Müssen eure Hunde auf ihrem Platz liegen?

  • Zitat

    ... mein Mann meint, dass ihr zb. auf der Decke zu warm ist und sie sich deshalb auf den Boden legt. Ich meine das ist Schwachsinn, sie möchte einfach selbst entscheiden ...

    Ich finde dein Mann hat Recht un du schreibst den "Schwachsinn" entschuldige ;) ... dein Hund verarscht dich doch nicht !!! Hund weiss nich mal was "verarschen" ist... da kommt mal wieder die menschliche Sicht der Dinge durch ...

    Sie will nicht auf ihrer Decke liegen? Viel. gefällt ihr die Decke nich :D ?
    Ne aber mal im Ernst .. auch Hunde brauchen mal Abstand un glucken nich ständig um einen herum. Das heisst doch noch lange nich, das deine Hündin dir gegenüber was beweisen will... wenn ich mich betten will und ständig sagt mir jemand wo ich zu liegen habe und das mir dort aber zu unbequem, zu zugig oder zu warm ist, dann verpiss ich mich auch, da hab ich wenigstens meine Ruhe ... ;)

    wenn du nicht möchtest, dass dein Schnuffke zB. hinter dir liegt im Arbeitszimmer, dann mach ihr das doch unbequem... stör sie en bisl ( aufstehn / hin un herrollern ). Viel. kommt se von alleine auf die Idee sich weiter ab hinzulegen, da wo es ruhiger is, aber wo se immer noch in Frauchens Nähe sein kann. Und da würde ich ihr dann die Platzwahl auch zugestehen, sie soll sich doch wohlfühlen bei dir :p !!!

    Unsere Hündin hat auch ihre Plätze, steht aber auch manchmal auf und legt sich vor die Wohnzimmertür..... momentmal ! :???: isse jetzt dominant un will uns kontrollieren ? ... näääää es is einfach frisch un angenehm kühl dort ...

    Mann sollte es mit der Strenge net so übertreiben ...

    ich empfehle mal das Buch von Anders Hallgreen "das Alpha-Syndrom" ... viel Spaß beim Lesen

    LG Romy

  • Hallo,

    unser Süßer hat im Schlafzimmer einen Korb und im Wohnzimmer ne Decke. Er muss nur zu bestimmten Anlässen auf seinen Platz, z.B. wenn wir essen oder kurz vorm gassi gehen, wenn wir uns anziehen. Sonst darf er überall rumliegen. Nur nicht auf dem Sofa und im Bett.
    Wie gesagt nachts fängt er grundsätzlich an zu wandern ;)

    LG

  • Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie ihr an dem Bild sehen könnt fühlt sich Leo sehr wohl auf meinem Sofa. Dabei hätte ich noch ein Uni dunkelblaues 2er Sofa wo er als weisses etwas viel besser zu Geltung käme.

    Leo hat in jedem unserer 3Stockwerke ein Plätzchen , aber die meiste Zeit liegt er da wo ich gerade bin , fast so anhänglich wie mein Jüngster Sohn

  • Ja unser ganzes Haus ist von der Ikea eingerichtet worden vor 2 jahren .
    Wir haben damals über die Sendung "Tapetenwechsel" Sf2
    ( was ähnliches wie Tine Witler in DE macht ) gratis umziehen können

    und da alles waschbar ist was ich auch brauche bei 3 Kindern und Hund
    darf Leo auf 's Sofa ......

  • Zitat

    Ja unser ganzes Haus ist von der Ikea eingerichtet worden vor 2 jahren .
    Wir haben damals über die Sendung "Tapetenwechsel" Sf2
    ( was ähnliches wie Tine Witler in DE macht ) gratis umziehen können

    und da alles waschbar ist was ich auch brauche bei 3 Kindern und Hund
    darf Leo auf 's Sofa ......

    *lach* Ich glaub ich ruf mal bei der Tine an :D
    Möchte das Sofa von IKEA auch gern haben, aber das ist so teuer :roll:

  • Wir sind vor 2 Tagen in unsere neue Wohnung gezogen und haben unserem Hund in eine Ecke, von der wir annnehmen, dass sie sie mag, ihr Nest gelegt. Der Platz ist ruhig und trotzdem hat sie einen guten Überblick über all das, was in der Wohnung passiert.

    Sie schläft immer auf ihrem Nest, außer, wenn mein Mann und ich es uns auf dem Sofa gemütlich machen. Da kommt sie dann dazu - das darf sie auch. Ihre Bandscheibe ist mittlerweile so schlecht, dass sie kaum aufs Sofa hochkommt, da helfen wir ihr aber. Sie kuschelt für ihr Leben gerne und das möchten wir ihr nicht verwehren (wer weiß, wie lange sie noch in den 1. Stock hoch kommt).

    LG
    Morgenröte

  • Also mein Hund muss nur "auf seinen Platz", wenn er mich woanders stört.
    Wir haben auch ne offene Küche, und wenn ich da werke, soll er mir auch nicht in den Füßen sein -> auf den Platz. Weil ich zufällig auch oft werke, bevor er sein Futter bekommt, geht er da sehr gerne hin. Auch unaufgefordert, um mir zu zeigen, dass es jetzt mal Zeit für Futter wäre ;)

    In meinem Büro ist das ein wenig anders, da hat er seine (offene) Box extra neben mir, aber von der Tür aus hinter mir, weil er dazu tendierte, alle anzumeckern, die reinkamen. Trotzdem ist es auch sein bevorzugter Platz. Selten einmal legt er sich in die Sonne in den Flur oder statt in die kuschlige Box auf das Parkett. Und im Schlafzimmer pennt er auf einem Samtkissen ;) neben meiner Bettseite.
    Insgesamt... setzt/legt er sich sowieso lieber an die Stellen, an denen irgendwie Teppich oder Flausch oder Fell liegt, und das sind nicht so viele.

    Ich nagele ihn sehr selten für längere Zeit auf dem Platz fest, aber ich finde es wichtig, dass ein Hund ein Kommando "auf den Platz" kennt. Ich denke, das ist auch bei der Nanny gemeint.

    Viele Grüße
    Silvia

  • hallo..

    also unser großer hat im wohnzimmer sein körbchen. dies ist sein platz wo er in der regel auch gleich hingeht. ABER: wenn er meint mal vor uns zu liegen oder auf dem Teppich, dann darf er das auch, denn wir hundebesitzer sitzen an einem abend auch nicht immer auf der selben stelle. nur nicht auf´s sofa, das is tabu. aber bewegungsfreiheit sollte man ihm schon ein wenig gewähren.

    liebe grüße :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!