Gute Tiertrainerin,Charly ist anders

  • Och Menno, da hast Du ja ne Menge um die Ohren.

    Helfen kann ich Dir leider nicht, aber ich mal drücken und Dir Kraft wünschen.

    Aber so wie ich Dich kenne boxt Du Dich und die Hundejungs da durch.

  • Hi Sylvi,

    dem würd ich nie und nimmer zustimmen. Schon aus Prinzip nicht. Der ganze Rummel verfälscht total die Situation und das Verhalten. Außerdem weißt du nie, was bei der "Reportage" am Ende rauskommt.

    Das Ansinnen für einen Erstbesuch finde ich "erstaunlich". Laß dich bitte nicht breitschlagen für so was.

  • Regina Hartmann. Sie ist ansonsten sehr gut. Und ich sagte ja,bis jetzt null Ahnung wie das gemeint war. ich rufe sie morgen an, weil ich möchte,das sie diese Woche noch kommt. Für Notfallsituation habe ich von terry noch einen guten Tipp bekommen , aber trotzdem,ich brauch jetzt Hilfe. Und da will ich niemanden vom Fernsehen dahaben. Wenn ich ihr erzähl was hier im Moment mit Charly so abgeht, wird sie wahrscheinlich selber abraten.

    Sie darf gerne kommen im Sommer, ich auf der Liege mit einem Drink mit Schirmchen,brave Hunde die auf s Wort gehorchen liegen bei mir, mein Mann geruht auf einem Relaxstuhl mit einer Zigarre.die Vögel singen,die Sonne scheint

    Dann Szene läuft: Action. Wir sind heute zu Gast bei der familie soundso , vor einiger Zeit hatten sie massive Probleme mit ihren Hunden,das ist heut vorbei,erzählen sie uns mal ihre Geschichte......

    :lachtot: Da lass ich mit mir drüber reden. Die Szene im Garten wird wohl kommen *hoff* aber ohne Drink,ohne Zigarre und sicher ohne Fernsehen

  • Zitat

    Da lass ich mit mir drüber reden. Die Szene im Garten wird wohl kommen *hoff* aber ohne Drink,ohne Zigarre und sicher ohne Fernsehen

    Ohne Fernsehen ist klar, aber warum ohne Drink und Zigarre???? :???:

  • :D Steh nicht auf Alkohol, und Peter nicht auf Zigarren.

    So,morgen um 12.30 Termin,da kommt sie zu uns. Als ich Ihr erzählte wie Charly zur Zeit drauf ist,hat sie es gar nicht mehr erwähnt. Entweder war es ohnehin nicht für s Erstgespräch gedacht,oder aber es ist zu wichtig,das wir alleine sind. haben eine halbe Stunde telefoniert.
    Und sie sagte mir klar und deutlich, Charly muss auch anders behandelt werden,da gelten nicht die Normalstrafmassnahmen. Bei einem "kaputten " Hund, muss einiges anders laufen. Nur so viel dazu,das manche mir hier sagten,geht gar nicht, muss wissen wer das Sagen hat u.s.w. ( Wohlgemerkt nicht von den üblichen Usern hier. das waren Ausnahmen.
    Aber auch darkshadow würde hier erfahren,das Knurren da sehr wohl vorkommt, man nicht mit Dominanz dagegentreten sollte. Im Gegenteil, ein solcher Hund,da kann man froh sein,das er seine geringe Toleranzschwelle anzeigt. Und zur Zeit meint sie, steht er wie damals bei Travis unter Stress. Ein Konkurrent wächst heran und er fürchtet um seinen Platz. Das aber nur Vermutungen aus dem Telefonat,näheres bei " Sichtung " Ich kann froh sein das ich in Charly einen eigentlich gutmütigen Rüden habe. Was klein Chandro sich so an Pfiffigkeiten herausnimmt, andere Rüden wären längst ein Kopf kürzer. Der Kleine nimmt ihm ganz schön viel, Charly duldet es.Na mal schauen,ich werde berichten, Gruss sylvi

  • Hi Chandrocharlie,

    bin sehr gespannt auf Deinen Bericht, wie die Hundetrainerin Eure Situation beurteilt.

    Wir haben seit einem Monat ein ähnliches Problem hier. Nicht mit dem Knurren aber mit der Angst und unterwürfig sein bei dem anderen Hund.

    Prof und Wulfen, beide bald 3 Jahre alt. Wulfen war schon immer derjenige, der bei den beiden das Sagen hatte. Klappt aber sonst prima. Die ersten 3 Monate waren ein wenig stresig, seitdem gibt es keine größeren Reibereien mehr.

    Seit 2 Monaten entzieht sich Prof dem Clickern in der Wohnung, wenn Wulfen präsent ist. Er schleicht förmlich davon und legt sich unter meinen Schreibtisch. Nun das fand ich zwar sch.... aber ich habe das gelöst, indem ich meine bessere Hälfte und Wulfen ins Bett schicke und dann mit ihm alleine in der Küche bin. Zuerst habe ich das darauf geschoben, daß ich zu hohe Anforderungen an ihn stelle und nur noch Sachen geklickert, die für ihn einfach sind. Das ist aber offensichtlich nicht der Grund, wenn ich mit ihm alleine klickere ist das Sensibelchen noch mehr dabei, als der eher lebhaftere Wulfen.

    Seit 1 Monat ist es nun so, daß ich Probleme habe, Prof dazu zu bringen, sein Fressen anzurühren. Die Näpfe sind so 10m entfernt und es geht noch um eine Ecke. Also beide können sich nicht sehen.

    Wenn ich Prof rufe, dann kommt er erst nicht und wenn dann endlich im Schneckentempo und total geduckt. Man könnte meinen, ich würde ihn prügeln wollen. In der Küche läuft er dreimal rum, irgendwann fängt er an zu fressen aber sobald er hört, Wulfen rührt sich draußen, hört er auf zu fressen und will sich wieder verkriechen.

    Meine Trainerinnen wußten auch keinen Rat. Irgendwie finde ich Deine Situation anders aber ähnlich. Vielleicht findet Deine Trainerin eine Lösung für Dich, die ich auf unsere Wufties übertragen kann.

    LG
    Angie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!