• Vielleicht hören die sich für die Züchterin nach dem Gespräch einfach so an, als wenn sie eher in Frage kommen würden als die anderen Anrufer. Noch sind die Kleinen 5 Wochen alt und sie können ja immer noch Besuche abstatten und die Züchterin, sowie Aufzuchtstätte kennenlernen.

    Absagen kann man dann als Züchterin ja immernoch.

    Und wenn der Chef zustimmt, warum sollte es nicht gehen im Büro. Habe meine beiden letzten Neuzugänge auch mit zur Arbeit mitgenommen, bis sie mit den anderen auch mal allein bleiben konnten.

    Leider ist das ganze hier ja nur ziemlich einseitig geschildert, da die Züchterin selbst ja nicht hier im Forum ist und mitreden kann. Und noch dazu ist vielleicht auch alles ein wenig unbeholfen formuliert. Geschrieben kommen manche Dinge ebend anders rüber als gedacht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Familienhund Dort wird jeder fündig!*


    • Es ist doch ideal , wenn der Hund mit ins Büro kann, ich verstehe nicht, warum ihr dagegen seid. Natürlich muss man oft mit dem raushopsen, aber dafür gewöhnt er sich auch dran im Büro ruhig zu sein. Giaco hab ich auch mit 10 Wochen gleich mitgeschleppt, und es war kein Prolem.
      Und so doll gegen die Züchterin spricht meiner Meinung nach auch nichts. Natürlich ist kein Welpe stubenrein mit 8 Wochen, aber wenn Züchter schon gut in die Richtung arbeiten, kann es sehr schnell gehen, wie es bei Giaco der Fall war. Ich würde fast behaupten ich habe ihn so gut wie stubenrein bekommen, mit 10 Wochen. Die Züchterin garantiert bestimmt nicht, dass nun gar nichts mehr in der Wohnung landet.
      Was ich auch bedenklich finde, ist wenn der Züchter rein übers Telefon vermittelt, aber wir wissen doch gar nicht, ob er sich die Interessenten nicht doch noch mal genau anguckt, vor der Abgabe. Das wäre schon notwendig.

    • Persönlich finde ich es gut den Hund mit in die Arbeit zu nehmen. Doch ehrlich gesagt vielleicht nicht gleich in den ersten Wochen. Bei meine Dad hat es halt nicht gut geklappt. Ich denk halt das es auch wieder vom Hund ab hängt. Meinen Sammy hätte ich niemals mit nehmen können und Benny jetzt wäre kein problem.

      Ich denke einfach sie sollte sich vorher noch mehr gedanken drüber machen und sich gut einlesen das alles gut läuft. Sie kann ja auch diesen Welpen nehmen ist ja erst 5 Wochen, dauert ja noch 3-5 Wochen bis er zu ihnen kommen würde. Da kann sie ja alles klären!
      Wäre natürlich auch ne MÖglichkeit oder ein Hund aus den Tierheim oder bis zum Sommer warten

    • :gut: Meine Rede.

      Vielleicht hört es sich alles so komisch an, weil sie hier zu Beginn schon recht naiv rübergekommen ist, aber sie wollte ja Hilfe bzw. Informationen haben und möchte es doch alles umsetzten.

      Aber warum sollte es nicht gehen, wenn der Chef zustimmt? Nur allein lassen würde ich ihn sicher nicht in dem Alter. Also lasst es wenn das Mitnehmen nicht möglich ist.

      Dann plant es lieber richtig für einen späteren Zeitpunkt ein, wo Ihr genug Urlaub bekommt um das Alleinbleiben zu lernen.

    • Meine Bedenken liegen ja nur daran das die Leute bis vor ein paar Tagen keine Ahnung von jungen Hunden hatten. Der Chef keinen Urlaub gibt aber erlaubt den Hund mitzubringen. Natürlich muss ein netter Chef nicht direkt Urlaub geben wenn man ihn braucht aber man sollte das ja auch vorher planen.


      Und gegen diese Züchterin spricht meiner Meinung nach einiges aber so wie ich das sehe ist da jemand völlig lernressistent nur weil man was haben will :kopfwand: . So das wars jetzt hier von mir so viele gute Ratschläge und keiner wurde angenommen.


      Aber falls ihr den Welpen holen solltet wünsche ich euch viel Spaß und Glück und das meine ich völlig ernst auch wenn ich die "Rahmenbedingungen" nicht verstehe.

    • Zitat

      :gut: Meine Rede.

      Vielleicht hört es sich alles so komisch an, weil sie hier zu Beginn schon recht naiv rübergekommen ist,

      Na, vielen Dank auch!

      Und wer hat behauptet, dass ich keinen Urlaub bekomme? Ich bekomm sicher keine 3 Wochen, dazu ist moment zu viel los, aber 1 oder sogar 2 Wochen sind sicher drin.

      Ich bin ja schon froh, dass einige hier gute Erfahrungen damit gemacht haben, einen Hund mit ins Büro zu nehmen. Und noch hat mein Chef nicht ja gesagt.

      Im übrigen würde die Züchterin die Kleine vorbeibringen, weil sie unbedingt sehen will, wo sie hinkommt. So unseriös klingt das für mich nicht.

    • Ist doch schön, wenn Du anfänglich ein bißchen Urlaub bekommen kannst und dann anschließen den Hund mitnehen kannst ins Büro.
      Fehlt ja nur noch sein ja.

      Was würdest Du machen, wenn er es nicht möchte?

      Es sollte eigentlich für Dich sprechen, dass es sich am Anfang ein wenig naiv angehört hat, Du aber gewillt bist Erfahrungen Anderer anzunehmen. Ist doch toll.

      Habt Ihr denn die Möglichkeit vorher auch schon "Euren" Welpen zu besuchen?

      Das mit dem anschließenden Nachhausebringen mache ich auch, um zu sehen wo meine Babys hinkommen und um zu sehen, wie sich unser Baby im neuen Heim gibt.

    • also ein Hund is was tolles. Ganz klar. ABER:

      man sollte die Zeit für einen Welpen haben, die Geduld und Konsequent und man sollte bereit sein, OPFER zu bringen.

      Was nutzt es denn, wenn man die süße Pelznase zuhause hat und dann meinetwegen der Urlaub platzt? Oder der Chef es dann doch nicht mehr mag, wenn der stubenunreine Welpe mit ins Büro kommt, weil er doch noch "undicht" is?

      Das ein Welpe mit 8 Wochen stubenrein is, halte ich für Wunschdenken! Und schon garnicht mit 5 Wochen!

      Das allein sein kann und sollte man einem Welpen erst beibringen, wenn er wirklich die Eingewöhnung überstanden hat. Denns chließlich wird er anfangs noch sehr verunsichert und auch traurig sein. Er braucht Nähe und Liebe. Und auch Verständnis.

      Das es eine seriöse Züchterin is, nur weil sie den Welpen bringt, sehe ich persönlich anders. Wenn sie eine gute Züchterin wäre, würde sie euch nicht in die engere Wahl ziehen, zum einen weil ihr keine Zeit für das Tier habt und eigentlich auch garkeine Ahnung. Desweiteren würde sie nicht behaupten, das der Welpe mit 5 Wochen bereits stubenrein sei.

      Das is nicht böse gemeint, aber mir tut die Pelznase irgendwo leid. Laßt sie lieber wo sie is, wenn ihr nicht bereit seid, auch was dafür zu tun bzw. die Möglichkeiten nicht habt. Denn uch ein Welpe is ein Lebewesen mit Gefühlen. Und er muß erstmal Vetrauen zu euch fassen, das geht nicht innerhalb von 5 Minuten.

      Holt euch nen Hund, wenn eure Rahmenbedingungen passen, oder nehmt einen älteren Hund aus dem Tierschutz.

    • Zitat

      Hab ich was überlesen , du hast den Und noch gar nicht Live gesehen :???:
      du weiß doch gar nicht ob er dir vom Temperament u.s.w. zusagt. Das finde ich aber " mutig "

      Wir haben uns den Hund reservieren lassen. Da wir ihn erst in 3 Wochen bekommen werden wir ihn natürlich vorher besuchen. Falls er uns nun überhaupt nicht zusagen würde, müsste man die Reservierung wieder rückgängig machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!