Wieviele Hunde haben Euch schon begleitet???

  • Mich hat nie ein Hund begleitet. Als ich 4 war, retteten meine Eltern einen Husky Junghund davor eingeschläfert zu werden, nach 5 Tagen gaben sie ihn in ein Husky Rudel.

    Also 5 Tage ein Husky und bisher 4 Monate ein Rottweiler :)

  • Ich glaube mit ungefähr zwei Jahren bekam ich meinen Max. Nun ist er bald 14 und ich bin 16. Er ist der Beste Hund den man sich vorstellen kann und ich hoffe wir haben noch eine lange und schöne Zeit vor uns!

  • Uns haben bisher begleitet:

    2001 - 2007 Nelly, Golden Redriever, erlöst wegen akutem, sehr agressivem Lymphdrüsenkrebs
    2004 - 2010 Paul, Schäfer-Labi-Berner-Mix aus dem TH, erlöst wegen Leishmaniose
    2007 - dato Robin, portugisischer Mix, aus dem TS
    2010 - dato Emmi, Berner-Mix, aus dem TS
    2012 - 2013, Hilde, Entlebucher-Mix in Pflege

    Jede Fellnase ist einzigartig ud hat ihren Platz in unserem Herzen!

  • Die ersten Lebensjahre habe ich mit den Deutschen Doggen meiner Großeltern verbracht. Bis heute meine Traumrasse, wenn sie nicht so völlig überzüchtet wären inzwischen.
    Als ich ca. 12 war und die Doggen nicht mehr unter uns, holten meine Großeltern einen Bobtail und meine Mutter sich einen Tibet Terrier. Beide haben mich meine komplette Jugend begleitet.
    Mit Mitte 20 haben mein Mann und ich uns unseren Traum erfüllt und Johnny (Cane Corso Mix) zu uns geholt.
    Leider begleitete er uns nur 3 Jahre und musste mit 4 Jahren wegen Nierenversagen eingeschläfert werden.
    Nach nunmehr 2 Jahren waren wir bereit für den nächsten Wegbegleiter und holten uns zunächst Neo und kurz danach Ally.

  • Ca. von Geburt an bis ich 15 war der DSH Camaro meines Onkels.
    Seit ich 8 bin DSH Nico.
    Zwischendurch ca. 1 Jahr 2 Pflegehunde im Tierschutz (5 Minuten Autofahrt von mir), Winnie (Kleines weißes Etwas, wohnt nun bei Bekannten) und Charlie (Dackel, wurde auch erfolgreich vermittelt).
    Seit ich 16 bin Bonnie, seit ich 17 bin Luna und nun seit 3 Wochen Ally.

  • Meine jetzigen Hunde sind Nr. 3 und 4. Als ich acht war kam nach viel Betteln meinerseits unsere erste Familienhündin Mona zu uns, eine Entlebucher Sennenhündin. Sie wurde im Alter von 14 Jahren wegen Arthrose (konnte kaum noch laufen oder von selbst aufstehen) und zunehmender Demenz eingeschläfert. Zum Glück waren meine Eltern sehr bedacht darauf, und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren beizubringen. Einfach den Hund weggeben oder so hätte es bei uns nie gegeben.

    Mein erster eigener Hund war Babur, den ich 2003 aus dem Tierheim übernommen habe (ich war 23 und er war 7). Auch er lebte noch 7 Jahre und starb im September 2010, vermutlich an einer Magendrehung.

    Im Oktober 2010 zog Max ein, und zwei Jahre später Nova.

  • Ich hatte vor Lupo keinen eigenen Hund, meine Eltern waren
    immer dagegen.
    Ich hatte trotzdem immer Hunde um mich-ich fand immer
    einen Weg :D Gassihunde, Hunde im Stall, bei Freunden&Bekannten,
    Partnern..
    Einige sind mir sehr im Gedächtnis geblieben, was Besonderes
    waren/sind sie alle :)

    Frühe Vergangenheit... Lang ist's her.. :P
    Haras-weißer Schäferhund im Reitstall, ein ganz toller Kerl.
    Hab mit ihm ein bisschen geübt, durfte ihn auch öfter ausführen, Teeniezeit.. ^^
    Esther- DSH Hündin von Freunden der Familie, eine treue Seele,
    der erste große Hund mit dem ich allein ein Stück spazieren gehen durfte. :)Ich war 6-damals ging sowas noch!
    Timmy: Schnauzermix meiner Freundin, erste Erfahrungen mit
    nem Problemhund, wir haben zusammen mit ihm geübt, sogar erfolgreich ^^
    Teenies waren wir da.
    Spike: Terrier-Spitz, 2 Jahre.. Ich war 11 glaub ich, durfte ihn ausführen..Er war der erste Hund, der mich gebissen hat! Zum Glück auch der einzige bisher..! Aber ich war nicht das erste Opfer! ^^
    U.v.m. .. ^^

    Aktuell begleiten mich ständig
    Lupo: geb 2004, Beagle. Mein Herz, mein Alles! Das ist einfach
    genau das, was ich unter einem tollen Hund und bestem Freund
    verstehe.. Mein Lehrmeister in Sachen Geduld und Phantasie im Training. Herausforderung an meine Konsequenz und Training für meine Lachmuskeln.:D Als 5 jährigen, fett und unerzogen übernommen, hab ich heute meinen persönlichen Traumhund..
    Pascha: Shih-Tzu, geb 1999, Hund meines Ex und seiner Mutter,
    Dauergast bei mir, wohnt quasi hier. Er hat mich gelehrt, kleine Hunde
    ernstzunehmen. Toller Kerl, war sehr selbstbewusst, sehr gelehrig.
    Heute ist er blind& taub und baut langsam ab.. Seit 12,5 Jahren hängen
    wir ständig irgendwie zusammen, ist schon traurig.. :(

    Und als Sitterhund/Urlaubs/KrankheitsVertretung
    Joy: Aussiehündin, glaub 4Jahre. Ein braves, schönes Mädchen-
    mit kleinen Eigenheiten.. ^^ Frauchen freut sich wenn sie was neues
    lernt, das übernehme ich dann auch gern in der Zeit. Ganz anderer
    Typ Hund als Herr Lupo-interessant- aber nix für mich auf Dauer ^^

  • Lange vor meiner Geburt bis 1989 Cockerspaniel Anka

    1990-2004 Boxer Oswald

    Beides Hof- und Familienhunde, die einfach da waren und trotzdem ein schönes Hundeleben hatten.

    Pflege-Jack-Russel Taxi, die eigentlich nur ein Wochenende bleiben sollte... Wurde uns trächtig übergeben ohne dass wir es wussten und hat hier 7 welpen bekommen. Der Besitzer tauchte nach etwa zwei Monaten wieder auf und nahm sie mit aber da war ich auch erst 13 oder so :-/

    Seit September 2012 Toffee, Whippethündin und seit Januar dieses Jahres Whippetrüde Loki

  • Hi,

    Mein Jüngster ist Nr 9.
    Meinen ersten Hund bekam ich mi 15. Leider hatten wir da noch gar keine Ahnung und ich kaufte sie im Zoogeschäft.
    Leider wurde Bobsi nicht mal ein halbes Jahr als sie massiv
    Krämpfe bekam und eingeschläfert wurde. Sie war ein Langhaardackel.Zwerg.
    der zweite Rauhaardackel Zwackel kam vom Züchter und wurde knapp 4 Jahre alt,bis er Dackellähme bekam und sich nicht mehr bewegen konnte.Lt Tierklinik wäre das bei ihm nach vorne weitergegangen und er wäre erstickt,dann habe ich ihn einschläfern lassen .
    Der 3. war ein Mischling vom Bauernhof der angeblich eingeschläfert würde wenn ihn keiner haben will (ob da meine Freundin wohl geflunkert hat,damit ich sie nehme ;-) ? ) .Tipsi war eine lustige Mischung,die Mutter war ein Münsterländer und der Vater muß irgendwas mit Schnauzer und Basset gewesen sein ( Sie war jedenfalls relativ niedrig und lang und Rrauhhaarig) Sie war auch der erste Hund,den ich gescheit erzogen hatte. Sie ist stolze 15 1/2 Jahre alt geworden.
    Als sie 14 Jahre alt war zog mein Border Terrier Gizmo ein. Ein toller Hund mit ihm habe ich Agility und Obedience angefangen und er hat bei allem toll mitgemacht.
    Nach Tipsis Tod habe ich mir einen Hund aus dem Tierheim zugelegt,sah ähnlich aus wie ein Kurzhaarfox terrier.
    Benj war wahrscheinlich älter als mir gesagt wurde und ein wenig bissig. Ich habe mich mit ihm arrangiert und ihn trotzdem behalten. Dann kam dazu mein Langhaarcollie Cassidy ,auch ein super Hund. Er war zwar alles andere als zurückhaltend und manchmal etwas laut . Als er etwa zwei jahre alt musste ich innerhalb weniger Monate erst Benji wegen allgemeiner Altersschwäche (wie alt genau weiß ich nicht,aber so 14 -15 Jahre nehme ich an) und Gizmo wegen Gehirntumor mit nicht mal ganz 9 Jahren einschläfern lassen.
    Kurze Zeit später ist meine Ganja eingezogen auch ein Border Terrier ,auch eine klasse Hündin,für alles zu begeistern (wenn nur der Jagdtrieb nicht wäre,aber ist halt ein Terrier) . Sie ist jetzt 8 Jahre alt.
    Dann ist meine Freundin bei mir eingezogen mit ihrem damals 9 jährigen Mischling (inzwischen ist er 11 ) .
    Leider mußte ich den Collie Cassidy letzten Mai wegen Krebs im ganzen Körper einschläfern lassen (er wurde knapp 10 Jahre alt,2 Wochen später hätter er seinen 10. Geburtstag gehabt.
    Kurz danach ist mein "jüngster" eingezogen ,eigentlich hatte ich gehofft,er würde Cassidy noch kennenlernen,da war ihm nämlich noch nichts anzusehen . Mein jüngster ist ein Kleinpudel und er ist jetzt 17 Monate alt.
    Ich hoffe jetzt einfach mal,daß es auch mal einer meiner Rassehunde schafft seinen 10. Geburtstag zu feiern.

    Ui Ui Ui was für ein Roman.

    Lg
    Sigrid und Co

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!