• Ist es denn überhaupt ein Züchter im Verein? Hört sich für mich alles etwas spanisch an.... dann lieber einen Tierheim- oder Rescuehund anstatt einen Vermehrer noch zu unterstützen....

    • Neu

    Hi


    hast du hier Familienhund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      COOKINGCHEF: Warum findest Du das komisch, dass der Hund nach Absage der Reservierung weitervermittelt wird? Was sollte denn mit dem Hund sonst passieren? Und ich hab doch schon geschrieben, dass ich mit meinem Chef voher abkläre, ob ich den Hund mitbringen kann. Ich wusste nicht, dass man einen Welpen gar nicht allein lassen kann, aber seit ich das weiß, ist das überhaupt kein Thema mehr.

      Weiß jemand ein gutes Welpenbuch? Ich möchte mich nämlich schon so gut wie möglich vorbereiten, auch wenn das wohl nicht so richtig rübergekommen ist :schiefguck: .

    • Ähm, wollt ihr den Welpen denn jetzt doch nehmen???
      Ich habe das gerade so verstanden, daß ein Welpe kein Thema mehr ist?? :???:

    • Hallo Daniela,
      leider habe ich keinen Tip für ein gutes Welpenbuch. Aber vielleicht kommen da ja noch ein paar gute Vorschläge. (Ich habe zuletzt die Retrieverschule für Welpen gelesen, kein schlechtes Buch, aber für deinen Traumhundi gibts bestimt etwas passenderes)
      Falls du nun doch einen Welpen möchtest und diesen zur Arbeit mitnehmen kannst, würde ich es vielleicht mit einem Kennel versuchen, wenn dafür ein Plätzchen in deinem Büro ist. Ich selbst habe keine Erfahrung mit einem Kennel, aber wenn man ihn mit einer Kuscheldecke gemütlich macht, etwas zum spielen/knabbern hinein legt und du die zeitliche Möglichkeit hast den Kleinen immer mal kurz da heraus zu holen, zu einem Plätzchen zum Lösen zu bringen (alle 1-2 Stunden muss so ein kleiner Wurm am Anfang einfach noch) und dich kurz mit ihm zu beschäftigen bevor du ihn hinein setzt, dann denke ich müsste das doch eigentlich ganz gut funktionieren?
      So ist der Kleine nicht alleine, kann keinen großen Unfug im Büro anstellen und muss nicht von Anfang an 4 Stunden ununterbrochen in einem Kennel sein.
      Wie gesagt, ich habe selbst keine Kennelerfahrung, aber so würde ich es wohl in so einer Situation probieren.
      Gerade in den ersten Wochen wird der Kleine auch eine Menge schlafen und eigentlich passen sich die Hundis auch ungewöhnlich schnell dem Alltag an.

    • Welpenbücher.... es gibt unglaublich viele.

      Schön zu lesen und gespickt voll mit Infos finde ich die Bücher von Katharina von der Leyen. Keine klassischen Welpenbücher, aber unglaublich viele wertvolle Tipps.

      Ach ja - und dann wird hier ein schöner Eindruck über das Welpendasein vermittelt... Lies und lach: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=43172

      Ist witzig geschrieben - aber glaub bitte deswegen nicht, dass es nur Witze sind....

    • hmh.. ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Chef es gut heißt, selbst wenn du den welpen mitbringen darfst, daß seine Arbeitskraft co ca alle 2 std mit welpi Gassi geht (falls dort überhaupt eine pippi-kacki-gelegenheit ist).. Wenn mein deine Umstände so liest, würd ich es auch für angebrachter halten einen Junghund in Betracht zu ziehen.

      Wäre zu traurig, wenn Welpi wegen zeitmangel oder falscher einschätzung der tatsachen dann doch wieder abgegeben werden würde :wuah:

      Gruß
      Alexandra mit Emma

    • Nein, so war das nicht gemeint es ist völlig normal das Welpen weitervermittelt werden, aber nicht so schnell. So wie ich es kenne musst du mehrmals mit allen Familienmitgliedern den Welpen besuchen und wie schon gesagt du hast oder hattest so wenig Ahnung von einem Welpen. Das ist aber gar nicht schlimm versteh mich bitte nicht falsch. Aber mit dem wenigen Hintergrundwissen was du hast dürfte dir normalerweise KEIN Züchter(seriös) jemals einen Welpen mitgeben und normalerweise Fragen die dich ziemlich genau aus was du mit dem Hund vorhast wie du arbeiten gehst wer von euch Urlaub hat.

      Mach dich einfach noch ein bisschen schlau ruhig hier im Forum dann brauchst du keine Bücher. Und dann schaust du ob ihr im Sommer beide nacheinander Urlaub kriegen könnt und dann passt das auch.
      Ich will dir wirklich nichts böses ;)

    • Die Züchterin hat mich gestern abend noch angerufen um mir zu sagen, dass die anderen Interessenten abgesprungen sind und wir die Hündin haben könnten. Morgen früh werde ich gleich meinen Chef fragen und gleichzeitig versuchen mind. 2 Wochen Urlaub zu bekommen.
      Die Züchterin meinte gestern, dass die Kleine sehr ruhig sei (verglichen mit ihren Geschwistern :D ) und wenn sie abends um 11 Uhr nochmal raus darf, locker bis 5 Uhr durchhält. Kommt mir nach allem was ich hier so gehört habe sehr lang vor :irre: , kann das sein? Ab wann schläft ein Hund normalerweise durch?

    • Nicht böse sein, aber mir kommt das sehr dubios vor!!
      Der Hund ist gerade mal 5 Wochen alt, oder??
      Also, Bibo kam mit 6 Wochen zu mir und mußte nachts nach spätestens 3 Stunden raus!!!
      Ganz ehrlich, ich würde den Welpen nicht nehmen!!!
      Ihr solltet Euch nochmal ganz in Ruhe über Euren Traumhund informieren, Bücher, Hundeschulen in der Gegend, Fressen, Spiele etc. und dann nach einem Welpen Ausschau halten, obwohl ich noch immer denke, daß es in Eurem Fall besser wäre, einen etwas älteren Hund zu nehmen!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!