Gute Tiertrainerin,Charly ist anders
-
-
Hmmm, heisst ja, Hunde seien nicht eifersüchtig. Aber wäre er ein Mensch,würd ich sagen...er ist eifersüchtig.
Und wie man das bei Hunden ändert, null Ahnung. Denn bevorzugt wird keiner. Schmuse ich mit Chandro oder spiele mit ihm und Charly drängelt dazwischen,wird er freundlich aber bestimmt weggeschoben. danach rufe ich IHN heran. Umgekehrt genauso.Versteh manchmal einer die Hunde.
Ich glaube wenn man tatsächlich rausfinden würde,was da vorgeht, müsste einiges umgeschrieben werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi
Wie alt sind die 2 denn und seit wann ist der Neue da? Wer ist Ranghöher? Bevorzugst du diesen auch? Aber bei deiner speziellen Geschichte... mag ich lieber keine Laientipps abgeben
Wünsche euch viel Glück bei der Suche -
Hi Sylvi
guck mal in deine email-Box...
Zum Thema Eifersucht:
Charly ist euer Ersthund. Dass du dich schon allein aus erzieherischen Gründen vermehrt um Chandro kümmern musst, ist klar. Nur ist es halt doch so, dass sich Charly wohl zurückgesetzt fühlt. Versuch mal, ihn insofern vorzuziehen, als dass er als Erster sein Leckerchen bekommt, als Erster gestreichelt wird etc. Du weißt schon.
Ich denke, auch durch den ganzen Affentanz mit der HuSchu ist er sich deiner gerade nicht so sicher wie sonst. Du bist ja in diesen Tagen gelegentlich mal ein wenig neben der Kappe gewesen
Sorry
Die Pubertät von Chandro tut da noch ihr Übriges. Der Bub wird zum Mann und rückt somit Charly "näher auf den Pelz". Er war bisher der Chef im Ring, nun fürchtet er möglicherweise um diese Stellung (unter den Hunden, wohlgemerkt).Bah, kommt ziemlich unsortiert rüber. Bin heute selber nicht so gut drauf. Wenn was komisch rumkommt, frag einfach nach...
LG
cazcarra -
Nicht sorry,stimmt ,war ja neben der Kappe

Ich denke auch,irgendwo da liegt das Problem. Viele denken jetzt sicher,oh,die schon wieder. Aber es treten tatsächlich kleinere Problemchen auf mit einem schwierigem Hund und einen pubertierenden.
Also, Charly wird als erster begrüsst,bekommt als erster die Leckerchen,aber immer beide,Charly bekommt als erster sein Fressen.
Nur mit Chandro gehe ich mittags zuerst raus,weil es bei ihm schon eher " drückt" . Aber ich glaube nicht,das es daran liegt. das ist es ja. Charly kommt zuerst und ich versuche auch alles andere gerecht zu verteilen. Aber irgendetwas muss da ja fehllaufen
Tussi, Charly lebt seit 4,5 Jahren bei uns und Chandro seit er 8 Wochen alt ist, ab August. -
Dacht ich mir schon, dass du das so handhabst

Aus der Entfernung gesehen denke ich, dass der letzte Punkt meines Postings der ist, der Charly am meisten zu schaffen macht....
Wie gesagt, ich sehe euch ja nicht in der täglichen Kommunikation, somit alles "ohne Gewähr", aber das kommt am ehesten bei mir an.
LG
cazcarra -
-
Der Trainer macht bestimmt auch Hausbesuche, falls Du das mal checken lassen willst!!
Das mit der "Eifersucht" kenne ich auch.
Wenn ich mit Dusty schmuse, dann drängelt sich Bibo dazwischen, allerdings war Bibo ja die Zweite!!
Sie versucht immer, auch bei der Begrüßung die Erste zu sein!!
Sie wird dann auch als Erste begrüßt, aber wenn ich dann Dusty begrüße, dann drängelt sie trotzdem wieder dazwischen!!
Man müßte wirklich mal wissen, was die Wauzis denken, dann wäre vieles einfacher
-
Oh Gottogottogott... hab eben den Link gesehen der zu "Hundetrainer" Name gelöscht! führt. Bitte geh nicht dorthin... kann die diesen Trainer absolut nicht empfehlen!! Kenne einige Hunebsitzer die ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Er hält extrem an der Dominanztheorie fest, außerdem hat er gegen körperliche Bestrafung absolut nichts einzuwenden und lehrt einem ziemlich veraltete Ansichten was Hundeverhalten angeht.
Besser ist da wirklich Frau Schöning und die ist das Geld wert.
Oder schau mal hier http://www.hundeversitaet.de -
Hallo Viviane!
Bitte rate von dem von Dir genannten Trainer nur per Mail/PN ab.
Ich habe seinen Namen aus Deinem Beitrag gelöscht, da man so einen Beitrag als Rufschädigung auslegen kann. Kommt es zur Anzeige bedeutet das viel Ärger für Dich und teuer ist es noch dazu.
Gruß,
Johanna -
Ich kann mich Viviane, aufgrund von Berichten einer Bekannte, und meinen Erfahrungen in der Welpenstunde bei Herrn XYZ, nur anschliessen! Nich gut...
-
Was mich immer wieder wundert....zu lesen bekommt man über diverse Hundetrainer nur gutes; was sie in Zeitungsinterviews sagen klingt nachvollziehbar und geradezu bewundernswert.
Und dann les ich hier.... die Realität in der jeweiligen Schule sieht nach eigener Erfahrung (oder Erfahrung von direkten Bekannten) ganz anders aus.
Wie kann das gehen? Gibt es keine unabhängige Zeitung, die außer gut formulierten PR-Berichten auch noch selbst recherchiertes abdruckt? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!