Müssen eure Hunde auf ihrem Platz liegen?
-
-
Hallo,
also ich sehe das relativ locker. Es gibt Orte, die einfach mehr oder weniger tabu sind. z.b. mitten im Weg liegen. Da fordere ich sie immer wieder auf dort weg zu gehen.
Ansonsten hat sie ihren Platz, da muss sie hin, wenn wir essen, wenn sie noch etwas dreckig ist vom Spaziergang etc. Ansonsten darf sie frei liegen. Und hat auch ihre Lieblingsecken, die für mich in Ordnung sind.lg mathilde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Interessant zu wissen wie das bei euch so ist, denn man liest ja in Erziehungsbüchern oder bei der Hundenanny *g* immer das die Hunde auf ihrem Platz liegen sollen
Naja, die Hundenanny ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei
-
Hi
Nö,
mein Hund kann man rumturnen wo er will,
ich habe leicht schwätzen weil er sowieso versucht in meiner Nähe
zu sein.
Also liegt er gebräuchlicherweise auf meinen Füßen.Kurios ist, dass er,
wenn ich nicht zu Hause bin, dort liegt wo ich wäre.
Präziser,
er liegt dort wo ich gesessen hätte.
Zum Beispiel auf dem Schreibtischstuhl vor dem Rechner,
zur Sportschau Zeit auf dem Sofa,
zur Schlafenszeit in meinem Bett,
was ihm nicht zusteht wenn ich anwesend bin.
Ich müsste mal herausbekommen ob er sich zur
Essenszeit auf einem Küchenstuhl platziert.
Zuzutrauen ist es ihm.Viele Grüße
-
Hallo,
ich sehe es nicht so eng.
Unsere Hunde können da liegen, wo es ihnen gefällt.
Allerdings, wenn sie das Kommando "Geh auf Deine Decke" bekommen, achte ich darauf, dass sie solange dort liegen bleiben, bis ich das Kommando aufhebe.
Beispielsweise dann, wenn es an der Tür klingelt.
-
hi,
bei meinen hunden ist es wie bei der mehrzahl hier: sie können sich selber aussuchen wo sie liegen. sofa und bett sind tabu, solange sie noch feucht oder restschmuddelig sind von draußen, das wissen sie und gut.
ansonsten hat die große es gerne bequem also zieht sie sich dann auf einen ihrer liegeplätze zurück. der kleinen ist es völlig egal, wo sie liegt.
liegt einer oder liegen beide im weg, steig ich halt drüber, stolper drüber, wenn ich's übersehe oder schicke sie weg, wenn sie stören. ganz einfach.und auf ihren platz werden sie nur geschickt, wenn was anliegt, wo sie stören würden - kommt höchst selten vor. mit der kleinen habe ich das erst angefangen, als sie schon platz konnte. vorher musste sie in solchen situationen in ihre box, klappe zu und ruhe. ich neige dazu, in solchen situationen jeglichen stress zu vermeiden und vor allem, "fehler" erst gar nicht zuzulassen. so klar und unspektakulär wie möglich heißt die devise bei uns. da muss ich dann nicht schimpfen, keinen druck aufbauen und mich nicht ärgern.
mit der großen ist das schon solange her, dass ich mich nicht mehr so recht dran erinnere. bei ihr war aber der halbe trick, dass ich ihr eine decke besorgt habe, die sie äußerst behaglich findet (diese flauschdecken, die den decubitusfellen für menschen nachgebaut sind)gruß cjal
-
-
Unsere Malti-Hündin kann auch da liegen wo SIE will.
Wenn sie allerdings mitten im Weg liegt, bzw. sich da hinlegt, wo sie stört, dann schicken wir sie schon weg. -
Curly-Sue
Wenn es nur ein paar wenige Stellen sind, an denen sie nicht liegen soll, warum verbietest du ihr dann nicht einfach an diesen Stellen zu liegen, lässt ihr aber ansonsten frei Wahl?Sascha hat auch zwei feste eigene Plätze im Haus, kennt aber kein Kommando, das ihn auf einem dieser Plätze festnagelt. Nicht, weil ich generell gegen so ein Kommando wäre, sondern nur, weil ich es einfach nicht benötigte bisher.
-
In unserer Wohnung sind immer alle Türen offen(außer Schlafzimmer). So können sich unsere Hunde aussuchen wo sie liegen. Wir haben unsere, Vorratskammer als Hundezimmer umdesponiert:D . Da stehen ihre Körbe und die Tür ist natürlich immer offen. Sonst können sie sich hinlegen wo sie wollen. Nur auf dem Sofa, da hab ich das nicht ganz so gerne. Da kommt erst immer noch eine Decke drüber, wegen der Haare...mein Sofa zieht die Haare nämlich so an
...
-
Nala kann liegen wo sie möchte.....
Ausser es steht irgendwas an, dann schicke ich sie auf ihren Platz.....Aber von sich aus liegt sie immer auf ihrem Platz wenn sie ihre ruhe will, wenn sie darauf wartet gassi zu gehen oder Kontakt sucht, dann liegt sie bei mir..
Bei meinen Eltern sieht das schon etwas aners aus, da sollte sie schon auf ihrem Platz liegen bleiben und das tut sie auch, sie fragt zwar immer ob sie aufstehen darf aber ein kleines zwinkern und sie bleibt liegen.
-
Zitat
Hi
Nö,
mein Hund kann man rumturnen wo er will,
ich habe leicht schwätzen weil er sowieso versucht in meiner Nähe
zu sein.
Also liegt er gebräuchlicherweise auf meinen Füßen.Kurios ist, dass er,
wenn ich nicht zu Hause bin, dort liegt wo ich wäre.
Präziser,
er liegt dort wo ich gesessen hätte.
Zum Beispiel auf dem Schreibtischstuhl vor dem Rechner,
zur Sportschau Zeit auf dem Sofa,
zur Schlafenszeit in meinem Bett,
was ihm nicht zusteht wenn ich anwesend bin.
Ich müsste mal herausbekommen ob er sich zur
Essenszeit auf einem Küchenstuhl platziert.
Zuzutrauen ist es ihm.Viele Grüße
das nenn ich mal nen einfallsreichen hund!!!
meiner liegt auch meist in seinem körbchen oder auf seiner decken/kissen. freiwillig! wenn er von draußen kommt und dreckig ist, MUSS er auf seiner decke liegen bleiben und beim knochen zerlegen auch. auch wenn ich bei leuten zu besuch bin, die keinen hund haben, möchte ich nicht, dass er überall rumläuft und liegt. die sind keinen hund gewöhnt und können sich eher mal dran stören, obwohl sie den hund ja miteingeladen haben. da bin ich wohl obervorsichtig. gerade weil ich auch weiß, wie schlimm er manchmal die haare gehen lässt
ich kanns nicht haben, wenn er mir in der küche die füße vollsabbert...er fängt immer öfters an zu betteln :x ... dann wird er auch auf seinen platz geschickt, bis ich ihn wieder freigebe.
ansonsten gibt es auch 2 kommandos... wenn er mich einfach nur nerven will, weil in der küche noch ne frikadelle in der pfanne liegt, dann sag ich: "nein...geh platz"... wenn er dreckig ist kommts kommando "geh auf DEINEN platz und ich zeige, welche decke ich meine.
dass es deinem hund auf einer decke unter umständen zu warm wird, kann ich gut verstehen. wenn er wirlich liegen bleiben soll, dann biete ihm doch ne kühlere alternative.
ansnsten sei froh, wenn du keinen hund hast, der mit aufs WC geht, ins bad bei duschen, in die küche beim kochen...kann manchmal ganz schön anstrengend sein, aber ich hab ihn ja auch gerne in meiner nähe!
gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!