• Ganz so überstürzt ist es ja nun auch nicht. Zum einen haben wir den Welpen noch gar nicht gekauft; sie ist momentan erst 5 Wochen alt und würde somit erst in ca. 3 Wochen zu uns kommen. Da ich zugegebenermaßen nicht sehr viel Ahnung habe (mein Mann ist mit Hunden aufgewachsen, hatte aber auch nie selbst einen) und auch keinen Fehler, der sowohl für uns als auch für den Hund fatal wäre, machen möchte, habe ich mir hier registriert. Natürlich möchte ich mich erst ausgiebig informieren und vorallem erst meinen Chef fragen, ob das mit dem mitnehmen möglich ist. Die Züchterin meinte, dass die Kleine schon fast vollkommen stubenrein ist. Ich hab mir das sicher bisher etwas zu einfach vorgestellt, aber aus dem Grund bin ich ja auch hier. Um mehr zu erfahren und zu lernen. Das mir jetzt alle so sehr abraten einen Hund zu kaufen irritiert mich etwas. Sind denn Hundebesitzer nur Rentner und Hausfrauen, die den ganzen Tag daheimn sind? Es ist mir nicht möglich 3 Wochen Urlaub zu nehmen, aber der Hund wäre ja trotzdem den ganzen Vormittag bei mir und nachmittags hätten wir alle Zeit für ihn. Ein paar Tage Urlaub ist sicher drin, wenn sie zu uns kommen sollte, aber 3 Wochen werde ich nicht bekommen. Mit reiflich überlegt meinte ich mehr unsere häusliche Situation und ob ein Hund für uns überhaupt in Frage kommt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Familienhund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Daniela,
      nicht böse sein mit uns, aber es gibt hier sooft Besitzer von Welpen, die nicht verstehen können, warum ihr Hund nicht alleine bleiben kann und warum er mit 12 Wochen doch nicht ganz stubenrein ist :kopfwand:
      Nur aus dem Grund ist man sehr vorsichtig!!!
      Aber sag mal, warum wollt ihr unbedingt einen Welpen haben???
      Warum nehmt ihr nicht einen etwas älteren Hund aus dem Tierschutz, der das Alleinbleiben schon ein bißchen gewöhnt ist.

    • Meine Schwiegereltern haben sich vor 10 Jahren einen Hund aus dem Tierheim geholt und keine guten Erfahrungen damit gemacht. Der Hund war zeitlebends "komisch". Lag mit Sicherheit nicht nur am Hund sondern auch an der Erziehung (obwohl meine Schwiegermutter sogar in der Hundeschule war); aber mein Mann lehnt seither einen Tierheimhund kategorisch ab.

    • Naja, ganz ehrlich mein Vater hat mal einen Hund vom "Züchter" geholt, der krank war etc. er hat ihn wieder zurück gebracht und nie wieder von dem "Züchter" gehört.
      Ich will damit nicht sagen, daß alle Züchter schlecht sind, um Gottes willen, aber genauso wenig sind alle Tierheimhunde schlecht!!!!!!

      Wenn ihr unbedingt einen Havaneser möchtet, dann schau doch mal hier, die sind doch super süß, oder??
      http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=135460.html
      http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=138632.html

    • Hallo
      Du solltest die wirklich überlegen ob du dir einen Welpen holst. Wenn du die erste Zeit nicht frei hast kann das ganz schön stressig werden so ein Baby mit ins Büro zu nehmen. Er wird wenn er wach ist versuchen allerhand Unsinn anzustellen. Z.B. überall reinbeißen, alles anknabern und du mußt immer auf dem Sprung sein ihn rauszutragen wenn er muß.
      Mir wäre das zu stressig. Aber wenn du es versuchen willst Viel Glück !!
      Ach ja, kann ein Hund mit 5 Wochen schon stubenrein sein :???:

    • Schau(t!) nochmal die nächsten Tage hier rum, es gibt einige Threads, da geht es ausführlich darum, ob ein Hund aus dem Tierheim zwangsläufig gestört ist oder nicht. Du wirst zu erstaunlichen Erkenntnissen gelangen.

      Zitat

      und auch keinen Fehler, der sowohl für uns als auch für den Hund fatal wäre, machen möchte, habe ich mir hier registriert.


      Find ich Klasse! :2thumbs:

      Zitat


      Natürlich möchte ich mich erst ausgiebig informieren und vorallem erst meinen Chef fragen, ob das mit dem mitnehmen möglich ist.


      :no: Lass es, das gibt nur Ärger und Frust. Ein Hund verliert oft noch im vierten Monat das eine oder andere Pfützchen mal hier oder mal da, und wenns mal etwas außer der Reihe zu fressen gab, auch mal das ein oder andere Häufchen mal hier und ma da. ;)

      Zitat


      Die Züchterin meinte, dass die Kleine schon fast vollkommen stubenrein ist.


      Da versucht sie dir wohl einen Bären aufzubinden. Liegt eigentlich nicht im Interesse eines verantwortungsvollen Züchters, die Käufer mit solchen Fehlinformationen zu belasten und zu täuschen.

      Zitat


      Das mir jetzt alle so sehr abraten einen Hund zu kaufen irritiert mich etwas. Sind denn Hundebesitzer nur Rentner und Hausfrauen, die den ganzen Tag daheimn sind?


      Es geht hier nicht um einen ausgewachsenen Hund, sondern um einen Welpen, der bei der Ankunft bei euch gerade mal 56 Tage auf dieser unserer schönen Welt sein wird. Hundebabys lässt man nun mal nicht alleine. Einen ausgewachsenen Hund über wenige Tage ans alleinsein zu gewöhnen ist um einiges einfacher.

      Zitat


      , aber der Hund wäre ja trotzdem den ganzen Vormittag bei mir und nachmittags hätten wir alle Zeit für ihn.


      Wie gesagt, es ist ein Hundebaby. Babys schlafen fast den lieben langen Tag, und brauchen viel Ruhe. Also auch ein Zuviel an Zuwendung wird er nicht gebrauchen können.

      Zitat

      Meine Schwiegereltern haben sich vor 10 Jahren einen Hund aus dem Tierheim geholt und keine guten Erfahrungen damit gemacht. Der Hund war zeitlebends "komisch". Lag mit Sicherheit nicht nur am Hund sondern auch an der Erziehung


      Mit Sicherheit. ;) Hundeschulen sind auch nicht immer das, was sie vorgeben zu sein. Sollte man auch vorsichtig mit sein.

    • Mit 5 Wochen ist der Welpe noch nicht stubenrein in dem Sinne. Ist sicherlich aber auch eine Sache der Definition. Für manche ist stubenrein auch, dass der Welpe anzeigt wenn er muss (muss man natürlih immer im Auge behalten) und man bringt ihn raus, dass drin nix passiert. Vielleicht meint die Züchterin ja das.

      Und wenn der Cheff zustimmt, dann ist es auch da möglich. Das geht auch mit Welpe.

      Aber wenn es nicht klappt mit dem Büro und dem Urlaub, dann würde ich es zur Zeit lassen und so lange warten, bis ich genügend Urlaub zusammen nehmen könnte. Stubenreinheit in dem Alter kann nur funktionieren, wenn einer da ist und reagiert, wenn der Welpe es anzeigt.
      Oder Du investierst in einen Hundesitter oder ine eine HuTa bis Welpi allein bleiben kann.

      Es gibt auch Menschen die arbeiten und Hunde haben, aber diese Menschen haben dann auch dementsprechend Ihren Jahresurlaub genommen, um sich diesen Traum zu ermöglichen und haben mit dem Hund das Alleinsein geübt, geübt, geübt.

    • Hallo,
      ich weiß nicht warum hier keiner einen klaren Ton anschlägt.

      1. Wenn du es nicht schaffst dir drei Wochen Urlaub zu nehmen (kann ja auch jeder 2 nehmen) brauchst du über einen Welpen nicht nachdenken.

      2. Wenn der Hund reserviert ist und bei Absage direkt weitervermittelt wird dann spricht das nicht gerade für einen seriösen Züchter. Soweit ich das mitbekommen habe werden fürsorgliche Züchter, nie einen Welpen mit der ist fast oder so gut wie stubenrein anpreisen oder wenn er nur die leiseste Ahnung davon hat das ihr ihn allein lassen wollt euch mitgeben.

      Das ist gar nicht böse gemeint aber es geht nun mal um den Hund!

      Genau aus diesem Grund haben wir uns eine 1 Jährige geholt, aus dem Tierschutz. Der Hund ist Top sie konnte zwar alleine bleiben aber trotzdem war die ersten 2 Wochen immer einer da.

      Ich hoffe ihr trefft die richtige Entscheidung, und überlegt euch das nochmal gut.

      Tierschutzvereine wissen meist sehr gut wo ihre Hunde herkommen und was sie für Macken haben, oder auch nicht. Den Leuten kann man eigentlich vertrauen weil sie relativ genau wissen das der Hund sonst wiederkommt. Ich hatte das vorher abgeklärt und die meinten wenn was nicht ok ist besser wiederbringen wie sich drüber (richtig) ärgern. Und damit meine ich nicht das ein Hund zieht oder was kaputt gemacht hat das macht nämlich irgendwann mal jeder.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!