Das Beißproblem wird immer schlimmer.

  • Zitat

    Ich meinte auch nicht, dass ich den Schnauzgriff anwenden will, sondern das mir nie die Idee kam, schon vorher einzugreifen, bevor sie beisst. Ich kann das ja schon ganz gut abschätzen. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich sie immer von mir wegschubse wenn sie beisst, und auch nicht jedes mal sofort aufstehe. Nach 3 Monaten hat man halt auch irgendwie nicht mehr die Kraft dazu.
    .

    und da ist das problem, du bist nicht konsequent in deinen Handlungen, das gibt raum zur disskusion, und Ja es ist ein hartes Stueck arbeite aber das ein paar monate durchgezogen und du hast ruhe! Jedesmal aufgeben oder nachgeben gibt ihr mehr selbstbewusstsein und mehr penetranz.Schubsen ist eine klassische "aufforderung" weiter zuspielen, viele junghjunde nutzen das "beissen" erst, was nicht wirklich beissen ist aber zwicken und festhalten, alles was aufmerksamkeit bringt und dich aktiv macht, und wenn es sanft nicht klappt dann wird eben fester und fester gezwickt.Wenn man dann schubst : juhu ein rauhes spiel beginnt! und es geht erst recht rund!
    Konsequent bleiben, anders geht es nicht, und ja ein wneig seperation kann auc nicht schaden so wird gelernt dass sich nicht immer alles zwangslaeufig um den Hund dreht.
    Jeder Hund ist anders... Und man muss sich darauf einstellen. sonst geht garnix. Die eigene bequemlichkeit muss bei der Erziehung des Hundes hintenanstehen

  • Zitat

    Das mit dem Schreien und Ignorieren werde ich jetzt mal genauer machen. Ich hab nie auf Tonfall, Audruck, Körpersprache etc geachtet. Wenn sie mit anderen spielt, kommt es irgendwie nie dazu, dass sie ihr Maul einsetzt, und wurde so auch noch nie attakiert.

    Eine Box habe ich nun & ein Trainer kommt Dienstag zu uns nach Hause.

    ich unterstelle dir jetzt mal, dass du mit "schreien" das schrille aua beim zu dollen beißen meinst ;)

    ja, der ton macht die musik :^^: und auch die körperhaltung kann was anzeigen. so kommunizieren die hunde ja auch unter sich: durch körperhaltung (-sprache). bei lob mutierst du zur frühlingshaften lerche - wenn du es dolle ernst meinst: dann runter mit dem ton.

    ... wobei ich, wenn ich ruhig und ausgeglichen bin, eher die dunklere stimme rausbringe. schrill wird sie bei aufregung... :irre:
    aber wenn ich das kann - können es andere auch!

  • Find ich gut dass ihr nun ne Box habt und ein Trainer ins Haus kommt, nun hoff ich mal dass er was taugt und es bei euch "Klick" macht.
    Berichte doch bitte wie es war.

    Mit Körpersprache und Tonlage kann man sehr viel erreichen, mittlerweile reagiert mein Kleiner selbst auf Blicke und Kopfdeutungen, sie haben es sehr schnell raus uns zu lesen, schneller als wir sie.
    Schwierig wird es für den Hund wenn der Mensch ansich steif ist und keine Emotionen nach aussen trägt, es kann ruhig mal ein Donnerwetter kommen, aber das dann auch prompt, danach muss aber sofort wieder Sonnenschein sein, damit tut man sich manchmal schwer zwischen Böse und Gut zu wechseln. Dem Hund machst du nichts vor, du musst es schon so meinen....

  • Zitat

    Wir hatten ja früher auch 2 Hunde und wir kannten diese Probleme überhaupt nicht. Ich muss dazu sagen, dass sie nicht in jedes Zimmer im Haus durften, ins Bett und auf das Sofa erst Recht nicht. Ich weiss nicht, ob es daran liegt/lag, aber keiner von beiden hat auch nur einmal versucht uns zu zwicken. Nie! Und damit meine ich wirklich NIE.

    ja - vielleicht hatte es indirekt damit zu tun. Weil ihr damals nämlich Regeln aufgestellt hatte und die auch durchgesetzt habt. So haben diese Hunde gelernt, euch zu respektieren - und ihr habt gelernt, euch bei den Hunden durchzusetzen, ganz sicher auch bei anderen Themen als Bett oder Sofa.

    Bitte berichte unbedingt weiter, wie es mit dem Trainer läuft. Ich drück Dir ganz feste die Daumen.

  • Ich habe auch eine 5monate alte hündin. und mit ihr ist es fast das gleiche. Sie beisst nicht ganz so oft, und ich glaube nur aus dem Spiel heraus. Wenn ich sie mit anderen Hunden beobachte, springt sie die auch oft aus dem nichts heraus an und dann beginnt ein wildes Spielen.
    Normalerweise hört sie auch auf, wenn ich sage "aus". Dann bellt sie mich meistens kurz an. Ich denke mal sie will unbedingt spielen. Ich lass sie dann immer platz machen, leg sie auf die seite und warte so lange, bis sie entspannt ist (nicht aufstehen lassen). Dann geh ich mit ihr raus und schmeiss ein paar stöckchen. Vielleicht ist sie unausgelastet
    Meine ist danach jedenfalls immer total ruhig und entspannt. Also ich glaube es ist aufgestaute energie.
    Viel Glück

  • Hallo Niapuppy,

    in der Theorie klingt immer alles einfach, ist es leider nicht immer.... :???:

    Hunde brauchen klare Regeln und wollen gar nicht machen können was sie wollen, sie müssen wissen was sie dürfen und was nicht..!

    Ich mag ja die Bücher von " Jan Fenell", auch wenn ich nicht alles so sehe wie sie.... nach nur einer Theorie zu arbeiten ist sowieso sehr schwierig.

    Nimm dir auf jeden Fall einen guten Hundetrainer und stelle mit deinem Freund Regeln auf, ihr beide müsst konsequent sein.

    Ich drück dir die Daumen,
    lg Nina
    _____________________________________________________________
    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich (Louis Sabin)

  • Ein kurzer Bericht:

    Da ich leider im Moment eine Mittelohr -und Nasennebenhöhlenentzündung habe, und jemand ja auf die Kinder aufpassen konnte, viel der Spaziergang heute leider aus. Komischweise hat sie dann von 18-19 Uhr geschlafen. Das hat sie ewig nicht mehr gemacht. Sie kam gegen halb 6 zu mir, legte sich neben mich und ließ sich dann auch streicheln (artet meist auch in Schnapperei aus). Zu den sonstigen Schnappereien kam es heute auch nur selten. In die Box hat sie sich erst nicht getraut reinzugehen. Habe sie dann mit einem kleinen Spiel & Leckerchen in der Box dann reingelockt, und sie ist auch nachher einmal (wenn auch nur kurz) von alleine reingegangen. Jetzt liegt sie in ihrem Körbchen und spielt alleine. Wahrscheinlich war der abendliche Spaziergang doch zu aufregend. Also ab morgen gehen wir wieder, aber vielleicht nicht mehr so lange?! Also wenn es heute der Anfang war, und ich weiterhin so konsequent bleiben kann, dann bin ich wirklich überglücklich.
    Ich werde euch berichten, wie es weitergeht. Danke an alle für eure lieben Tipps und freue mich auf den Trainer.

  • Und du verstehst nun, was ich mit Überforderung gemeint habe. Sie hatte heute endlich mal die Ruhe, die sie brauchte - und schon wird es ein wenig besser...

    Bleib dran und viel Glück

    cazcarra

  • Zitat

    Und du verstehst nun, was ich mit Überforderung gemeint habe. Sie hatte heute endlich mal die Ruhe, die sie brauchte - und schon wird es ein wenig besser...

    Bleib dran und viel Glück

    cazcarra

    hmm m da draengt sich mir grad eine andere Frage auf...:
    Wer nun Ruhe hatte, und wer diese Ruhe vielleicht nun endlich hatte annehmen koennen....
    :^^:
    und mit was sie wirklich Ueberfordert war... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!