig aber auch demenstprechend platt.
Der Weiße fällt in der Richtung ja nicht mehr ins Gewicht der er sowieso kaum noch Laufen lann.
Für den Notfall gibt es immer noch den Kong bzw. Futterwürfel.
Wenn mein Freund Zeit hat geht er schon mal noch eine größere Runde mit einem der Junioren.LG Iris + Schäfis
-
Ich denke einfach, daß für ganz viele die Hunde mittlerweile mehr als Hausgenossen sind. Eben Kind / Kindersatz und Hobby in einer "Person". Daher wird viel Zeit für die Hunde aufgewandt.
Bei uns schaut es so aus, daß die Hunde ca. 2 Std. Gassi am Tag gehen und nebenbei eben noch mit KOpfarbeit beschäftigt werden. Insgesamt komme ich bei 3 Hunden auf 3 bis 3 1/2 Std. am Tag. Wobei ich einfach vieles auch miteinander verbinde. Da wir ja momentan am umziehen sind, gehen meine Gassigänge einfach in Richtung neue Wohnung, dann wird dort etwas gemacht, und dann gehen wir zu Fuß zurück. Mit Auto wäre ich kaum schneller, da ich zu Fuß quer durch gehen kann, mit Auto aber ungefähr 5 km fahren muß. So haben die Mädels ingesamt ungefähr für hin- und Rückweg schon mal 1/2 Std. laufen, ich spare Sprit und alles ist paletti.
Auf der andere Seite ist es so, daß für bestimmte Aktivitäten auch einfach mal längere Spaziergänge entfallen. Jetzt gerade komme ich vom Hundeplatz, wo wir uns 1 1/2 Std. aufgehalten haben. Jeweils Einzeltraining und dann gemeinsames Toben. Daher ist der Morgenspaziergang heute gänzlich ausgefallen. Heute nachmittag werden wir noch eine RUnde clickern, eine kurze Pinkelrunde von ca. 30 Minuten drehen und dann eben vor dem Schlafen gehen noch mal und das war das heutige Programm der Mädels.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!