Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Es kann auch alles mit ihren Hormonen gerade+Allergie zusammenhängen - aber irgendwie kam es mir so vor, als hätte sie das erst recht getriggert. >_>
Wenn man einen eh Reizüberfluteten Hund (durch Krankheit, Allergie = Stress) natürlich noch mehr Reizen aussetzt, kann das natürlich triggern.
Jagverhalten wird ja auch durch Stress ausgelöst.Wenn ich aber jeglichen Jagdverhalten unterbinden würde, geht das gegen alle neuen Methoden des Antijagdtrainings.
Ich arbeite hier mit Ersatzbeute, mit Ersatzreizen und Echtfelldummys und Futterbeutel und ich kann dir zumind bei uns sagen, dass durch das "aktive" jagen mit Ersatzbeute der eigentliche Jagdtrieb viel händelbarer geworden ist.
Jetzt tickt das Hirn nicht mehr aus, nur weil auf 100m ne Katze wegläuft. (Nur noch auf 5-10m).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windhunde und Windhundmischlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde da überhaupt nix ...
NRW/Nähe Bielefeld ... -
Wo kann man denn schauen, ob's in der Nähe eine Renn- oder Trainingsanlage gibt?
schau mal hier (ist zwar auf der alten HP, aber auf der neuen find ich das grad nicht - dürfte trotzdem ziemlich aktuell sein, da es die neue HP auch erst seit einigen Wochen gibt).
Wenn du einen Verein in deiner Nähe gefunden hast, einfach auf der HP schauen oder mal anschreiben, wann Training ist. Normalerweise ist es beim Training kein Problem mit einer Fremdrasse zu starten, und es (zumindest in Trautskirchen) wird sich auch Zeit genommen, den Hund an den Hasen ranzuführen (manche haben auch erstmal Angst vor dem Flatterdings).
-
NRW/Nähe Bielefeld ...
in Köln gibt es eine Rennbahn und in der Nähe von Gelsenkirchen ein Coursing gelände
-
Ich hatte jetzt überlegt, ob ich mal wieder den Dummy nehme, oder evtl. mal ne Reizangel - um Impulskontrolle zu bei Ihr noch etwas mehr auf so eine Sache zu üben...
Dummy hatte ich irgendwann aufgehört, da ich da nix trockenes mehr reinpacken konnte(Milbenallergie) und keine Lust auf nen zermatschten Beutel hatte. X-D
Aber mal sehen, evtl. kann ich ja das Zeug noch in ner Tüte da reinstopfen... .
Ansonsten interessieren sie z.B. Spielzeuge etc. wenn dann nur in der Wohnung - draußen kann ich das nach ein paar Mal Mitleidslauf für mich oder 'lustige 5 Minuten' dann selbst einsammeln.
Allerdings habe ich hier noch nen Echtfelldummy liegen, in der HuSchu hatte sie nämlich mal so ein paar Fellfetzenreste total 'geliebt'.(Will heißen - zerfetzt...)
Da dachte ich, evtl. könnte ich so ihr Interesse noch etwas steigern... oder später für die Reizangel nehmen.
(Ich hatte da auch nix mehr gemacht, da ich wieder die MILBEN vermeiden wollte...)Nochmal zurück zum Coursing - vielleicht werde ich das doch irgendwann mal mit ihr probieren... - wenn sie halbwegs 'stabil' in der Gesundheit ist... .
-
-
Wenn man mit einem Sichtjäger nicht klar kommt, dann sollte man sich keinen Whippet anschaffen. Es mag mal vereinzelte Whippets geben, die nicht jagen - Zuchtziel sollte das niemals sein!Ich kenne mittlerweile den ein oder anderen Whippet aus Zuchten (leider DWZRV oder WCD), deren Züchter behaupten, ihre Whippets würden nicht jagen - ausnahmslos alle jagen! Manche sogar deutlich ungerichteter (heißt am Himmel fliegende Vögel oder gar Autos) als ein Whippet aus einer guten Zucht.
Ich mache zum Aufwärmen nicht groß was, ich geh ein paar Meter mit Jin, aber im normalen Geh-Tempo - spätestens, wenn sie das Coursingfeld sieht, ist in Jin eh so viel Spannung, dass sie sich selber aufwärmt; sie springt dann z.T. auch ganz schön rum (wobei ich das zu unterbinden versuche, da das für mich nicht sehr angenehm ist).
Lt. Sportordnung dürfen Whippets am 15 Monaten im Sport laufen - ich glaube, ins Training dürfen sie schon früher, aber dazu hab ich jetzt nichts gefunden. Wobei viele Vereine Junghunde durchaus schonmal ein paar Meter hinter dem Hasen her laufen lassen.Auch das Thema Maulkorb ist in der Sportordnung geregelt.
Für Einzelläufe braucht man nicht unbedingt einen Maulkorb (es sei denn, es sind Lizenzläufe), allerdings kann es durchaus passieren, dass der Hund sich dann im Hasen verbeisst und erstmal nicht mehr getrennt werden kann
Wichtig ist, dass man unbedingt einen passenden Rennmaulkorb nimmt, damit der Hund wirklich genug Luft kriegt.
Danke für deine Antworten!
Zum Ersten: Unser Whippi (nicht aus einer seriösen Zucht) wurde mir als nicht jagend verkauft. Darauf gebe ich aber Garnichts... klar war der noch nicht so ambitioniert mit 6 Monaten. Kann aber alles noch kommen. Und tut es auch im Moment. Noch kontrollierbar, aber ich bin auf das Schlimmste gefasst und auch bereit, mit den Konsequenzen zu Leben (= Leine im Feld etc und eingezäunte Auslaufgebiete zum Rennen). Ich wusste ja, was auf mich zukommt.
Der Hund der Freundin kommt aus Holland, eine Übernahme aus einer Familie, näheres ist nicht bekannt (Züchter etc.). Und sie interessiert sich wirklich Null für irgendwas, das mit Jagen zu tun hat...Zum Zweiten: Vielen Dank für die Info´s! Das mit dem Aufwärmen finde ich super interessant, darüber habe ich noch garnicht nachgedacht, auch wenns total logisch ist.
Ich denke es wird wirklich am Besten sein, ich schau mir das mal vor Ort an und sehe dann, ob es den Herrn Hund interessiert.
-
wenn dein Whippet noch recht jung ist, kann es auch sein, dass er erstmal kein großes Interesse hat. Jin hatte ich auch mal im Welpen-/Junghundealter mit - da hat se nichtmal hin geschaut. Als ich dann wieder mit 12-15 Monaten (weiß ich nimmer genau) beim Training war, wusste sie sofort was Sache ist und hat es super gemacht.
-
so, und nun die (leider geringe) Fotoausbeute von Sonntag:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jin fliegt auf den ersten Platz
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wegen des Wetters hab ich nur Jin fotografiert und leider sind auch nur die Bilder vom zweiten Lauf schön geworden.
-
Das war ein Taigan. Ich sag's doch: die Rasse lässt sich schwer merken
Ach verdammt!
Du, der Wettergott hat da was mißverstanden. Heute war strahlender Sonnenschein und zarte Wärme, so wärs am Sonntag viel netter gewesen!
Die Frage mit dem Verstärken des Triebes habe ich mir auch schon gestellt. Bzw. war ich schon mit einer befreundeten Whippet-Besitzerin unterwegs, die ihre Hündin niemals auf die Rennbahn geben würde, weil sie der Meinung ist, das der Hund dann garnicht erst auf doofe Ideen kommen kann.
98% der Whippets packen früher oder später das aus was sie ausmacht: Den Hetztrieb.
Der eine früher, der andere später aber die meisten zeigen so spätestens mit 3 Jahren das sie sehr genau wissen was sie sind und zu was sie gemacht wurden. Ob mit oder ohne Rennbahn/Coursing.Hamilton, mit dem hab ich damals von Anfang an viel mit Impulskontrolle und so gemacht, das war damals "in" und ich dumm genug da mitzumachen. *seufz* Der durft nichtmal Blätter haschen. Hats was gebracht? Nö. Kurz vorm 2ten Geburtstag ging ein Kanninchen hoch im Feld und schwupps, mein Whippet hinterher.
Das einzige was das ganze Training gebracht hat ist das mein Hund sich nicht viel aus Spielzeug macht, ich also noch weniger Belohnungsmöglichkeiten habe. :/ -
Und jetzt - wie versprochen - noch die Fotos vom gestrigen Spaziergang:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Huch! Die irre Nichte kommt angeflogen!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nichts wie weg!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach der Anstrengung mal eine Runde grasen - was Pferden Kraft gibt, kann für einen Whippet nicht verkehrt sein
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!