Dürfen eure Hunde sich auf's Futter stürzen?

  • Zitat

    Also mein Hund ,muss auch "sitz" machen, bevor er an den Futternapf darf. Denn als Rudelführer muss ich bestimmen wann er an den Napf gehen darf. ;)


    hmmm.....ich bin kein Rudelführer. Meiner darf an den Napf wann er möchte..und das is mehrmals am Tag oder in der Nacht.

  • Unser Hector muss auch erst "sitz" machen und dann sage ich "ok" wenn er fressen darf.
    Beu der Bonnie muss ich ehrlich gesagt sagen, bin ich net so streng. Die bekommt ihr Futter auch so..... :ops: .....


    Aber eigentlich finde ich es richtig, dass der Hund nicht ohne Kommando ans Futter geht, denn schliesslich ist Mensch ja det Rudelführer.

  • Hallo,
    meine Hündin darf stehen, sitzen oder liegen, aber nicht an ihren Napf, bevor sie die Erlaubnis dazu hat. In letzter Zeit weiche ich ihr Trockenfutter ein und der Napf steht derweil bereits auf dem Boden, doch sie wartet brav davor. Ich kann sogar für einige Zeit den Raum verlassen (Hände waschen, auf Toilette gehen, etwas ins Treppenhaus räumen) und wenn ich die Küche wieder betrete, liegt sie brav wartend vor ihrem Napf. Wenn das Futter genug geweicht ist bzw. die restlichen Zutaten drin sind, darf sie nach einem Augenkontakt zu mir und das Kommando "Hin" endlich an ihren Napf!
    Viele Grüße,
    Tess

  • Zitat

    Hallo zusammen,


    durch den Kommandos-Thread bin ich darauf gestoßen, daß niemend den Befehl "Jetzt friss" oder vergleichbares für normales Futter angegeben hat. Dürfen eure Hunde sich denn auf das Futter stürzen (so sie so verfressen sind wie Jersey :lachtot: ) oder wie händelt ihr das?


    Meine Hunde muessen sitzen bevor die Schuessel auf den Boden gestellt wird.......steht die Schuessel auf dem Boden duerfen sie dran, dafuer haben wir dann kein Kommando.

  • Zitat

    hmmm.....ich bin kein Rudelführer. Meiner darf an den Napf wann er möchte..und das is mehrmals am Tag oder in der Nacht.


    Du hast ja auch nur einen Hund.....wenn Du mehrere Hunde haettest die ihr Futter gerne verteidigen wuerde das bei Dir vielleicht auch anders auschauen :)

  • Zitat

    Hallo!


    Wie bringt man das einem Welpen bei und ab wann sollte man damit anfangen??
    Schon am 1. Tag wenn er einzieht??


    LG
    Jörg


    bei mir wars von anfang an das sie aufs "nimms" warten musste, was sie dabei macht ist mir im prinzip egal aber sie macht von sich aus sitz, anfangs hab ich sie auch ein bischen fest gehalten um ihr zu zeigen was ich von ihr will und dann immer wenn sie ans futter wollte ohne das komando den napf wieder weg genommen, sobald sie n moment gezögert hat hab ich das komando gesagt und inzwischen wartet sie brav
    und so wie sie auf dem (kurzen) weg von küche zu futterplatz rumspringt bin ich überzeugt das es mich nerven würde sie würdes nicht tun ;)

  • TroFu steht meinem rund um die uhr zur verfügung, er teilt sich das selbst ein und überfrisst sich nicht.


    anders ist es bei nassfutter:
    dafür muß er sitz machen, warten bis ich den napf auf den boden gestellt habe und er darf erst fressen wenn ich mein "ok" gebe. ;)

  • Bei Juli kommt es darauf an wie sie sich verhaelt..sie geht sowieso nicht sehr zaghaft ans futter.....da ist gar kein Warten oder so notwendig...gibt es frisch schaut es schon anders aus...da lass ich sie hinsetzen und gebe das Futter frei wenn sie wieder "runterkommt"
    Bei unseren Huskys war das immer "nervig"....sie lebten draussen im Rudel.....am Abend gab es Futter...da war es schon eine Kunst in das Gehege zu kommen.....und da wir das Futter in einem grossen Kuebel einweichten und so in die Naepfe schuetteten war es wirklich anstrengend, da wir ( bzw) meine Eltern...ihnen nicht beigebracht haben zu warten...sie versuchten naemlich eben schon die Koepfe in den Kuebel zustecken weahrend dem reingehen und reinschuetten in die Naepfe CHAOS PUR ......( wir hatten die Huskys als ich von 3-18 Jahre alt war oder so)..im nachhinein betrachtet wuerden meine Eltern und ich da sicher etwas aendern......aber ist ja jetzt leider zu spaet..

  • Meine 4 sitzen brav in der Küche und schauen zu, wie ich das Futter fertig mache.


    Wenn der Kochlöffel (vom Umrühren) im Waschbecken landet, geht jeder an seinen Futterplatz und wartet auf seine Schüssel.


    Ich pflege dann zu sagen - bitte, Idefix, bitte, Arthos usw. - und das Gemampfe geht los. :D


    Geübt haben wir das nicht, es ergab sich einfach.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!