• Es wird hoffentlich noch lange dauern bis ein neuer kommt.
    Habe mich aber schon damit beschäftigt. Momentan habe ich
    einen Malinois-Mix. Und es wird auch immer ein Schäferhund sein
    allerdings nie ein Deutscher.
    Der nächte wird höchstwahrscheinlich ein Holländischer Schäferhund.
    Weiß aber noch nicht ob es ein Welpe wird, das lasse ich auf mich
    zukommen. Kann ja sein wie es momentan ist das irgendein Züchter
    noch einen älteren Hund hat den er gut unterbringen möchte.
    Mein jetziger ist ein second Hand Hund und vielleicht wird der nächte
    auch einer. Man wird sehen.

    Lg Nessi

  • Ich hätte auch gerne einen Zweithund zu unserem Charlie. Ein Mädchen mit mindestens 50 cm wäre genaus das Richtige für ihn (natürlich auch für mich !).
    Mein Traumhund wäre (ohne Rücksicht auf die Modewelle) ein Aussi, meine Vernunft und der Faktor Zeit schaffen es im Moment noch(...) mich zu bremsen !
    Irgendwann werde ich mir diesen aber erfüllen - ganz bestimmt

    LG Eva

  • Nach Freddy wird es auf jedenfall wieder einen Hund geben - soviel ist sicher! Und am allerliebsten wieder einen großen braunen Pudel ;) . Auch wenn ich mir früher nie bewusst einen Pudel zugelegt hätte - Freddy hat mir bewiesen, daß dieses die ideale Rasse für mich ist =)
    Aber wie sagt man immer so schön - Oftmals kommt es erstens anders als man zweitens denkt - oder so :lachtot:


    Liebe Grüße

    Ines

  • Ich hätte wahnsinnig gerne einen zweiten Hund - aber mein Freund ist (noch) dagegen. Auf alle Fälle sollte es wieder ein größerer Hund sein (mindestens kniehoch), und er/sie wird wohl wieder aus dem Tierschutz oder einer -in-Not-Seite kommen.

    Sollten wir uns für einen Rassehund von einem vertrauenswürdigen Züchter entscheiden, würde mich ein Riesenschnauzer interessieren. Oder ein Königspudel. Festlegen will ich mich da lieber nicht.

  • huhu,
    also wenn salina nicht mehr ist,werde ich mir keinen 2.hund mehr dazu holen.momo lastet mich aus :D
    wenn momo in 16 jahren auch nicht mehr ist,werde ich mir nur noch alte,kleine hunde aus dem tierschutz holen.
    aber vorher mache ich eine hundepause und fliege mal so richtig weg :^^:

  • Bei uns wird definitiv auch wieder ein Hund kommen und es wird auch wieder ein Tierschutzhund werden, vermutlich sogar wieder ein Südländer wie jetzt auch. Und wenn ich mal mehr Zeit und vor allem mehr Platz habe, auf jeden Fall ein Boxer, der darf übrigens gerne dann auch älter/TH-Hund sein.

  • Ich hoffe, dass die Entscheidung erst in frühestens 10 Jahren fällig wird.
    Wenn dann die Lebensumstände weiterhin passen, wird es wieder ein Riese aus Leistungszucht und danach wieder einer aus der Notvermittlung, aber ein Riesenschnauzer muss es sein :D

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also Sira ist ja ein Jacky-Mix und ich bin sehr zufrieden mit dieser Mischung. Also wird der nächste Hund alle Wahrschneinlichkeit nach auch solch ein Mix werden. Am Besten von der gleichen Figur wie Sira, also keine kurzen Dackelbeine.

    Als Rassehund käme für mich momentan der Brasilianische Terrier in Frage.

  • Am liebsten hätte ich schon jetzt einen Zweithund zu meinem Vico dazu, geht aber leider im Moment nicht.

    Ohne Hund wirds meinen Mann und mich in diesem Leben wohl nicht mehr geben.... :D
    Wenns denn soweit ist wirds höchstwahrscheinlich wieder ein Collie. Anfangs war ich ja skeptisch als wir ihn bekamen, aber Vico hat mir bewiesen, wie toll diese Rasse ist.
    Aber es gibt auch noch Alternativen: Pyrenäenberghund, Landseer, und mein Traum Großpudel (davon bekomm ich meinen Mann aber leider nicht überzeugt :motz: ).
    Auf jeden Fall sollte er groß und richtig schön kuschelig-haarig sein. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!