Euer nächster Hund!
-
-
Hoffe mal das ich mich noch lange an meinem kleinen erfreuen kann...
Und wenn würde ich mir einen Flat Coated Retriever holen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
uuh, ich bereite mich grade noch auf meinen ersten richtigen eigenen hund vor, welcher ein mops-cavalier mix ist. weniger als zwei wochen noch, freu
ansonsten haben es mir cocker spaniel angetan, wenn es die lebensumstände erlauben wird das der nächste/zweithund...ist aber frühestens ins 4-5 Jahren der Fall.
-
Ach ist das ne schwierige Frage
Habe ja immo 2 Hunde und ein dritter kommt auf keinen Fall in Frage. Das heißt mein nächster dauert (hoffentlich) noch viele Jahre.Aber wenn es soweit ist hab ich keine Ahnung was, mir gefallen einfach zu viele Hunde.
Momentan bin ich ja dem Alaskan Husy verfallen,
aber auch DSH, belgische Schäferhunde, Aussi, BC, Shelties, Collies, Basenjis und noch ein paar mehr finde ich ganz toll.Aber wer weiß,
mein 2. Hund war auch gänzlich ungeplant....... -
Ein schönes Thema! Ich wollte immer einen Neufi und wir bekamen eine wunderbare Neufilady! Als sie letztes Jahr starb, war es für mich ohne Hund einfach grauenhaft. Ich wollte so schnell keinen Neufi mehr, das hätte ich nicht ertragen!
Auf Umwegen zogen dann zwei Schnauzermixe aus Ungarn bei uns ein! Und die gebe ich nie wieder her! Ich hoffe, dass sie recht lange bei uns bleiben! Aber wenn, dann kommen mir nur noch Hund-in-Not ins Haus! Und das doch eher altersangepasst! Als Omi würde ich mir sicher keinen Welpen oder Junghund mehr holen. Es gibt genug graue Schnauzen, die ein Heim suchen! Ich hätte gerne jetzt schon so einer grauen Schnauze geholfen, aber meine Familie war massiv dagegen!
Die Größe, die vorher hier so wichtig war, ist nun völlig nebensächlich geworden. Wir haben nun hier einen Hund vom Schultermaß etwa 55cm und eine kleinere Maus, ca. 38cm hier, und sind hellauf begeistert!
Fazit: Wir nehmen, was kommt...
LG, refeje
-
Zitat
Yepp, das ist auch mein großer Traum. Mit Huskys und Malamutes auf einer Huskyfarm zu leben und mit Ihnen Schlitten zu fahren. Nicht notwendigerweise Rennen, aber zumindest ausführliche Trips. Was mir an den Nordischen so imopniert, ist ihre selbstständige Art und ihr anspruchsvoller Charakter.Dem schließe ich mich voll an, auch wenn Schlittenhunde eine echte Herausforderung sind, sie haben es mir angetan. Ich bin auch total fasziniert von Aussies, aber wenn ich dann wieder einen Schlittenhund vor mir sehe, kann ich mir ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen.
Liebe Grüße,
Nicky -
-
also Tyson ist ja erst 8 Monate ... von daher brauch ich mir ja noch keine Gedanken darüber machen
aber wenn dann solls ein kleiner HUnd sein. Eventuell ein Westhighland Terrier ... mal schaun. Wie gesagt: hat ja noch ein paar Jährchen Zeit
-
Hallo
Also wir wollen auch mal einen Zweithund haben.
Aber mir gefallen auch sooo viele Hunde z.b. Rotti, Beauceron, Dobermann, Pinscher, Malinois und und undAber am schönstens wäre zu meiner schwarzen DSH Hündin ein Weisser Schäferhund, das wäre toll, black and white.
Naja, mal schauen, zuerst die kleine richtig erziehn.
Gruss
-
Super interessantes Thema!!!
Freu mich schon mehr darüber zu lesen...Also meine Favoriten:
ohhh mein gott, mir gefallen so viele und wil alle haben....
Kann gar nicht alle aufzählenAlso zusammen gefasst:
Hütehunde
Hirtenhunde
Schlittenhunde
Schäferhunde
Sokas.. und und und.... -
mhhhh
Tja, am liebsten hätte ich natürlich nach meinen Beiden-meine Beiden wieder!!!-Aber das wird ja etwas schwierig.
Irgendwie müssten es schon ähnliche Hunde sein, wobei ich denke, dass ich diese dann doch wieder nicht haben wollte-weil es ja nunmal nicht meine Beiden sindIch glaube ich kann das nicht so sagen.- Ich denke ich muss den Hund sehen und mich sofort verlieben.-So wie es auch bei meinen Beiden war.
Auf eine Rasse kann ich mich nicht festlegen.-mir ist das so oder so egal.- Auch wenn er Lila-furz-geblümt ist.-Ich muss ihn sehen und es muss Klick machen.
LG nadine
-
Wir machen uns in dieser Hinsicht schon lange Gedanken, ob und was für ein Zweithund wieder in Frage käme.
Die Gedanken schweiften um Briard, Neufi u.ä. Rassen.
Es steht aber fest: Der nächste Hund wird auch bestimmt wieder ein Golden R.
Auch wenn es schwer ist sich von einem Tier verabschieden zu müssen....
Ich habe da ein Motto:
Jeder Hund hat etwas einmaliges...auch der nächste
Ich erlaube mir dass so zu schreiben, da ich diese Erkenntnis habe machen können.
Man sollte sich aber ganz ernsthaft und im Vorfeld die Frage stellen (und sich auch ehrlich beantworten) ob man die Zeit, die Geduld und die notwendigen Mittel langfristig dafür aufzubringen bereit ist.
Für uns kommt ein Hund aus dem Tierheim nicht in Frage, da ich nicht die Fehler anderer auszubaden/auszubügeln bereit bin.
Gruß,
Bert - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!