Dürfen eure Hunde sich auf's Futter stürzen?

  • Hallo zusammen,


    durch den Kommandos-Thread bin ich darauf gestoßen, daß niemend den Befehl "Jetzt friss" oder vergleichbares für normales Futter angegeben hat. Dürfen eure Hunde sich denn auf das Futter stürzen (so sie so verfressen sind wie Jersey :lachtot: ) oder wie händelt ihr das? Jersey muß Sitz machen während ich den Napf fülle und darf erst aufstehen und zum Futter gehen, wenn ich sage "Jetzt friss". Dadurch möchte ich verhindern, daß sie mir das Futter praktisch aus der Hand reißt. Denn letztlich muß doch ich als Rudelführer entscheiden, wann sie fressen darf. Oder?!


    Wie läuft das bei euch ab?


    Liebe Grüße
    Anja

  • Tjaaaaaahaaaa, *hüstel*, ich habe es mal angefangen, dass die Hunde (haben 3) warten müssen, bis das Kommando "Nimm" kommt...leider hab ich es stark schleifen lassen in letzter Zeit. Leider sag ich deswegen, weil ich persönlich es bei meinen für richtig halte. Ich finde halt, es kommt auf den Hund/die Hunde an. Corey ist zum Beispiel ein Hund, der mich täglich sehr stark testet, egal in welcher Beziehung/Situation! Und er ist, auf gut Deutsch gesagt, frech und dreist. Bei den anderen beiden hält es sich in Grenzen. Bloß ist das Füttern ja ein wichtiger Bestandteil in der Beziehung Hund-Mensch und von daher sollte dort bei uns wieder mehr Konsequenz herrschen...
    Corey ist ein Hund, der sich Dinge mopst, wenn er unbeobachtet ist, vor allem in letzter Zeit! Zum Beispiel heute den Komposttopf, er hat immer noch einen dicken Bauch und rülpst ständig!
    Und er stürzt sich gierig aufs Fressen, schlingt es runter und vertreibt dann Monty von dessen Napf, da reicht ein Blick und ein Knurren und Monty weicht.
    Dieses Verhalten ist schlimmer geworden, seit ich es so schleifen lasse, dass die Hunde auf das Startkommando warten müssen...
    deshalb habe ich mir auch vorgenommen, es wieder zu beherzigen...

  • Guten Morgen Anja,


    also meine Hündin Pepsi darf sich nicht auf die Futterschüssel stürzen..
    Zum einen lasse ich sie sitz vorher machen.. warte.. und dann gebe ich das Kommando..
    Oder.. ( wenn Madam mal wieder ihre Grenzen ausprobiert.. ) stelle ich z.B. leckeren Pansen ( den liebt sie über alles) auf den Boden, entferne mich mit ihr von der Futterschüssel.. dann gehe ich ein bis zwei Schritte auf die Schüssel ( im Fuss-Kommando ) zu.. wenn sie es suuper macht.. dann wieder ein bis zwei Schritte.. falls es auf dem Weg zum Erfolg Schwierigkeiten gibt... wieder zurück zum Start ( gehe nicht über Los.. :lachtot: )Somit kläre ich meine Führungsposition, und wenn es toll klappt, dann wird sie ja ganz doll belohnt.
    Schon alleine die Schritte zur Schüssel werden da als Belohnung gewertet.
    Sorry für etwaige Grammatikfehler :???:


    SChlaf gut, liebe Grüsse Tatjana

  • Ich hab das Lena zwar nicht direkt so anerzogen , aber bei uns läuft das so:
    Wenn ich Lena das Futter mache , springt sie aufgeregt um mich rum bis ich es ihr hinstelle. Dann steht sie immer mit davor und schaut mich fragend an bis ich sage "nimms dir". Dann gibt´s kein halten mehr.
    Das selbe macht sie , wenn was fressbares auf den Boden fällt und ich bin dabei (oder meine Frau). Dann wird auch auf "Nimms dir" gewartet.
    Leckerchen aus der Hand oder geworfen nimmt sie sofort und wenn wir nicht dabei sind wird auch alles fressbare ohne Kommando einverleibt.
    Draußen frisst sie auch nichts rumliegendes - das beruhigt schonmal wegen Gift etc.

  • mein Snowy hat sein Futter ja zur freien Verfügung, und braucht deswegen bzw. kann deswegen ja nicht auf Kommando warten oder losstürzen.


    Wenn er dann mal was besonderes bekommt, setzt er sich neben mich hin und wartet, bis ich ihm seinen "besonderen" Napf (er hat extra für besonderes nen anderen Napf) gefüllt habe und dann aufstehe......solange ich am Napf bin, sitzt er nur da und wartet. Gierig stürzt er sich auch nicht darauf....er frißt ruhig und langsam.

  • Hallo,


    da wir das Futter auf der Küchenarbeitsplatte "zubereiten" und ins Fressnapf tun, haben wir nur einen sabbernden Hund neben uns sitzen.


    Sie muss auch abwarten, bis der Napf in seinem Ständer steht, aber die Zeit zwischen abwarten, sich aufs Futter stürzen und auffressen bewegt sich im Sekundenbereich.


    Wir haben eben einen Staubsaugerlabbi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!