Müssen eure Hunde auf ihrem Platz liegen?
-
-
Also mein Rudi hat in 3 Räumen einen Platz.
Im Büro unterm Schreibtisch, im Wohnzimmer vorm Sofa und in der Küche unterm Tisch. Wenn wir in der Küche sind legt er sich da meistens automatisch hin, ich schicke ihn da nur drauf wenn er zum beispiel bettelt. Wenn wir von Gassi gehen kommen legt er sich zur Zeit auch immer auf seinen Platz unterm Küchentisch, da da eine Heizung ist...da wärmt er sich dann auf.Also er sucht sich meistens einen seiner Plätze aus, es kommt selten vor das er sich woanders hinlegt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Müssen eure Hunde auf ihrem Platz liegen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Was ich darüber denke? Daß ich einen Hund nicht den ganzen Tag nonstop in den Gehorsam stellen kann und will. Sprich, warum sollte ich meinem Hund sagen, wo er liegen soll?
DIe Mädels haben ebenfalls ihre bevorzugten Liegeplätze - Pebbles in Svens Bett, Face auf der Couch, Aoibheann liegt, wo es ihr grade passt. Und das ist doch ok. Warum sollten sie den ganzen Tag bei mir liegen?
Seh ich genauso.
Wobei es bei und eh so ist, dass Zoe mir an den Versen klebt. Aber das ist eine andere Geschichte
Wenn sie ihre Ruhe haben will, dann geht sie nach oben in mein Zimmer, und legt sich auf mein Bett (oder auf ihr "Ruhekissen" *g*) Meist liegt sie aber auch einfach in der Ecke rum und döst. aber ich würde nicht auf den Genkaken kommen, sie so lange auf ihren Platz zu schicken oder Ähnliches. Huind verliert dann schließlich auch irgendwann mal den Spaß daran -
Zitat
Gaby die Küche ist bei mir nicht wegen Dominanz o.ä. tabu
Wir haben ne Küche ohne Tür, die ich von meinem Zimmer aus nicht einsehen kann. Ich hab oft noch Essen auf dem Herd (mach es dann abends nochmal warm oder so) und deswegen haben sie da nichts drin zu suchen. Wenn sie rein dürfen sag ich es. So kann ich auch nachts oder wenn ich weggehe sicher sein, das sie nichts aus der Küche holen
Wir haben auch keine Küchentür. Ich habe mir deswegen angewöhnt warmes Essen, in den Backofen zu stellen. :^^:
Allerdings fiel mir das auch erst ein, als ich Arthos mit dem Topfdeckel zwischen den Zähnen erwischt habe.
Jetzt kann man "lange Gesichter" sehen, wenn Topf oder Pfanne verschwinden :o
Gruß Gaby und ihre schweren Jungs
-
Finde das echt lustig, hätte nicht gedacht, dass eure Hunde echt überall liegen dürfen - schließt das Couch und Bett mit ein???
Ich frag mich warum dann überhaupt Decken und Körbchen kaufen wenn sie eh nicht drin liegen?
Ihr seid dann auch die ganze Zeit am putzen oder? Wenn der Hund ins Bett oder aufs Sofa darf, dann sind da doch überall Haare und Sand ... und genauso in der ganzen Wohnung, so verdreckt wie die immer vom Gassi wiederkommt, ist dann die ganze Bude voll mit Sand und Wald *g* und nicht nur der Hundeplatz ... -
Meine darf auch liegen wo sie möchte, es gibt nur 3 absolute Tabus: Küche, Sofa und mein Bett!
Sie liegt etwa 50% auf ihrem Schaffell, die andere Zeit irgendwo auf dem Boden, am liebsten da wo ich gerade bin.
Wiso mehr putzen? Nach dem Gassi gehen wird sie abgerieben (falls nötig dusche ich ihr auch mal in der Badewanne die Füße ab) und jeden Tag kurz ausgebürstet. Dadurch liegen hier kaum Hundehaare rum, Sand, Erde,... sowieso nicht. -
-
Meine Hunde dürfen weder auf die Couch noch ins Bett. Haben sie auch kein Interesse dran. Auf Grund ihrer Größe fühlen sie sich auf dem Fußboden wohler. Auch würde es ihnen mit diesem dichten Fell viel zu warm werden.
Was mich aber sehr verwundert, Curly-Sue, warum hast Du einen Hund, wenn Dich Hundehaare stören?
Im übrigen gibt es genügend Hilfsmittel z. B. Blower, Kämme, Bürsten um einen Hund zu säubern bevor er ins Haus kommt.
Etwas unverständliche Grüße
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Sag mal Gaby, was für schwere Jungs hast Du denn?
Jahaaaa meine dürfen auch ins Bett. Sofa ist nur nachts erlaubt, tagsüber muß "gefragt" werden. Die 2 werden eh vor der Wohnung abgeputzt oder müssen solange auf ihre Kissen bis sie trocken sind und der Dreck rausgekämmt werden kann. Gebadet wird nur, wenn sie in Kothaufen lagen
Haare kann man wegsaugen
-
Also unsere Hunde dürfen liegen wo sie wollen und hin gehen wo sie wollen, weil wir ja auch nicht immer nur auf einem platz sitzen oder liegen wollen. :-Onaja und wenn wir halt besuch haben und sie zu aufdringlich werden dann schicken wir sie auch auf ihren platz oder wenn wir grad kochen und sie im weg liegen oder halt wenn wir essen und sie die ganze zeit betteln.
-
Zitat
Was mich aber sehr verwundert, Curly-Sue, warum hast Du einen Hund, wenn Dich Hundehaare stören?
heee, immer langsam ja ... mich stören keine Tierhaare, ich hab zwei Katzen und nen Hund ... ich denk mal das war ne retorische Frage und du willst nicht wirklich wissen WARUM ich einen Hund habe.
Dennoch brauch ich die Tierhaare nicht im Bett, dass find ich halt unhygienisch.Bei uns war es bisher ein Teil der Erziehung, dass der Hund auf seinem Platz liegt (im Wohnzimmer auf dem Hundesofa, im Arbeitszimmer auf der Decke und im Schlafzimmer im Korb), weil ichs einfach doof fand ständig den Hund wegzuscheuchen, weil sie im Weg rumliegt, immer an Türen oder irgendwo mitten im Gang ... und na ja, ich überlege eben grade was daran sinnvoll ist und was nicht, man soll ja hin und wieder auch sein eignes Verhalten und Erziehung überdenken. Ich bin sowieso mit ansteigendem Alter meines Hundes immer milder geworden wie ich merke und stelle die resolute Erziehung die ich damals hatte schon etwas in Frage. Der Hundeplatz soll ja ein Ort sein wo der sich sicher und wohl fühlt, wo er sein Spielzeug hinschleppt oder das Schweineöhrchen knabbert. Dagegen spricht ja eigentlich auch nix. Wenn sie liegen können wo sie wollen, dann sind die ganzen Decken und Körbchen doch völlig umsonst oder?
Ich bin zb. froh, dass mein Hund die Plätze der Menschen wie Sofa und Bett respektiert. Meine Freundin hat nen Hund, der sofort selbstverständlich das Sofa in Beschlag nimmt bei uns, dass geht mir einfach gegen den Strich, wenn die mit ihren dreckigen Pfoten auf den Sofa rumlatscht wofür ich jahrelang gespart hab ;-) -
Ich klopf aus meinem Hund den Sand raus und wisch die pfoten mit nem nassen Lappen ab und gut ist. Wegen dem Hund haben wir extra Laminat, der Dreck, egal welcher Art, ist da so leicht wegzuputzen, das stört nicht wirklich. Wenn man einen Hund hat, sollte man schon etwas immun gegen allzu penible ekel-gedanken sein ;-) Und möglichst keinen (kompletten) Teppichboden besitzen.
Ins Bett darf unsrer nicht und das ist der einzigste Tabuplatz. Auf dem Sofa liegt auf seinem Liueblingsplatz (den er sich selber ausgesucht hat) eine Decke - dort darf er liegen, der rest ist unsers.
Sein Körbchen nutzt er nur Nachts und das ist für mich ok - ich fände es nicht in Ordnung, ihn nur da rein zu schicken, weil ich es für teuer geld gekauft habe und er es gefälligst zu benutzen hat.
lg
Cory -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!