Müssen eure Hunde auf ihrem Platz liegen?
-
-
Also unsere Hündin hat auch zwei Decken. Eine im Flur (ihr vorwiegender nächtlicher Schlafplatz) und eine im Wohnzimmer unter einem Schreibtisch. Generell hat sie freie Platzwahl... ich mag einen Hund nicht auf bestimmte Plätze festnageln. Er gehört zur Familie und hat sich entsprechend einzuordnen... aber auch seine ihm gebührende Freiheiten. Wenn ich allerdings dem Hund verständlich mache, während dem Essen sich vom Tisch zu entfernen, dann macht sie das auch.
Ich persönlich finde das von den vielen Tiernannys als unnötiges Dominanzgehabe... Denn Hunde sind untereinander mitunter auch sehr tolerant was ihrer Platzwahl betrifft...
Selbst Nachts hat sie die Wahl... wir legen sie auf ihrem Schlafplatz im Flur ab... aber die Tür zum Schlafzimmer ist nur angelehnt. Hat sie das Bedürfniss unsere Nähe zu brauchen kann sie reinkommen... sie tut das auch desöfteren... aber sie geht auch oft wieder von alleine raus auf ihren Schlafplatz.
Solange sie, den von ihr besetzten Platz ohne Theater wieder freigibt wenn wir einen Anspruch darauf erheben, sehe ich keinen "Dominaz"-Verlust unsererseits. Auch wenn viele Tiernannys das gerne so darstellen.
Bei uns hat sich das alles so nebenbei ergeben... wir haben das nicht sonderlich trainiert sonder es einfach von Beginn an so gemacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Hunde haben auch feste Plätze, die aufsuchen können aber normalerweise nicht müssen.
Wenn ich sie allerdings dahin schicke, dann sollen sie dort auch liegen bleiben bis ich sie freigebe. Das ist bei zwei Hunden immer ganz praktisch wenn es an der Tür klingelt und beide den Besuch begrüßen wollen.
Ansonsten ist es mir auch egal wo sie sich hinlegen.
Liebe Grüße
Steffi
-
Er kann liegen wo er will..
Ausser wenn wir essen geht er auf seiner decke..
oder aus dem raum..Sonst ist es uns egal...
jetzt liegt er im Moment..mitten in der Tür mann kommt nicht raus und nicht rein..
-
Meine Hunde dürfen auch liegen, wo sie wollen. Außer auf dem Sofa.
Ich kann sie aber auch in ihre Körbe schicken, oder irgendwo anders durch ein "Platz" fixieren, und das normalerweise solange, bis ich das Kommando wieder auflöse.
-
Meine liegen da wo sie wollen. Nur die Küche ist tabu, sonst ist es mir echt egal.
Ich kan beide auf ihre Kissen schicken, aber das mach ich fast nie. Gibt keinen Grund dazu
-
-
Zitat
Aber zb. hier im Arbeitszimmer kann ichs nicht haben das sie ständig hinter meinem Schreibtischstühl liegt, wenn ich zurückfahre dann fahr ich immer halb über sie und das nervt mich total und sie HAT ja eine Decke ... is nur die Frage ob sie dann bitte da liegen soll
Ich fahre nicht nur über meine, ich bin wg. ihr ausgerutscht,gestolpert,hab mir fast das Genick gebrochen und: wär fast auf eine kochende Herdplatte mit dem Gesicht drauf gefallen..alles nur fast.
Aber im Ernst- ich bin nicht doof!
Ich höre die kleine nie, und sehe sie auch nie, ihren Schatten oder einen "hauch" von Hund, wenn sie sich an mich anschleicht.
Ganz peinlich auch, ich will leckerlies verteilen und rufe sie, Hund kommt nicht ich rufe ganz lauuuuuut..naja dass der Racker die ganze Zeit anwesend war, könnt ihr euch ja denken
Meine andere Hündin ist da anders.
Also meine Hunde können liegen wo sie wollen,weil es genug andere Verbote gibt.
Und das Stückchen selbstständigkeit will ich ihnen lassen.Ich musste mich jetzt nur halt umgewöhnen mich immer umzusehen,wer gerade hinter mir steht, bzw. liegt.
-
Meine Hunde können im Haus liegen wo sie wollen. Es gibt für sie keine festen Plätze. Das ist ihr zu Hause und da können sie sich frei bewegen und somit auch ihre Liegeplätze frei wählen.
Sie dürfen auch in der Küche liegen, allerdings nicht wenn ich koche und hin und her laufen muß. Dann heißt es: "Raus aus der Küche!"
Beim Essen liegen sie auch bei uns um den Eßtisch rum, wissen aber, daß sie liegen zu bleiben haben. Ich will keinen Kopf an der Tischkante auftauchen sehen. Betteln sie trotzdem mal, heißt es:"Ab!" Entweder legt er sich sofort wieder hin oder er fliegt raus aus dem Zimmer.
Nachts sind sie bei uns im Schlaf- oder im angrenzenden Badezimmer.
Ich steige auch über einen in der Tür liegenden Hund. Warum sollte ich ihn wegscheuchen? Wenn es mal nicht anders geht, weil ich an einen Schrank muß, dann reicht ein leises:"Steh´doch mal auf."
Ich kann nicht feststellen, daß meine Hunde deswegen schlechter gehorchen oder ich etwas von meiner "Dominanz" aufgebe.
Gruß Gaby und ihre schweren Jungs
-
Gaby die Küche ist bei mir nicht wegen Dominanz o.ä. tabu
Wir haben ne Küche ohne Tür, die ich von meinem Zimmer aus nicht einsehen kann. Ich hab oft noch Essen auf dem Herd (mach es dann abends nochmal warm oder so) und deswegen haben sie da nichts drin zu suchen. Wenn sie rein dürfen sag ich es. So kann ich auch nachts oder wenn ich weggehe sicher sein, das sie nichts aus der Küche holen
-
Mein Hund darf auch überall liegen wo er möchte. Meistens geht er in seinen Korb um zu pennen. Im Schlafzimmer liegt auch noch eine Decke neben dem Bett. Nachts pendelt er zwischen Schlafzimmer und Korb.
Wenn er im Weg ist, langt eigentlich nur ein "Troll dich" und er verzwiebelt sich dann in seinen Korb.In der Küche darf er auch nicht liegen. Ich empfinde es störend während dem Kochen ständig den Hund aufscheuchen oder drüber steigen zu müssen. Deswegen liegt er dann vor der Küche und schaut zu.
LG Nadine -
Zitat
Neiiin, das habt ihr falsch verstanden, hab ich auch blöd geschrieben.
Normalerweise latscht sie uns immer hinterher und liegt irgendwo, dann hab ich überall die Sandhäufchen vom letzten Spaziergang ;-)
Aber zb. hier im Arbeitszimmer kann ichs nicht haben das sie ständig hinter meinem Schreibtischstühl liegt, wenn ich zurückfahre dann fahr ich immer halb über sie und das nervt mich total und sie HAT ja eine Decke ... is nur die Frage ob sie dann bitte da liegen soll
Hi,
das mit dem Büro kenn ich , nur zu gut
. Apollo ist auch mit in den Büros und wir hatten am Anfang ständig Angst d. d. was schief geht mit den Bürostühlen.
Wir haben es so gelöst. Bei meinem Mann hat er ein riesiges bequemes Kissen unter dem Schreibtisch, bei Ebay gekauft und Hundis Lieblingsplatz. Ansonsten geht er auf die Couch unten oder oben, mein Mann hat d. Büro in der Wohnung. Bei mir im Büro habe ich ein Hundebett gekauft und in die Ecke gepackt wo früher meine Handtasche stand, da hat er sich nämlich am Anfang immer mit dem Kopf draufgelegt. Jezt hat die Tasche einen anderen Platz und der Hund hat einen großen bequemen Übereckkorb. Er liegt in meinem Büro jetzt entweder dort oder mitten im Büro und ich muß drübersteigen.
Zuhause sehen wir es wie die anderen, egal wo er liegt.
Kurzes OT er hat sogar als Welpe versucht auf meinen Bürostuhl zu kommen, die blöden Dinger sind aber immer weggerollt. Es war zum piepen, d. Spiel war ganz schnell zu doof. L.G.Burgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!