• Oha, da gibts mehrere Optionen. Auf (fast) jeden Fall wieder ein Jagdhund. Allerdings schwanke ich da noch zwischen Brandl und Weimaraner, mit sehr starker Tendenz in Richtung Brandl. Aber wenn dann eine aus einer österreichischen Zucht. Die deutschen sind mir zu wuchtig geworden, die Össis haben noch die typische, zierliche Eleganz.

    Evtl. kommt irgendwann auch wieder ein Dackel dazu, aber noch hab ich ja Ati. Und die Kleine wird mir ja noch etliche Jahre an der Seite stehen.Allerdings haben die Brandls dem Dackel gegenüber einen Vorteil: Man muß sich nicht ganz so weit runterbeugen, um sie zu streicheln, aber sie sind trotzdem "handlich". Nasenmässig geben sie sich nicht viel, der Dackel arbeitet Fährten nur langsamer.

    Sollten allerdings die Schafpläne so funktionieren, wie ich mir das vorstelle, dann wird rationell entschieden. Dann hat ein Hütehund auf jeden Fall absoluten Vorrang (wobei, trotz besseren Wissens, immer noch in Richtung Deutscher Schäferhund schiele). 30 Mutterschafe bekomme ich ja mittels Wagen noch alleine gehändelt, 50- 80 nicht mehr. Da führt dann kein Weg mehr dran vorbei.

    Wobei... wenn man so könnte, wie man wöllte. Ich glaube, dann hätten wir hier daheim eine Meute, für die man am Tag ein ganzes Schwein brauchen würde :D . Das wäre so die Spinnerei von meinem Bruder und mir: Ein paar Dackels (also die drei vorhandenen), ein oder zwei Brandls, ein Deutsch Drahthaar, ein Weimi, ein Hütehund, ein oder zwei Jackys (aus jagdlicher Zucht) und evtl. noch ne englische Bulldogge (ich find die ham irgendwas). Geht aber schon alleine aus Arbeits- und Auslastungsgründen nicht, bleibt aber ein Traum :^^: .

    Gruß Christian

  • Hallo,

    unsere Traumrasse ist und wird der Aussie sein.
    Diese bunten Hunde sind einfach fantastisch und jede
    auf ihre Art einmalig.
    Mein Traum von einem zweiten Hund ist ja letztes Jahr
    mit Icy wahr geworden. :D

    Sollte in den nächsten Jahren doch mal irgendetwas mit
    unseren Mädels passieren, können wir uns auch vorstellen einen
    älteren Hund von dieser Rasse zu uns zu holen.
    Wo wir dann anfragen ob ein geeigneter Kandidat dort ist,
    wissen wir schon. Es wird dann ein Hund von einem Züchter den wir
    persönlich vertrauen und der zu uns ehrlich ist.
    Mit Rick und Sky haben wir so unsere Erfahrungen gemacht und
    sollte hier wirklich noch ein Hund einziehen, wird wie bei Icy es
    jetzt gewesen ist, wieder alles auf Herz und Nieren geprüft.
    Ü-Hunde hatten wir genug. ;)

  • Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Also ich habe ja einen 9 Monate alten Labbi. Zur Zeit 34,5 kg aber rang und schlank. Wenn der sich so richtig ins Zeug legt neige ich schon mal dann und wann zu denken "Der Nächste ist aber einige Nummern kleiner". Und wenn er dann dazu auch noch die Ohren total auf Durchzug stellt, so dass die nervlichen und körperlichen Kräfte nachlassen, dann könnte der nächste Hund noch einige Nummern kleiner ausfallen.
    Wenn aber dann wieder alles so ist wie es sein sollte "Einmal Labbi, immer Labbi". Schaun wir mal wie das alles so wird.

    LG Conny

  • guten morgeeen :D

    bin ja leider noch hundelos *schnief* und freue mich erstmal riesig wenn ich endlich den ersten eigenen habe. der erste wird auf jedenfall ein pudel , immoment will ich nichts anderes. ich mag ihr wesen und natürlich ihr aussehen :herzen1:

    wenn ich älter bin , wer weiss was die zeit bringt , träume ich noch tief im inneren von einer dogge , am liebsten eine dänische. so "riesenviecher" finde ich auch total klasse und wenn ich irgendwann mal den platz und die zwit für so ein prachttier habe werde ich mir eins anschaffen =)

    glg

  • Hallo
    mein Traum war immer eine Dogge oder ein Boxer.Jetzt habe ich einen Bobtail aus dem Tierheim,die vom Wesen die absolute Traumhündin ist.Die Fellpflege gestaltet sich schwierig,da sie es anscheinend als Welpe nicht kennengelernt hat.Ein evtl. nächster Hund-ich möchte da zur Zeit aber gar nicht dran denken-wäre wahrscheinlich aus Vernunftgründen etwas kleiner-lässt sich besser tragen im Ernstfall-aber bestimmt auch wieder wuschelig.
    Ich hoffe,wir haben noch lange Zeit
    LG Beate und Marcy

  • Ich wollte schon als Kind immer zwei Hunde haben. Da haben meine Eltern nur leider nie mitgespielt.

    Nun bin ich verheiratet, wohne nicht mehr bei meinen Eltern und wir haben unsere süße Dira. Sie ist 8 Monate alt und ich liebe sie sehr. Seit ich sie habe, denke ich schon an einen zweiten Hund, irgendwie komisch. Aber ich liebe Dira wirklich über alles und einen Zweithund soll es nach meinen Vorstellungen in etwa 5 Jahren geben. Dir soll dann schon erwachsen und gefestigt sein. Die potenzielle Rasse ist ein Dobermann, wahrscheinlich wieder eine Hündin. :)

  • Hallo,

    ...wir hatten immer 'nur' einen Hund.

    Unseren Snoopy.
    Unseren Dino.
    Unseren Jimmy.

    Nachdem sich Jimmy als einen Goldschatz auf vier Beinen erwiesen hat,
    und wir durch ihn auch auf die 'dunkle Seite des Hundelebens' in Spanien
    und Griechenland gestossen sind, haben wir uns jetzt für einen Zweit-
    hund entschieden.
    Was natürlich nicht bedeuten soll, dass dieser die zweite Geige spielt.

    Eine Hündin. Ebenfalls aus Griechenland. Von Aegina.

    Nicht der Traumhund. Nicht die Wunschrasse.

    -Aber wir freuen uns wie verrückt.

    Und im kommenden Dezember, wird sie ihr erstes echtes Weihnachten
    bei uns erleben. Mit Christbaum, Naschwerk und unendlich viel Liebe.
    Und ab und zu einem Butterkekschen. ;)

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Also: Was unser "nächster Hund" wird - das hängt wohl stark davon ab , welchen von den süßen Knubbeln hier ich als erstes klauen kann , die man immer in den Welpen-Fotothreads sieht ! :D

    Im Ernst: Nachdem wir jetzt seit 1 Jahr unsere Lena haben dürfen , steht fest: Es muss wieder ein Schweizer Hütehund sein ! Ob nun ein Entlebucher , ein Appenzeller oder ein Bernersennen - das ist noch offen ! Obwohl ich eher zum Bernersennen tendiere und meine Frau zum Appenzeller (wegen dem kurzen Fell). Wenn wir im Lotto gewinnen und uns riesiges Haus mit noch riesigerem Grundstück und einer eigene Futterfabrik leisten können , dann wäre mein Traum wohl so ein Großer Schweizer ... Haaachhh - träum ...
    Aber wer weis , vielleicht kommt es ja auch ganz anders und es wird eine ganz andere Rasse / Mix ! Zweithund wird auch erst so in 2-3 Jahren ein Thema werden und es gibt sooooo viele Hunde , die mir gefallen ! Man wird ja hier im Forum regelrecht verführt ! Der Husky von Darkshadow , die Akitas von Silke oder auch der Sammy von Ulrike -alles Traumhunde und es gibt eigentlich keinen Hund hier im Forum , den ich nicht schön finde !

    Patrick:
    Ich freu mich ganz doll für euch und vor allem für eure "neue" Hündin !
    Sie wird es sicher gut bei euch haben ! Zu Weihnachten nur vorsichtig mit Gummibärchen :D ! Mein Julchen hatte mal eine ganze Tüte unbemerkt stibitzt und gefressen , sie hat dann 2 Tage nur gekübelt ! :kotz:

  • Hallo,
    ja das Gedanken machen kann manchmal ganz ganz schnell kommen. :nosmile: Eigentlich schiebt man so eine Entscheidung immer wieder vor sich raus. Ich habe mir im Oktober 2005 meinen Traum vom eigenen Hund erfüllt. Einen Wauzi aus dem Tierheim, sollte es sein, Rüde, Aussehen egal. Nach einigem Suchen fand ich ihn dann. Er sas im Zwinger, zitterete am ganzen Körper und hat unser aller Herz erobert. Er war eine Mischung zwischen Australien Sheepard ( hoffe ich habe es richtig geschrieben) und Shelty. Den Aussi konnte er nicht verleugnen. Mit seinem Aussehen und seinen blauen Augen, fiel er überall auf. Leider wurde er einige Monate darauf schwer krank. Im Nachhinein stellte sich raus das er an einer Stoffwechselkrankheit erkrankt war, was wohl auch der Grund für seine Abgabe war. Trotz seiner Krankheit habe ich immer Hoffnung gehabt das er doch noch alt wird. Leider war das nicht der Fall. Am 6.03.08 mussten wir ihn dann einschläfern lassen. Es war einfach schrecklich. Naja, es tut immer noch weh, aber ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Wauzi zu holen. Will aber noch etwas warten.
    Vorstellung habe ich schon. Er soll ganz anders Aussehen als mein erster Hund und ein Mädchen sein.
    So schnell kann es manchmal gehen.
    LG,
    tiffy

  • Ganz klar, wir haben auch mehrere Optionen. Und da sich jetzt "wiedermal" etwas bei uns verändert hat, musste Hund Nummer 3 bzw. 4 wieder weiter zurück gestellt werden :(
    Eigentlich sollte er Ende des jahres, Anfang des nächsten jahres einziehen, wir hatten mehrere kennel in die nähere Wahl genommen.

    Der nächste Hund soll immer noch (ich glaube ich habe hier schonmal gepostet) für meine Arbeit ausgebildet werden von mir. Tiergestützte Pädagogik und Therapie, Schwerpunkt: Mensch-Hund-Beziehung im Arbeitsfeld der Erwachsenenbildung und der Ausßerschulischen Kinder und Jugendarbeit ist so mein Metier.
    Zur Auswahl stehen derzeitig: Kromfohrländer, Aussie, GoldenRetriever (nicht nur weil sie zur Arbeit gut sind, ich mag sie auch so :p ), Flatcoatetd Retriever oder einen Bearded Collie.
    das ist alles schwierig, besonders zur Zeit :(
    Mal sehen was sich jetzt noch so tut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!