Woher nehmt ihr die Zeit??
-
-
Also bei mir ist es auch nicht wirklich einfach....
Mein Mann verlässt morgens um 06:30 das Haus und kommt abends um 17:15/ 17:30 wieder. Ich arbeite vormittags gott sei dank von zuhause aus und 3x die Woche nachmittags von 14:00 - 18:30 Uhr noch "auswärts". Unsre Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich kann definitv sagen: NOCHMAL würde ich mir unter diesen Voraussetzungen keinen Welpen mehr anschaffen! Wilma ist jetzt 7 Mo. und im Prinzip klappt es recht gut, aber es ist schon super anstrengend. Unsre Lotte mussten wir Anfang Nov. letzten JAhres mit 11,5 J. einschläfern lassen (Krebs) und wir waren bis dato wirklich superverwöhnt. Lotte war (natürlich auch erst ab einem gewissen Alter) ein HUnd wie aus einem Lehrbuch.
Und WElpenerziehung kombiniert mit der ERziehung eines 2,5 J. alten Kleinkindes fordert einen so richtig!
Unsre Tochter geht morgens schon in den Kiga, wir gehen immer zu Fuß, Wilma kommt dann da schon mal mit. Das sind dann für Wilma so 15-30 min. reine LAufzeit.
Dann gehe ich mit Wilma nochmal so 20- 30 min raus, wenn unsre Tochter ihren Mittagsschlaf hält (das ist schon so ein Ding was mir eigentlich gar nicht wirklich gefällt, weil die KLeine dann alleine zuhause ist...). Aber mir bleibt keine andere Wahl.
Wenn mein MAnn dann zuhauseist, geht es abends nochmal für 30-45 min (je nach Wetter) raus.
Also komme ich unter der Woche auch max. auf 1,5 h Gassi. Am WE gehen wir dann eben alle gemeinsam spazieren. Dann natürlich auch länger.
Wir haben aber gott sei dank auch noch ein recht großes Grundstück. Da kann wilma sich dann auch gut austoben, wenn mal richtig was dazwischen kommt und die Kleine z.B. krank ist oder so.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also,ganz toll finde ich,das die meisten genau das denken,was ich auch denke:Das Leben dreht sich nicht um den Hund...
ich steh jedem Morgen um 6 auf,Kinder zur Schule machen,wischen,Wäsche waschen und aufhängen,diverse Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten,um den pflegebedürftigen Opa kümmern,Garten in Schuß halten,post erledigen und und und.Da bleibt doch ehrlich gesagt nur die Zeit für einen Spaziergang am Tag.
Und witzigerweise gilt man hier fast schon als Tierquäler,nur weil der Hund sich mal selbst beschäftigen muss.
Abgesehen davon:Ein Thread soll doch etwas provokant sein,sonst antwortet doch keiner.... -
Ich hab keine Kids, aber ich kann Dir sagen wie es bei meiner Tante läuft (3 Kids, 4 Jahre, 6 Jahre und 14 Jahre, die große schwer krank, 1 Hund, 1 hase, 2 Meersäue und ein riesen Haus). Da kommt morgens der Hund raus, während die Kids sich richten und frühstücken. Entweder geht mein Onkel oder meine Tante, der andere ist bei den Kids. Dann kommen die Kids in die Schule/KiGa und das Haus wird auf Vordermann gebracht. Anschließend halt einkaufen etc. Hund kommt mit wenn der 6-jährige aus der Schule und die kleine aus dem KiGa abgeholt wird. Die große wird mit dem Auto geholt, da ist der Hund zuhause.
Nachmittags gehen entweder alle mit zur Hundewiese oder aber die Kids bleiben alleine mit der großen Schwester, beim Sport o.ä.
Abends geht dann meist mein Onkel noch eine Runde.
Am We geht es Samstag früh zur HuSchu, wähend die Kids mit meiner Tante daheim sind (bzw. der Junge ist dann solange beim Sport).
Mein Onkel ist selbstständig und schafft teilwiese auch am WE (wenn Umstellungen sind o.ä.) und es klappt trotzdem! Wenn er morgens ganz früh weg muß (6 Uhr rum), dann geht er mit dem Hund, bevor die anderen aufstehen.
Entweder man will den Hund mit allen Konsequenzen, oder man läßt es sein
-
Zitat
Also,ganz toll finde ich,das die meisten genau das denken,was ich auch denke:Das Leben dreht sich nicht um den Hund...
Und witzigerweise gilt man hier fast schon als Tierquäler,nur weil der Hund sich mal selbst beschäftigen muss.
Abgesehen davon:Ein Thread soll doch etwas provokant sein,sonst antwortet doch keiner...., also ich seh es genauso! Da muß ich auch unweigerlich wieder an meine Zeiten im "Baby-Forum" zurück denken...Da gab es immer Mütter die waren von morgens 06:00 bis abends um 23:00 online, und haben immer auf den Müttern rumgehackt die zugegeben haben, dsa ihr Babys auch mal paar min. schreien müssen, weil sie eben sonst nix mehr auf die Reihe bekämen....
Manchmal (aber nur manchmal!!!) hab ich hier auch so das Gefühl. Aber hier regt es mich nicht so auf
Ich wäre auf jeden Fall ganz gern Hund bei uns
so, und jetzt geh ich mal mit Wilma raus, kind ist bei der Oma....Glück gehabt! -
Zitat
Also,ganz toll finde ich,das die meisten genau das denken,was ich auch denke:Das Leben dreht sich nicht um den Hund...
Äh , ja , man kann in vieles reininterpretieren , was man denn gern hören möchte !
ich steh jedem Morgen um 6 auf,Kinder zur Schule machen,wischen,Wäsche waschen und aufhängen,diverse Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten,um den pflegebedürftigen Opa kümmern,Garten in Schuß halten,post erledigen und und und.Schon mal was von Planung und Zeitmanagement gehört ?
Da bleibt doch ehrlich gesagt nur die Zeit für einen Spaziergang am Tag.
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz , oder ?!?
Und witzigerweise gilt man hier fast schon als Tierquäler,nur weil der Hund sich mal selbst beschäftigen muss.Mal ? Im Absatz vorher schreibst DU : Da bleibt doch nur Zeit für einen Spaziergang am Tag .
Abgesehen davon:Ein Thread soll doch etwas provokant sein,sonst
antwortet doch keiner....Ich weiß ja nicht , in welchen Foren Du sonst unterwegs bist , aber hier stellt man seine Fragen doch für gewöhnlich in anderer Form sprich weniger provokativ !
Katzentier
-
-
Man gilt nicht nur als Tierquäler sondern ist noch dazu ziemlich egoistisch meiner Meinung nach!!!
Sorry ich weiß das ich damit jetzt anecken werde, aber 1 Spaziergang am Tag ist zu wenig und wenn ich meinen Hund nicht vernünftig auslasten kann muß ich die Anschaffung überdenken.
Es wird ja keiner dazu gezwungen sich um jeden Preis einen Hund ins Haus zu holen.
Klar, Spaziergang kann ein 15 Minuten Gang um den Block sein oder eine 3 Stunden Wanderung durch den Wald und ich gehe davon aus das in dem Fall ein Garten zur Verfügung steht.
Seltsam finde ich trotzdem das dein/eure Hunde damit klar kommen :/
Ich habe ja schon eine eher gemütliche Rasse erwischt mit meiner Bordeauxdogge aber auch die fordert 3 Spaziergänge am Tag und mind. 1 Spielstunde.
Ansonsten sucht die sich anderweitig Beschäftigung, was ich auch verstehen kann, eben aus Langeweile.
Deswegen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen wie ein anderer Hund mit nur einem Gassigang am Tag zurecht kommt???
Ich denke die meisten werden sich die Arbeit, die ja auch Spaß macht teilen und haben deswegen die Möglichkleit Hunde zu halten.
Ich würde einen Hund z.B. auch nie länger als 5 Stunden allein lassen, weil ich es einfach unfair gegenüber dem Tier finde; was sich ja die Familie nicht aussuchen kann und mit den gegebenen Umständen einfach vorlieb nehmen muß.Wenn so etwas MAL vorkommt ist das ja durchaus normal und Hundchen muß sich eben auch ein wenig anpassen, aber eben auch nur ein wenig.
Es ist ja nun nicht so das unsere Vierbeiner eines Tages vor der Tür standen und um Obdach gebettelt haben, wir haben sie uns ja aus freien Stücken ins Haus geholt und haben nun auch die Verantwortung sie artgerecht zu halten und zu pflegen.
Dazu gehören mind. 3 Spaziergänge egal welche Rasse und anderweitige Beschäftigungsmöglichkeiten.Für mich sieht die Frage so aus das da ev. das schlechte Gewissen beruhigt werden sollte, weil man eben sehen wollte, ja andere machen es auch so also kann es ja nicht so falsch sein.
Wenn das so wäre, wären unsere Tierheime nicht so überfüllt. -
Hallo zusammen.
ich kann euch nur recht geben, dass sich nicht das ganze Leben nur um Hund dreht, doch leider finde auch ich, dass nur 1 Spaziergang definitiv zuwenig ist.
Ich selbst bin Hausfrau und gehe nebenbei Teilzeit arbeiten. Diese Zeit lege ich auf Nachts, da da dann mein Mann daheim ist. Dazu habe ich zwei Jungs im alter von 3 und 7. Einer muss in den kiga und der andere zur Schule. Gleich danach bin ich das erste mal mit dem Hund gut eine Stunde unterwegs. Mein Mann verlässt schon um 5 das Haus, somit kann er sich nicht in der Früh um den Hund kümmern. Nach dem Gassi gehen, wird der Haushalt inkl. Wäsche erledigt. Noch bevor ich meine zwei jungs hole, wird noch mal ca 45 Minuten Spazieren gegangen. Danach ist unser Hund müde und macht pause. Sollte er nachmittags raus müssen, gehen wir alle gemeinsam, ansonsten geht mein Mann dann Abend noch mal ne Stunde.
Bevor wir dann ins Bett gehen wird nur noch ne Pipirunde gemacht und dann ist ruhe.
Es ist alles eine Sache der Einteilung.
Gruß
Kerstin + Balou -
Zitat
Abgesehen davon:Ein Thread soll doch etwas provokant sein,sonst antwortet doch keiner....
ZitatIch weiß ja nicht , in welchen Foren Du sonst unterwegs bist , aber hier stellt man seine Fragen doch für gewöhnlich in anderer Form sprich weniger provokativ !
Ich suche immer noch nach der Provokation!
Provokant fand ich die Aussagen im Sinne von"deine Frage/Art zu fragen ist merkwürdig". Aber die Frage selbst?
-
Ich finde die Frage auch weder merkwürdig noch provokant.
Ich gehe auch nur einmal am Tag (jetzt im Winter) ne große Runde mit den Hunden. Und sonst noch 3- 4 Pipirunden. Sonst wird tagsüber noch geclickert, Suchspiele...Kong, Logicball...was auch immer. Normales Spielen halt - und gegenseitig beschäftigen sich die Damen auch.Finde manche Einstellungen auch recht merkwürdig. Da hat man das Gefühl, dass der Hund an 1. Stelle steht...und dann kommt Partner/Kinder/Familie...Haushalt, Hobby und CO.
Natürlich kann man vieles miteinander kombinieren. Aber 5, 6 Stunden nur für den Hund? also von 24 Std. schlaf ich vielleicht 8 (rest: 16), 6 Stunden Hunde "bespaßen" (Rest:10), Arbeit 8 Stunden (Rest: 2) ...und 2 Stunden Mann, Kind ,Haushalt, Hobby? neee...also das geht nicht.
Ich leb mein leben mit Hunden aber doch nicht für Hunde.
Und deswegen ist man noch lange kein Tierquäler, schlechter Mensch...noch geht's den Hunden dabei schlecht. -
im zusammenhang mit anderen threads gelesen, ist die frage nicht provokativ - aber auch nicht merkwürdig, sondern eher logisch, dass sie so folgte.
ich gehör sicher nicht zu den menschen, bei denen sich das leben um den hund dreht.
aber hund ist ins leben mit eingebunden. er gehört dazu. er läuft nicht eben so mit sondern lebt mit.
d.h. reine gassigehzeit ist nicht so üppig viel (2x 20 min bis halbe stunde und grosse runde 1 bis 1 1/2 stunden - dafür allerdings dann mit allem drum und dran - nicht nur blosses spazierengehen).
ich teile meine zeit zwischen kindern, mann, beruf, hund und pferd und mir selber auf und das geht meistens ganz problemlos. wieso sollte das auch nicht gehen? meistens lässt sich vieles miteinander verbinden oder läuft sowieso gemeinsam, so dass ich spiel und spass problemlos mit kindern UND hund UND mann UND meist auch pferd verbinden kann. (nur der beruf lässt sich nicht so ganz integrieren
aber von irgendwas muss man hald leben ).
soviel "getrennten" zeitaufwand hab ich also gar nicht, bei lichte betrachtet. will sagen: grosses hundegassi oder training mit hund macht spass - mir, den kindern UND dem hund, ist also keine lästige pflicht sondern was, was ich durchaus als erholung seh und der rest der meute hier auch. genauso wie es hund ok findet, wenn wir hier mal alle rumliegen und ein buch lesen oder musik machen oder oder oder....was aber eben nur geht, wenn hund die körperliche und geistige auslastung bekommt, die er auch braucht.
ich kann jetzt nur von sam ausgehen: der wäre mit 1x spazierengehen am tag nicht glücklich. (ich aber auch nicht
)
lg
stella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!