Gute Tiertrainerin,Charly ist anders
-
-
Danke trotzdem bibi, das hast Du ja sicher auch nicht gewusst. Bin gerade in einer ziemlich neuen Hundezeitung auf genau diesen Trainer gestossen Eine Aussage von Hr XXX ZITAT : Eine Grenze kann durchaus auch mal eine körperliche Begrenzung sein, davor darf man keine Angst haben und : Fest steht nur, das man einen Hund auch durchaus körperlich ansprechen darf, im positiven wie im negativen. Deshalb sind streicheln, Kraulen und Herumbalgen genauso wichtig wie eine vom Zeitpunkt und der Intensität her richtig plazierte körperliche Lernhilfe Zitat Ende
Ich verstehe das so , da in dem Beitrag nicht darauf eingegangen wird wie das aussieht, schmeiss ih n mal auf den Rücken und scheuer ihm eine,wenn s zu bunt wird. Habe mich gewundert,fand die Zeitung gut. Nach einer Umfrage hier im DF lesen die viele hier. Man kann nicht in einigen Artikeln die positive Art Erziehung vertreten und in der nächsten Ausgabe die negativ besetzte. deshalb auch kein name der Zeitung.Trotzdem, ALLEN vielen Dank hier,auch für die PN u.Mails. Ich brauche mehr denn je hilfe, die Hunde lassen mich keine Minute mehr in Ruhe. Vorhin einer Schnauze auf dem Schoss, der andere kommt von hinten und schleckt mir die Ohren. Beide sind von mir weggeschoben worden,kriege keine Luft mehr hier.Ob Küche,Bad egal, überall sind sie auch. Und das ist nur im Moment,also seit Beschreibung der Probleme, Charly Knurren,Chandro s Pubertät, seitdem ist auch dieses bedrängen von den Hunden. Dazu fällt mir auf, das Chandro Furchtattacken kriegt. Vorhin sollte er sich ein kauteil abholen. Er traute sich nicht an meinen Mann ran... schlich mit gesenktem Kopf, genauso ging er an Charly ran. Total unterwürfig. Und niemand hat ihn verprügelt,angeschrien oder sonstiges. Und er säbert wie verrückt, lange Ziehfäden ohne Ende. Hoffe das letztere Beschreibungen mit zu den Ausnahmezuständen in der Pubertät gelten,sonst krieg ich ein neues Problem, auwei
Ganz ehrlich,ich sitz hier und heule, aber vielleicht muss das mal sein - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gute Tiertrainerin,Charly ist anders*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würd nun gern mehr sagen und dir irgendwie helfen, aber das einzige, was ich tun kann ist, dir zu sagen, dass das schon wieder wird.
Kopf hoch.
Und das sag ich nun nicht nur, weil ich dich aufmuntern will (okay, das will ich auch), sondern auch, weil ich der festen Überzeugung bin, dass du ein Mensch bist, der vor Problemen nicht unbedingt davonrennt. So wie ich dich hier bislang erlebe, habe ich den Eindruck, als würdest du dir das Problem klarmachen, Lösungen suchen und dann auch umsetzen. Daher: Du schaffst das! Denn mit der Einstellung hast du vielen schon einen Schritt voraus und bist definitiv auf dem richtigen Weg.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald Hilfe findest und den Stress mit deinen beiden "schnell" in den Griff bekommst.
Liebe Grüße, Niani
-
Weißt Du, ich denke, daß jeder Hund einfach anders ist und auch das ein Trainer sich auf diesen einstellen muss!!!
Aber bevor ich das Thema weiter ausbaue, nur soviel, wenn man jemand nicht selbst kennen gelernt hat und auch nicht seine Trainingsart im Bezug auf seine Hunde, dann sollte man nicht über ihn urteilen.
Ich hätte Dir "empfohlen", daß Du doch mal zu der Junghundstunde hinfahren kannst und dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen!!
Aber nun gut, ist nur meine Meinung!!! -
Hallo,
guten morgen. Ich würde mal hinfahren, anschauen und zuschauen. Eine Stunde mindestens. OHNE Hunde.
Dann wird sich ja ganz schnell rausstellen ob da was passt.
Was die Rüpeleien Deiner innerhäusigen Belagerer angeht. Wie wärs mal mit einem " himmel donnerwetter ich bin hier auch zuhause " Schrei. Was meinst Du was ich Apollo erzählt habe wie er so EINE Anwandlung hatte ?
Ich hab den Zwerg eingefaltet und nuuuuuu, er hat ganz schnell beigedreht. Wir lieben unseren Hund, sehr sogar, wie die allermeisten User hier ihre Hunde lieben. Ich denke d. merkt man auch bei jedem Beitrag, aber er hat sich auch an die Regeln zu halten.
Nicht wir wohnen bei ihm, sondern wir wohnen zusammen. Punkt, Ende der Ansage. Du/ Ihr seid eine Familie und die Hunde gehören dazu. Soweit so schön, aber was zu weit geht d. geht einfach zu weit. Falte Deinen Laden mal ein Stockwerk tiefer und hab bloss kein schlechtes Gewissen wenn dann dieser " ach mönsch Frauchen Blick kommt". Hat mich in dem Moment gar nicht interssiert
. Der Zwerg hatte alles ausgereizt, zwei normale Versuche meinerseits und dann habe ich die Wohnungsherrschaft übernommen
. Da war er 5 Monate, bisher kein einziger weiterer Versuch. Warum wohl ? Normalerweise wird ja normal mit dem Zwerg geredet, d. setzen wir nur ein wenn es wirklich Eindruck machen soll. Also sparsam aber dann extrem effektiv
. Ich musste vor seinem Blick zwar zum lachen in den Keller gehen, aber ich hab mein Ziel im ersten Anlauf auch erreicht und gut war. Liebe lachende Grüße. BurgitPS: Chandros Gesabber und die Unsicherheit ist sicher nur Pubertät

-
Jemand hatte den link zu der Hundeschule der Hundeversitaet hier gepostet.
Da ich auch 'nen Leinenpoebler habe (vor allem im Dunklen) habe ich mir die Homepage mal angesehen.Fuer mich klang das Geschrieben erstmal gar nicht schlecht,ausserdem bieten die Spass+Spiel an sowie Abenteuerspaziergaenge.Naja, ich habe mit der Frau sehr lange telefoniert und einen Termin fuer naechsten Freitag ausgemacht.
Mal sehen......Marion
-
-
Von mir kam der Link zur Hundeversitaet...
Die Hundetrainerin soll auch wirklich gut sein und arbeitet mit sanften Methoden nach animal learn.
Wünsch dir viel Erfolg am Freitag undberichte doch mal wies lief! :^^: -
Danke!
Werde berichten,bin schon total gespannt! -
Zitat
Danke trotzdem bibi, das hast Du ja sicher auch nicht gewusst. Bin gerade in einer ziemlich neuen Hundezeitung auf genau diesen Trainer gestossen Eine Aussage von Hr XXX ZITAT : Eine Grenze kann durchaus auch mal eine körperliche Begrenzung sein, davor darf man keine Angst haben und : Fest steht nur, das man einen Hund auch durchaus körperlich ansprechen darf, im positiven wie im negativen. Deshalb sind streicheln, Kraulen und Herumbalgen genauso wichtig wie eine vom Zeitpunkt und der Intensität her richtig plazierte körperliche Lernhilfe Zitat Ende
Ich verstehe das so , da in dem Beitrag nicht darauf eingegangen wird wie das aussieht, schmeiss ih n mal auf den Rücken und scheuer ihm eine,wenn s zu bunt wird. Habe mich gewundert,fand die Zeitung gut. Nach einer Umfrage hier im DF lesen die viele hier. Man kann nicht in einigen Artikeln die positive Art Erziehung vertreten und in der nächsten Ausgabe die negativ besetzte. deshalb auch kein name der Zeitung.Mir ist gerade noch was eingefallen, ich würde keinem Trainer, egal wie gut er sein soll oder ist, meinen Hund übergeben. Ich würde alle Übungen selbstständig durchführen!! Dann kann ich nämlich auch beeinflussen, was mit meinem Hund passiert und was nicht!!!
@burgit: So würde ich das auch machen, schaden kann es ja nicht, man kann nur dazu lernen

-
Habe jetzt Adressen,die sich gut anhören. Am Montag, hab heut zu viel Termine, setz ich mich hin und rufe überall mal an. Dann werd ich mir die alle mal anschauen. Plötzlich lösen sich all meine weiteren Sorgen ( Mann behält seinen Job, Bei Travis und Kindern läuft s gut, Finanzen wieder o.k, Rente verlängert, verwitweter Vater naja
Esgeht bergauf und mir müsst es gut gehen, und dann so etwas wie gestern oder auch Sonntag. Aber Ihr könnt Euch auch nicht vorstellen,wie plötzlich nervig die beiden drauf sind. Jetzt weiss ich ,wie Leute sich fühlen die Bodyguards haben. Auch jetzt,Chandro liegt zu meinen Füssen und fiept, Charly auf der anderen Seite. Und wenn ich VERDAMMT NOCH MAL ,das ist auch mein zuhause, brülle kriegt Chandro gleich wieder einen Sensibelchenanfall, der schaut sowieso immer so als würd er nur Prügel beziehen. Ich rede im Moment wenig mit ihnen und ignoriere sie oft. Was ich von ihnen will, setze ich mit ruhigen Kommandos durch. Auch Charly,´der sich im Moment zu viel raus nimmt,muss da jetzt durch. Ich nehme mir Zeit für beiden wie ich es will. Ziel des Ganzen, ich muss Abstand und meine Ruhezeiten haben, inzwischen schau ich mich um,welcher Fachmann in Frage kommt. Dank Euch,habe ich ja nun Adressen.
Und zu einer Frage hier, ja, möglich das Chandro läufige Hündinnen riecht. Wir sind im Moment viel in Gebieten,wo auch viele Hunde laufen. Plötzlich schnuppert er irgendwo und ist wie aufgedreht. Dann nimmt er auch nichts mehr wahr. Sein schniedelwutz ist andauernd auf Halbmast und er tropft unheimlich.
So Ihr lieben. Erst tu ich was für mich, heut Termin bei der Nageltante, morgen Friseur, Montag früh Arzt und Dienstag Zahnarzt. Damit ich endlich gecheckt werde warum ich so schlapp, müde bin und andauernd Kopfschmerzen habe und damit ich meine Zahnschmerzen los werde. Erst mal ich, dann am Montag die Telefonate mit Tiertrainern. Und ich wette, die sehen hier bei mir dann mehr als ich selber. Werde Euch auf jedem Fall auf dem laufenden halten, weil Ihr habt mich so lieb beraten und unterstützt, bin ganz gerührt. Also auf in den Kampf -
Deine Pläne klingen ja soweit ganz gut...
... mir kam nur grade der Gedanke: vielleicht fühlen Deine beiden Jungs das es Dir grad nicht so gut geht und sind deshalb so anhänglich?
...nur das Ihre Fürsorge leider nicht das richtige für Dich ist, im Moment.Das Chandro so drauf ist kommt mir jetzt ziemlich krass vor - meine beiden sind ja auch Rüden, und wir laufen auch oft irgendwo lang, wo viele Hunde unterwegs sind - aber auf Halbmast ist bei Beiden nix. Kann mich auch nicht erinnern das es bei Jacko in der Pubertät so gewesen ist - da hatte er es öfters mal vor dem Gassi-Gehen - aber nicht so krass, wie Du es von Chandro schilderst.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!