• Also ich nach Optik eigentlich gar nicht.

    Ich guck immer nach dem Wesen und dem Charakter und ob der Hund dann zu mir passt.
    Der Grand Basset Griffon Vendéen z.B. ist von seinem Charakter dem Dackel sehr änlich, darum denke ich würde er gut zu mir passen.

    Ich hätte aber auch gerne nen Kelpie, denke aber das er nicht zu mir in meinem jetztigen Lebensumfeld passen würde, genauso wie ein Husky.
    Darum lasse ich die Finger leber von solchen Hunden.

    Später würde ich gerne zur Rettungshundestaffel.
    Dann würden für mich nur Schäferhunde, Deutsch Kurzhaar, oder vllt. irgendein TH-Hund der Rassen oder Mixe infrage kommen.
    Mit einem Deutsch Kurzhaar würde ich dabei eventuell noch Mantrailing machen etc.

    Aber das steht alles noch in den Sternen, von daher sind es im Moment alles nur Träume und schwärmerein. :^^:

  • ich hab auch schon immer mal gedacht später zur rhs zu gehen. bei uns haben die da auch viele border collies. wäre auch ne schöne rasse, ist mir aber im moment noch zu anspruchsvoll

  • Bereits seit längerer Zeit (2 Jahre) überlegen wir ob und wenn ja..was für ein Hund an den irgendwann entstehenden Platz nachrücken könnte.

    Gedanklich und lesetechnisch haben wir uns mit Neufi´s, Briard u.ä. Rassen beschäftigt.

    Aber: Es würde wohl mit größter Wahrscheinlichkeit wieder ein Golden werden.

    Für manche mag es abartig klingen, wenn man sich zu Lebzeiten seines Tieres mit derartigen Gedanken beschäftigt.

    Hätte ich mich jedoch nicht über diesen langen Zeitraum auf den irgendwann anstehenden Tag vorbereitet, dann wäre ich plötzlich mit einer Situation konfrontiert worden, die mich noch mehr belastet hätte.

    So konnte ich mich auf mein eigenes Motto einstellen, welches lautet:
    Jeder Hund hat etwas einmaliges. ... Auch der nächste !

    Auch wenn es eigentlich ein Sch...-Motto ist welches zudem gottverdammt schwer umzusetzen ist.

    Gruß,
    Bert

  • Ich weiß noch nicht, welches mein nächster Hund wird. meine beiden sinf ja erst zwei und drei Jahre alt. Da denke ich mal, daß die beiden mir noch lange erhalten bleiben ;).
    Aber so wie ich die Zukunft sehe, wird es wieder ein Staff oder sowas in der Art*g* werden :D

  • Darüber kann ich gar nicht nachdenken und will ich auch eigentlich nicht! Es gibt zwar Hunde, wo ich sage, so einer wäre toll, aber wenn dann als Dritthund. Da das aber nicht in Frage kommt, befasse ich mich nicht weiter damit, weil ich noch lange nicht akzeptiert hab, das meine Hunde nicht immer da sein werden. Ich denke da nicht gerne drüber nach und befasse mich deshalb auchg nicht mit dem danach, denn dann werd ich eh erstmal Zeit brauchen. Bis dahin werd ich so tun, als hätten meine die gleiche Lebenserwartung wie ich! :reib:

  • Ich habe mir meinen Hund nach den Wesen ausgesucht . Habe mir überlegt was ich für ansprüche, ne das klingt doof .Welches wesen einfach zu uns passen würde . Daher auch kein Hund aus den TH ich habe zwei kleine Kinder daher ist es mir sicherer so . Auch wenn mich bestimmt jetzt die hälfte steinigen wollen . :ops:
    Meinen
    Katzen zb sind auch aus dem TH und wenn ich da noch mal Nachwuchs plane wird es auch wieder sooo sein .

    sneachda genau so habe ich auch immer gedacht daher war der schock hinterher um so größer ich habe 2 Jahre gebraucht das ich mir überhaupt das Bild meines Hundes anschauen konnte ohne zu heülen. Bekomme in 6 wochen meinen neuen der tot meines ersten Hundes ist fast 6 Jahre her . Daher kann ich schon verstehen das sich viele schon vorher gedanken machen und werde es jetzt bestimmt auch machen .
    Lieben Gruß
    Dabsy

  • Mein nächster Hund wird auf jeden Fall wieder ein Beardie!
    Gefällt mir optisch und vom Charakter her - ist einfach meine Rasse.

  • Hi,

    sollte ich mir je einen ganz eigenen Hund anschaffen ( Napoleon wohnt ja bei meinem Vater ) wird es auch was Kleinbleibendes und/oder ein bereits erzogener aber vorallem stubenreiner Hund aus dem Tierschutz.

    Ganz einfach aus dem Grund, weil ich mir als Rollstuhlfahrerin die Erziehung eines Welpen mit allem Drum und Dran inklusive Stubenreinheit nicht zutraue.

    Als Rasse fände ich einen ShiTzu, Havaneser oder Malteser passend. Oder eben einen Mix aus genannten Rassen.

    Da ich mich damit aber bisher nicht eingehend befasst habe würde ich mich dann erstmal erkundigen, welcher Hund kein "Arbeitstier" ist und nicht unbedingt so Dinge wie Hundesport braucht und kein Jagd- Hetz- und Hütehund ist.

    Lieben Gruß

    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!