Das Beißproblem wird immer schlimmer.

  • Zitat

    Ein kurzer Bericht:

    Da ich leider im Moment eine Mittelohr -und Nasennebenhöhlenentzündung habe, und jemand ja auf die Kinder aufpassen konnte, viel der Spaziergang heute leider aus. Komischweise hat sie dann von 18-19 Uhr geschlafen. Das hat sie ewig nicht mehr gemacht. Sie kam gegen halb 6 zu mir, legte sich neben mich und ließ sich dann auch streicheln (artet meist auch in Schnapperei aus). Zu den sonstigen Schnappereien kam es heute auch nur selten. In die Box hat sie sich erst nicht getraut reinzugehen. Habe sie dann mit einem kleinen Spiel & Leckerchen in der Box dann reingelockt, und sie ist auch nachher einmal (wenn auch nur kurz) von alleine reingegangen. Jetzt liegt sie in ihrem Körbchen und spielt alleine. Wahrscheinlich war der abendliche Spaziergang doch zu aufregend. Also ab morgen gehen wir wieder, aber vielleicht nicht mehr so lange?! Also wenn es heute der Anfang war, und ich weiterhin so konsequent bleiben kann, dann bin ich wirklich überglücklich.
    Ich werde euch berichten, wie es weitergeht. Danke an alle für eure lieben Tipps und freue mich auf den Trainer.

    NiaPuppy
    Hallo,

    wie schön d. zu lesen :roll: , eben habe ich mich wirklich gefreut. Es ist doch ein erster Schritt in die richtige Richtung und der Hund macht auch mit. Lass Dir und ihm Zeit. Wenn sie die Box so schnell annimmt und so schön mitmacht, so wie gestern. Lecker in die Box und einfach kurz die Tür zumachen. Du wirst sehen, sie legt sich und schläft vielleicht auch kurz ein. Wenn Du sie dann bewußt rausholst mach eine Superparty so in die Richtung " Feeeeiiiiinnnn" etc. Wieder Lecker, sie wird sehr schnell kapieren d. sie wenn sie dort drinn ist ihre Ruhe hat und d. Du Dich freust danach was Nettes mit ihr zu spielen.

    Wahrscheinlich spürt sie ausserdem d. Du absolut festentschlossen bist was zu ändern. Diese kleinen Racker haben ja sehr feine Sensoren.

    Mit weniger Programm dauert die Erziehung zwar ein bissi länger, aber Du bist doch nicht auf der Flucht :roll: . Dann ist d. halt so. Hauptsache es geht Euch dabei allen gut. Du wirst so auch ruhiger werden. Ganz liebe Grüße. Burgit

  • Hallo zusammen.
    Gestern hatte sie wieder einen Anfall. Wir gehen spazieren, deutlich weniger als sonst... In der Nähe unserer Wohnung wird sie dann immer wild. Sie springt hoch, zeigt sie Zähne und versucht nach Arme, Bauch, Brust... zu schnappen. Gestern Abend dann lag sie, und hat mit ihrem Spielzeug gespielt. Ich saß auf dem Sofa und habe fern gesehen, da springt sie wie aus dem nichts heraus, und zeigt mir wieder die Zähne, schnappt ins Bein. Langsam bekomme ich irgendwie Angst. Sie hat meinem Bruder schon ins Ohr gebissen, und es hat auch 2 Wochen gedauert, bis es einigermaßen wieder zusammen gewachsen ist. Das kann doch wirklich nicht normal sein.
    Die Box werde ich wohl umtauschen müssen. Der Boden knarrt immer so, wenn sie rein gehen will, und das erschreckt sie.
    Noch mehr Sorgen macht mir aber, dass sie inzwischen vor JEDEM Menschen Angst hat. Sie bellt jeden an, ihre Haare stehen vom Nacken bis zum Schwanz ganz hoch. Ich versuch es so gut es geht zu ignorieren. Das finde ich echt sehr schade, und ich hoffe so sehr, dass dieser Trainer mir helfen kann. Ich will keine Angst haben, dass sie irgendwann mal irgendwen beisst.
    Wollte das einfach mal loswerden... :nosmile: In die Hundeschule gehen wir auch nicht, da dort einfach alles als Dominanzgehabe ausgelegt wird. :irre: Ausserdem wurde mir dort Hilfe versprochen, und keiner hat sich gemeldet. Find ich wirklich sehr, sehr schade.

  • Hi Nia,
    du magst schon so langsam aufgeben, ich kann es verstehen, hab auch einen etwas schwierigeren Fall hier.
    Aber bitte versuche noch eine gute Hundeschule zu finden. Du brauchst einfach den Kontakt, Nia sollte regelmäßig einmal die Woche ein bißchen was lernen. Wenn euch jetzt nämlich der Trainer irgendwie nicht zusagt, stehst du ganz alleine da, und da kann ich mir vorstellen, dass es dann wirklich schwer wird für dich.

    Wie wäre es denn mit den Haken an der Wand?
    Meine Vorgehensweise wäre, den Hund immer an seinen Plätzen zu sichern. Sie soll ja dort entweder schlafen oder sich selbst beschäftigen. Damit kannst du verhindern, dass solche Aktionen von wegen aufspringen und dich ins Bein schnappen passieren, egal, was der Grund dafür ist.
    Hast du schonmal irgendein altes Wischtuch, ein Stück Filz, einen Flickenteppich oder so unter die Box gelegt? Vielleicht erspart dir das das Umtauschen.

    Ich finde es definitv auch nicht normal, was sie da abzieht.
    Ist es dir möglich, eine Art Tagebuch zu führen? Also einfach aufschreiben, was so am Tag passiert ist, was du mit dem Hund gemacht hast, und wann und wie sie geschnappt hat? Alle möglichen Details? Ich denke, dann kommst du näher an die Ursache ran.

    Viele Grüße und viel Erfolg und vor allem Nerven
    Silvia

  • Zitat

    Noch mehr Sorgen macht mir aber, dass sie inzwischen vor JEDEM Menschen Angst hat. Sie bellt jeden an, ihre Haare stehen vom Nacken bis zum Schwanz ganz hoch. Ich versuch es so gut es geht zu ignorieren. Das finde ich echt sehr schade, und ich hoffe so sehr, dass dieser Trainer mir helfen kann. Ich will keine Angst haben, dass sie irgendwann mal irgendwen beisst.

    Wie kommt denn das? Sie macht doch keine schlechten Erfahrungen mit Menschen, oder?
    Vielleicht ist es auch keine Angst - vielleicht meint sie, Menschen überlegen zu sein? Wie auch immer, irgendwas MUSS sich ändern.

    Ich schrieb ja schonmal, dass sie mit dem Beissen keinen Erfolg mehr haben darf - und sie BEISST ja schon! Dich, Deinen Bruder und wer weiss wenn noch alles...
    Bitte handel sofort, binde sie an oder verhindere anders, dass sie Euch beißen kann!
    Ich drück Dir wirklich alle Daumen und Pfoten, dass der Trainer Euch helfen kann.
    Aber egal was passiert, lass Dich nicht entmutigen - wenn er nicht der Richtige ist, dann such eben weiter. Wenn die Hundeschule nix ist - dann such eben weiter. Irgendwann platzt der Knoten.

    Und auch bei all Deinen Maßnahmen - es gibt nicht den Wundertrick, der sofort und für alle Zeit klappt. Manchmal muss man viel Geduld haben, es immer wieder konsequent probieren - Rückschläge in Kauf nehmen - doch letztlich kann man den Lohn für die Arbeit ernten.

  • Danke Silvia, dass mit dem Tagebuch ist wirklich eine super Idee. Das werde ich auf jeden Fall machen. Danke sehr. :2thumbs:
    Zu der Hundeschule... Dort wird sehr viel gespielt (was ja auch sehr gut ist), dann wird jedes Mal geübt durch den Tunnel zu gehen, und über eine Leiter, auch über eine Wippe usw... Ausserdem wird immer gesagt, dass sie Hunde jetzt Sitz & Platz machen sollen. WIE wird allerdings nicht gesagt. Nia ist die einzigste im Kurs die das kann, und das ist schon traurig. Ausserdem kann es passieren, das mal bis zu 10 Welpen da sind.
    Die Hunde werden auf den Rücken gelegt wenn was ist, und fertig.
    Kontakt hat sie eigentlich viel mit anderen Hunden ausserhalb der Hundeschule. Wir treffen eigentlich fast jeden Tag jemanden, mit dem sie spielt.
    Ich weiss, dass sie ein paar schlechte Erfahrungen mit Menschen hatte. Aber es wird nicht besser, anfangs war sie nicht so. Zurückhaltend, aber weder Zähne gezeigt, noch gebellt.
    Ich hoffe wirklich, dass sie ihre Angst verliert. Danke für eure lieben Worte. Am Dienstag gibts sicher eine Menge neues zu berichten.

    Wie mach ich das denn, wenn sie nicht in die Box will? Reintragen, gegen ihren Willen? :???: Das hab ich bisher nicht gemacht. Ich hab wirklich bei jeder Kleinigkeit Angst, dass sie ihr Vertrauen verliert, und bin wohl übervorsichtig. :???:

  • Hallo, ich bin wirklich gespannt was der Trainer vor ort zu sagen hat.

    Das kleine ding hat dich ja schon fest im Griff, oder such!

    Mit anderen Hunden schient sie ja gut zu koennen wenn sie so viele Spielmoeglichkeiten hat.

    Kannst du mal ein bisschen erzaehlen wie es da so ueblicherweise bei m spielen abgeht, ich emien wie ihr euch trefft und natuerlich wie die Hudne spielen?

    LG
    Kiddo

  • Ja gerne erzähl ich es...

    Zu kleinen Hunden geht sie ganz unbefangen hin. Erst beschnuppern sie sich, dann wird rumgerannt. Mal jagt sie, mal lässt sie sich jagen... Sie nimmt dann auch die Spielhaltung ein.

    Bei deutlich größeren Hunden unterwirft sie sich erstmal, dann steht sie aber wieder auf und hüpft ein wenig um sie herum, lässt sie dann aber in Ruhe.

    Mit Welpen verhält es sich wie mit kleinen Hunden.

    Letztens hatte ihr ein Hund die Zähne gezeigt, er hatte wohl keine Lust zu spielen. Da ist mir aufgefallen, dass sie das wohl nicht verstanden hat, oder wie auch immer, denn sie wollte weiter spielen. Das Frauchen des anderen Hundes hat ihn dann weggezogen.
    Komischerweise... und ich hab wirklich übelst gestaunt, ist Nia zum Frauchen hin, hat sich streicheln lassen, im SITZEN! Als wäre sie ganz vertraut mit dieser Person. Sonst legt sie sich immer hin... Das hat mich sehr verblüfft.

    Mit einer anderen, die wir öfter treffen, 1 Jahr alt, hat sie sich letztens... wie soll ich erklären? Mit den Pfoten geboxt? :ops: :D Ich weiß gar nicht wie man das nennt.

    Einem anderen Goldie sind wir letztens begegnet, der war auch wohl ein Angsthase, und hat sich sofort hingelegt. Nia hat sich dann vor sie gelegt, und an ihrer Nase gestupst. Dann ist der andere plötzlich hinter ihr hergejagt, und Nia hat sich hinter einem Auto versteckt. Sowas kannte ich eigentlich nicht von ihr. Sie ist dann aber sofort zu mir gerannt.

    Aber das sie mit ihrem Maul spielt, oder ein anderer Hund so mit ihr umgegangen ist, konnte ich noch nie beobachten. Sie wurde nur mal angeknurrt, hat aber auch da nicht dran gedacht den anderen in Ruhe zu lassen.

  • Zitat

    Sie bellt jeden an, ihre Haare stehen vom Nacken bis zum Schwanz ganz hoch.

    sorry, aber da muss mal jemand widersprechen. Das ist absolut kein Angstverhalten!!! Hätte sie Angst, würde sie den Schwanz zwischen den Hinterläufen einklemmen, sich klein machen und ganz bestimmt nicht die Haare aufstellen! Wie Du das beschreibst ist das das genaue Gegenteil von Angst! Das hört sich viel mehr - nochmal sorry, da muss ich "geisterpfote" Recht geben - nach Dominanzverhalten an.

    Zitat

    Ich versuch es so gut es geht zu ignorieren.

    Und wenn es wirklich Dominanzverhalten ist, dann ist ignorieren genau der falsche Weg. Weil ihr dann nämlich niemand ihre Grenzen aufzeigt.

    Zitat

    ...springt sie wie aus dem nichts heraus, und zeigt mir wieder die Zähne, schnappt ins Bein. Langsam bekomme ich irgendwie Angst. ....

    Wie hast Du da reagiert? Scharfes "NEIN! AUS!" oder wieder ignoriert? Hat sie Deine Angst gespürt???

    Zitat

    ..ich will keine Angst haben, dass sie irgendwann mal irgendwen beisst...

    das tut sie doch schon!!

    Zitat

    Zu kleinen Hunden geht sie ganz unbefangen hin. Erst beschnuppern sie sich, dann wird rumgerannt. Mal jagt sie, mal lässt sie sich jagen... Sie nimmt dann auch die Spielhaltung ein.....

    Alles, was Du hier schreibst, hört sich so an, als sei mit anderen Hunden super sozialisiert, aber eben nicht mit Menschen. Weil ihr offenbar noch niemand wirklich Grenzen gesteckt hat. Ich hoffe sehr für Dich, daß dieser Trainer euch helfen kann. Denn wie heisst es so schön: der Hund macht keine Fehler, nur der Mensch!

    Berichte weiter. Alles Liebe
    Melanie

  • Hallo Danke fuer den kleinen bericht, mich interesiert im Spielverhalten genau das Verhalten, wenn sie an jemanden geraet der garde nicht spielen will.
    Klar oft habe junge hunde gaaanz viele narrenfreiheiten bei den "grossen", mich interesieren die situationen wo sie einen nervt der nicht bespielt werden will, Hast du vielleicht sowas schon mit ihr erlebt?

    Wenn ja kannst du dich erinnern, was genau passiert ist, wieder aeltere reagiert hat, wie sie und was sie letzten endes dazu veranslast hat ihn nicht mehr zu Belaestigen?
    Das Verhalten von hund zu hund kann sehr verschieden sein zu dem von Mensch zu Hund, oder fremden zu Hund, egal in welcher kombi, doch vielelicht kann man bei oben genannten situationen schon ein wneig ekennen wie penetrant sie ist, und in wie weit man ihr deutlich Grenzen setzten muss. wie versteht sie es wenn es von einem Artgenossen kommt.

    spieltermine sind eine tolle Sache, doch ist mir persoenlich immer wichtig das sie da auch sozialverhalten lernt, sprich nicht nur mit gleichgesinnten Rumtobt sondern auch respektieren lernt wenn wer nun grade nicht belaestigt werden will.

    Daher wueder mich interesieren was deine kleine so tut wenn sowas auftaucht?1

  • Zitat

    Das ist absolut kein Angstverhalten!!! Hätte sie Angst, würde sie den Schwanz zwischen den Hinterläufen einklemmen, sich klein machen und ganz bestimmt nicht die Haare aufstellen! Wie Du das beschreibst ist das das genaue Gegenteil von Angst!

    Sorry, das stimmt so nicht. Ein Hund, der das Fell über den ganzen Rücken aufstellt, ist nicht aggressiv, dominant oder wie auch immer, sondern unsicher. Der Hund plustert sich in so einem Moment förmlich auf, um größer zu wirken und zu vermitteln "Ich bin gefährlich, bleib weg von mir!".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!