Warum genau diesen Hund?

  • Hallo

    Werte Forengemeinde würdet Ihr mir
    verraten aus welchen Gründen Ihr
    Euren Hund zu Euch genommen habt?

    Weshalb gerade diesen Mix oder diese Rasse?

    Und weshalb gerade dieses Individuum?

    Viele neugierige Grüße

  • Hallo,

    viel fällt mir dazu nicht ein.

    Warum diese Rasse ? Boxer waren unsere Kindheit und darum ein Boxer :roll: .

    Warum gerade dieses Individuum ?

    Weil es eine Seelenverwandschaft war, vom ersten Augenblick an und weil gar kein anderer Hund aus dem Wurf in Frage gekommen ist. Es gab da keinen noch so kleinen Zweifel.

    L.G.Burgit

  • Hab Oskar auf ner Internet-Seite zur vermittlung gesehen und obwohl ich mit Hund eigentlich noch warten wollte, hab ich am nächsten Morgen meine gesamte, sich sträubende Familie hingeschleppt. Sie habe eingesehen, dass dieser Hund einfach zu mir gehört.

  • Guten Morgen zusammen :-)

    Warum gerade diese Rasse?
    Weil ich mit 13 Jahren zum ersten Mal ein Hovawart sah und total begeistert von dem Äußeren war. Ca. mit 18 habe ich das Thema wieder aufgegriffen und mich mit dem Charakter beschäftigt. Und meine Begeisterung stieg.

    Warum gerade dieses Individuum?
    Weil es einfach "Click" gemacht hat und ich aus dem Bauch heraus wußte: Die oder keine. Etwas anderes wäre bei 11 süßen Fellmonstern der gleichen Farbe, die um einen herumwuselten auch kaum möglich gewesen für mich :ops: Wobei ich an sich dort hinfuhr, um mir einen Rüden auszusuchen, aber Luna hat mich vom Gegenteil überzeugt :reib:

    BTW: Ich habe bis dato alle meine Tiere aus dem Bauch heraus ausgewählt und bin noch nie damit auf die Nase gefallen. Ich glaube, ich würde ohne dieses "Click" auch gar kein Tier mitnehmen :???:

  • Hallo,

    bei uns war es so, dass wir furchtbar gerne einen Hund wollten, und mein Sohn sollte auch mit einem aufwachsen. Da haben wir uns umgehört, und sind auf den Goldi gekommen. So kam die 1. Hündin ins Haus. Aber wow, was hatte die für einen Jagdtrieb. Konnte nie von der Leine, und das tat uns schrecklich leid.

    Naja, als wir dann den 2. Hund wollten, suchten wir nach einem Hund, der hoffentlich wenig bis garkein Jagdtrieb haben würde. Und da kam uns die Rassebeschreibung über den PON in die Hände. Die äußerliche Erscheinung fanden wir total süß und so wurde der 2. Hund ein PON. Und es stimmte wirlich, null Jagdtrieb. Super - er läuft eigentlich nur ohne Leine.

    Als unsere Goldi 12 Jahre alt wurde, bekam sie Krebs, so schlimm, dass wir sie gehen lassen mussten. Zum Glück hatten wir den PON, der hat uns über die schlimme Zeit hinweggeholfen. Ein Jahr später wollten wir dann doch wieder einen zweiten Hund dazu haben. Und da ich schon länger, durch die Hütewochenenden mit meinem PON, Kontakt mit Beaucerons hatte, und ich mcih in diese Rasse richtig verliebt hab, suchten wir uns eine Hündin unter den Beaucis aus. Naja, und nun ist sie schon 1/2 Jahr alt.

  • Schöne Frage :D
    Ich hatte als Kind schon immer Hunde, konnte dann aber aufgrund meines Berufes keine mehr haben.
    Nachdem ich dann den Beruf gewechselt habe und mein Exmann einen geregelten Job hatte, kam der Wunsch nach einem Hund wieder hoch.
    Wir haben in verschiedenen TH´s gesucht, Internet hatten wir noch nicht, gab es das schon?? :???:
    Da mein Exmann noch nie ein Haustier hatte, wollte er gerne einen Welpen haben, um zu sehen, wie der aufwächst etc.
    Als erstes ist uns ein, im TH geborener Wurf, gezeigt worden. Viele kleine Welpis mit viel Fell :^^: Aber da ist der Funke nicht über gesprungen!
    Dann haben wir uns ein paar Junghunde angeschaut, aber auch da war nicht der Richtige dabei. In einem anderen TH sind wir zur Tür rein und da haben uns zwei schlanke gestromte Grazien mit Stelzenbeinen begrüßt. Mehr Bein als Hund :lachtot:
    Mein Kerl war sofort verliebt und ich fragte erstmal, wo die Beiden herkamen und was so drin steckt. Das TH meinte, auf Lanzerote würden sehr viele Hunde so aussehen, sie wurden dort auf einer Müllkippe gefunden. Dusty saß währenddessen nicht bei uns, nein warum auch, sie saß vor dem Katzenhaus und hat die Katzen beobachtet.
    Wir haben uns ein paar Tage Bedenkzeit ausgebeten und sind dann weggefahren. Das TH meinte, sie würde so kniehoch werden, also nicht besonders groß, wunderte mich ein wenig, da sie jetzt schon fast so groß war. Aber egal, der Funke war gesprungen und Dusty zog bei uns ein.
    Man muss dazu sagen, ihr war es so ziemlich egal, daß sie bei uns eingezogen ist. Sie war von Anfang an sehr selbstständig, zu Hause und draußen, aber sie ist halt, jetzt, meine große Prinzessin.
    Damals als sie zu uns kam, sah sie so aus:

    Externer Inhalt img523.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und jetzt sieht sie so aus:

    Externer Inhalt img174.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da Dusty ein Papahund war, wollte ich auch gerne einen Hund für mich, pöse egoistisch, aber auch einen Spielkameraden für Dusty.
    Richtig gesucht haben wir diesmal nicht, denn uns kam der Zufall zur Hilfe.
    Eine Kollegin hatte ihre Zeitung mit und machte mich auf einen Artikel aufmerksam, daß drei Hundewelpen gefunden worden. Die drei Mäuse sind im Februar in einem Karton ausgesetzt worden. Das Foto zeigte die drei Babys in dem Pappkarton. Ich habe meinen Kerl angerufen und ihm gesagt, daß ich nach der Arbeit dort hinfahren werde und mir die Kleinen angucke. Er kam mit Dusty auch dort hin. Als wir ankamen, da waren schon zwei Familien da und guckten sich die Welpen an. Eine von den Dreien, damals Amy getauft, machte gerade ihre Schwestern platt. Die Familien waren geschockt und meinten, die wollen wir aber nicht und ich grinste, genau die war die Richtige für uns!!!
    Bibo war damals noch ziemlich schwarz, einfach süß, ein Rabauke hoch drei und wenn sie nicht ein Mädel gewesen wäre, dann wäre ihr Name Oskar geworden, weil sie frech wie Oskar war!! Ich war total verliebt!!
    Dann zog sie bei uns ein:
    Ihre erste Amtshandlung:

    Externer Inhalt img137.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und so sieht mein "Baby" heute aus:

    Externer Inhalt img160.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir wollten einen möglichst jungen Hund aus dem Tierschutz und es gab gerade Dalmiwelpen im TH. Allerdings waren wir einen Tag zu spät, die Pflegestelle hatte sich gerade entschlossen die Maus zu behalten und meinte sie würde sich unsere Nummer notieren und sich bei Gelegenheit melden. Wir schauten uns dann noch weitere Notfälle im Netz an. Geeinigt hatten wir uns auf Dalmi, Labbi oder so die Richtung, also nicht wirklich festgelegt.
    Wir hatten dann ein "Opfer" entdeckt und schon einen Termin zum Anschauen gemacht. Kurz danach rief die Dame wieder an und gab uns genau die Telefonnummer von unserem "Opfer".
    Männe fuhr hin und schaute sich den Knirps an und erfuhr, das er bereits angezahlt und ergeben war, aber nicht mehr gewollt war.
    Bei uns war er gewollt, denn es war ein aufgewecktes, neugieriges Kerlchen, dem da schon der Schalk aus dem Nacken sprang. Er war dann unser Umzugs- und Weihnachtsgeschenk.

  • Das ist eine gute Frage.
    Jahre bevor ich Charly geholt habe, habe ich einen Berner Sennen kennengelernt.Von da an war klar ,das ich mir auch mal einen holen möchte.
    Einige Jahre später war es dann soweit.Ich habe ihn gesehen und wußte einfach der ist es!!!
    Bei unserem Berner Boomer war es genau das gleiche.Eigentlich sagten wir dann immer,das wir uns nur Berner holen würden,aber da haben wir falsch gedacht.Letztes Jahr nahmen wir Balu , unseren Labrador-Altdeutschen Schäfi Mix zu uns.Er war ein kleiner Notfall.Da sieht man,wie schnell man doch zu einer anderen Rasse kommt.Er ist ein ganz toller Kerl und ich bin froh , das er da ist.

    LG Silke

  • ja, warum einen hund?
    die frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. wir wollten ein haustier. die diskussion ging um katz oder hund. mein freund eher der katzen-fan und ich eher ein hunde-narr. aber beide hauptsächlich mal tierfreunde. hund wurde es dann, weil wir zuviel unterwegs sind und der hund da mit kann und die katze sich daheim in der wohnung langweilen würde. zu unserer art der freizeitgestaltung passt ein hund einfach gut. sind viel draußen unterwegs. berge. sommers wie winters. urlaub machen wir mit zelt oder camping bus.

    und warum es dann dieser hund wurde?
    rasse und so spielt und spielte für uns überhaupt keine rolle. wir wollten einem tier aus dem tierschutz ein zuhause geben. einen relativ jungen, um noch leichter auf seine erziehung einwirken zu können. wichtig war uns, dass er bei unseren sportlichen ambitionen mithalten kann. heißt, wir haben etwas größeres, lauffreudiges gesucht. das war eigentlich die einzige vorstellung, die wir hatten, als wir uns auf die suche begeben haben. und dann hat die tierpflegerin angerufen und gesagt, sie hätte da was für uns. und es war schon liebe auf den ersten blick. der blick. und die energie. total wurlig. und was ich sofort lustig fand, war die vor begeisterung mit wippende schwanzspitze. so süß.

    und somit ist bei uns vor ziemlich genau einem jahr ein damals schon großer 4 monate alter quirliger schwarzer irischer wolfshund-mix eingezogen und hat uns bislang ne menge gaudi gebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!