Euer nächster Hund!
-
-
Einmal Mudi immer Mudi.
Es gibt keine andere Hunderasse - die ich dem Mudi vorziehen würde.
Ich hatte schon Dobermann, Neufundländer, Schnauzer - aber der Mudi hat absolut mein Herz erobert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Euer nächster Hund! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm ich hab ja jetzt einen Husky-Schäfer-Mix und einen Dackel-Spitz-Schäfer-Mix.
Wenn ich irgendwann nochmal einen Hund hole dann würde ich gern einen Gebrauchshund nehmen, also Deutscher Schäferhund, Rottweiler oder Dobermann. Die Rassen haben es mir angetan
LG Ulli
-
einmal shepherd immer shepherd :ug:
der nächste kommt in den nächsten jahren, wenn bela erwachsen ist. Es wird ein Notaussie sein. Da bin ich mir sicher. -
Bei mir wird der nächste Hund ein Landseer.
Hoffe aber das uns Mira noch sehr sehr lange erhalten bleibt. Also denke ich das es noch so ca. 15 Jahre dauern wird bis so ein Riese ins Haus kommt.
Ich finde diese Rasse beeindruckend und wunderschön. Wollte schon immer soeinen haben. Aber im Moment ist Mira natürlich die aller beste und soeine würde ich dann auch wieder nehmen. -
Also bei uns war es ja so das wir stark zwischen 2 Rassen geschwankt sind, die uns zwar beiden gefallen haben, aber jeder hat halt so seinen Favoriten gehabt.
Mein Freund den Boxer, ich einen Schäferhund (so aus alter DDR-linie). Geworden ist es jetzt der Boxer, aber wir haben so den Gedanken in 1-2 Jahren, wenn Mr. Monk einigermaßen gut erzogen ist
als Zweithund dann noch einen Schäfer dazu zuholen!
-
-
Wir denken in letzter Zeit auch immer wieder über einen zweiten Hund nach. Bisher haben wir uns noch dagegen entschieden, weil wir einfach meinen Eltern (haben selber einen Terrier-Mix) nicht zumuten möchten, während unseres Urlaubes (leidenschaftliche Taucher, das geht leider nur OHNE Hund) für ca. 2 Wochen im Jahr gleich 3 Hunde beschäftigen zu müssen... Klar, wir könnten sie dann auch in eine Hundepension geben, aber irgendwie bin ich davon auch nicht so ganz begeistert.
Aber: wenns dann doch einen zweiten Hund gibt oder wenn irgendwann Shera nicht mehr ist (was hoffentlich noch ewig dauert), dann wird es sicher wieder ein Mix aus dem TH. Gerne etwas größer und auf jeden Fall wieder ein aktiver Hund. Ich finde, man muss da den Bauch entscheiden lassen - und den Hund! Sympathie auf den ersten Blick ist das Wichtigste. So war es auch bei Shera und sie passt einfach blendend zu uns.
Klar gibts tolle Rassen - mir würden da einige gefallen. Aber es gibt soviele Hunde in den TH, ich würde immer einem solchen den Vorzug geben.
-
ich wüsste es noch nicht konkret und hoffe auch, da noch lange keine Entscheidung treffen zu müssen!!!
denkbar wären
Dalmatiner
Cavalier King Charles
Irish Setter
Toller -
Hi,
für mich ist klar das ich nicht einen Tag ohne Hund sein möchte. Aus dem Grund wird auch wieder ein zweiter folgen wenn mein großer mal nicht mehr sein sollte. Dies dauert hoffentlich noch lange aber immerhin wird er dieses Jahr 11.
Mein Mann und ich träumen von einem Schweizer Sennenhund nur bin ich eigentlich absolut dagegen einen Hund für mich auf die Welt setzen zu lassen so lange die Tierheime so voll sind mit armen Seelen die es verdient haben eine Chance zu bekommen. Schön wäre es natürlich schon wenn wir uns zur Abwechslung auch mal einen Hund aussuchen könnten da alle unsere Hunde sich bis jetzt uns ausgesucht haben.
Da wir aber momentan im ersten Stock in einer Mietwohnung leben und es noch mindestens 6 Jahre dauern wird bis wir unser eigenes Haus beziehen wird es wohl erstmal eine erwachsene und gerne auch etwas ältere Hündin vom Tierschutz werden die Champ weiter begleiten darf wenn Rocky mal nicht mehr sein sollte. Sie sollte nicht zu klein aber auch kein Riese sein. So bis 30kg würde ich sagen. Alles andere ist uns erstmal egal, es muss halt klick machen. Ganz wichtig ist mir diesmal nur das es eine Hündin ist. Ich lebe seit 21 Jahren mit Rüden zusammen und möchte nun auch endlich mal sehen wie es mit einer Hündin ist.
Gruß
Saskia -
Mmh, also falls ich es jemals schaffen sollte, meine kleine große Rabaukin zu erziehen und mir dann auch noch Haus und Garten leisten kann, dann soll es eigentlich schon noch einmal eine Dogge werden. In Grautiger bin ich verliebt!
Ich würde immer mindestens zwei Doggen halten in Zukunft, weil es so schwer ist, geeignete Spielpartner zu finden :/Und dann steht ja auch ThaiRidgeback ganz oben auf meiner Wunschliste. Mit meinen momentanen Erziehungskenntnissen wäre ich solch einem Hund aber wohl noch nicht gewachsen.
-
Wenn unsere Fellnasen mal nicht mehr unter uns sind, dann sind auch die Kinder groß und dann gibt es einen großen Hund!
Ich wäre für eune deutsche Dogge, mein Mann für einen Dogo Argentino!Mal sehen ... noch haben wir hoffentlich mind. 15 Jahre in dem wir über das Thema nicht nachdenken!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!