Die jungen Eltern... *grummel*
-
-
Herrje.
Ich bin ja grade wirklich etwas genervt.
Eben hat mir meine Schwägerin nahe zu legen versucht, Rabauke doch bitte zu Hause zu lassen, wenn wir sie demnächst besuchen sollten.
Der Grund: Mein jüngster Neffe (15Monate) läuft ja jetzt durch die Gegend und könnte vom Hund versehentlich umgeworfen werden.
O-Ton: "Neulich war hier ein Retriever zu Besuch und der hat mit nur einem Schwanzwedeln den Lütten richtig von den Füßen gefegt. Und Euer ist ja noch mal größer...".In einem Jahr wäre das ja alles kein Problem mehr... (so ihr dann nicht etwas Neues einfällt...) aber momentan sei das ja dann "wahnsinnig schwierig".
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Ich hab nur die Augen zum Himmel gerollt.
Man kann sich auch echt anstellen. Unser Hund ist super lieb zu Kindern, er macht anstandslos "bleib", wenn man es ihm aufträgt und überhaupt haben die überall Teppich!Als ich in dem Alter war, hatten meine Eltern einen großen Schäferhund, bei uns zu Hause war das gar kein Thema - ich habe meine Kindheit zwischen wilden Hunden völlig schadlos überstanden.
Aber meine liebe Schwägerin ist ja die einzige Frau auf Erden die jemals ein Kind hatte...
Dabei hatte ich mich schon soooo gefreut, dass Rabauke mal wieder intensiveren Kontakt zu kleineren Kindern bekommt. Ohne Mütter, die auf der Straße hektisch das Feld räumen, weil sie Angst vor dem pösen pösen Tier haben. (Siehe unsere neue Nachbarin...)
Weit gefehlt.Im letzten Sommer hat sie schon die Krise gekriegt, als sich Rabauke versehentlich mit auf die Babydecke gelegt hat. Und dabei war er so süß zu meinen Neffen - ganz vorsichtig und zärtlich. Ich hab unser wildes Monster kaum wiedererkannt, so liebevoll und zurückhaltend, wie er sich den Kindern genähert hat. Nix schnappen oder gar anspringen - der hat die Kleinen richtig "umsorgt".
Aber bittesehr.
Dann eben nicht.
Ist ja ein Riesenproblem.
Von alleine fallen Kleinkinder ja bekanntlich NIE hin.Oh je...
Hier sind doch auch jede Menge Mütter im Forum:
Bin ich jetzt grundlos eingeschnappt oder ist meine Schwägerin eine hysterische Überglucke?LG, Sub.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die jungen Eltern... *grummel**
Dort wird jeder fündig!-
-
Nimms mir bitte nicht übel, aber ich finde, du bist grundlos eingeschnappt...
Für uns Hundehalter gibt es natürlich keinen schöneren Anblick, als Hund und Kind vereint in friedlicher Eintracht auf der Decke, und wenn das Kind mal umgeschmissen wird, das gehört halt mit dazu...
Andere Leute sehen das aber vielleicht komplett anders, haben hygenische Bedenken etc. und dann sollte man das meiner Meinung nach auch akzeptieren.
Der Vater meiner Freundin ist vor knapp zwei Jahren nochmal Vater geworden und die Horror-Vorstellung von ihm und seiner Frau war die ganze Zeit einer unserer Hund könnte das Kind im Gesicht ablecken - nicht ganz unbegründet diese Befürchtung...:D - klar find ich persönlich das total übertrieben, aber trotzdem passe ich auf wie ein Schiesshund, dass das nicht passiert, denn es ist ja nicht mein Kind. -
Original meine Schwägerin!!!Die haben auch ein Kind. Der ist nun 2. Die haben selber einen Hund(Berner Sennenhund) und 2 Katzen.
Wenn die hier zu besuch kommt*wenn sie überhaupt mal kommt* dann ist die richtig hysterisch. Unsere Hunde sind noch Jung und schlecken den Lütten auch mal an der Hand oder so. Ich finde des halb so schlimm. Dann bestimmt die in MEINER Wohnung wo ich zu rauchen habe!!!!
Sie will nicht das in der Nähe des kleinen geraucht wird, okay verständlich, nur was mich extrem nervt, die verlangt doch glatt von mir das ich raus gehe!!!...Ich darf wenn die da ist nicht in MEINER Wohnung rauchen.Dann meinte sie mal zu mir, sie kann es kaum erwarten bis die Katzen endlich O-Ton: abdanken
Die ist wohl echt genervt von Tieren...tzz
-
Sub, ich schreibe später etwas dazu.
Mir fehlt gerade die Zeit.
Bis denn...
-
also als meine tochter anfing zu laufen, hatte ich da auch bedenken, wenn besuch mit größeren hund kam...ich finde du übertreibst ganz schön...ich bin mir sicher wenn du kinder hast wirst du auch übervorsichtig sein, zumindest beim ersten kind.
-
-
Nein, natürlich akzeptiere ich das. Wenn Rabauke nicht erwünscht ist, bleibt er eben zu Hause.
Ich finde nur generell, dass meine liebe Schwägerin etwas hektisch reagiert, was den Umgang mit Tieren betrifft... Dass unser Hund die Kinder nicht beißen oder sonstwie bedrohen würde, weiß sie ja, also musste ein neuer Grund her. Klingt jedenfalls für mich so.
Die "Schleck-Aversion" kenne ich auch von ihr. In der Hundespucke sind ja so viele Bakterien.
Aber dann schön den Schnuller ablutschen und Karies weitergeben...(Zum Glück hatten wir beim letzten Mal genügend mamafreie Zeit mit meinem größeren Neffen, so dass wir den schon erfolgreich "pro-Hund" umpolen konnten.)
Ich glaube, ich bin nur grade von ihrer Attitüde etwas genervt.
Sie ist so...aaaahhhhrrrg!!!Also kann mir bitte noch jemand Recht geben, nur für meinen inneren Frieden, ja???
LG, Sub.
-
ich habe dir Recht gegeben
-
Hi,
also ich finde auch das Kinder ruhig mal auf die Windel plumsen dürfen und mal dem Hund ins Fell grabschen können ohne gleich Schaden daran zu nehmen.
Im Gegenteil! Wenn ich meine Nachbarn anschaue: Wenn wir uns nur auf 5 Meter nähren bekommen die Kinder Panik, weil sie nie Kontakt zu Hunden oder Tieren hatte. Das finde ich vieeeellll schlimmer als ein bisschen Hundehaare an den Fingern. Also meine Kinder dürfen später mal mit meinem Hund auf dem Boden liegen und knuddeln! Mein Labi liebt auch Kinder über alles, vorallem die hohen Stimmen wenn sie ihn rufen! Und er ist auch immer ganz vorsichtig mit den kleinen!Bei anderen fremden Kindern halte ich meinen Hund bei mir wenn die Eltern es nicht möchten oder der Hund muss eben weg bleiben. Ich werde zwar den Eltern sagen dass ich nix davon halte aber das ist ihre Entscheidung! Dann dürfen sie aber auch nicht zu mir zu Besuch kommen, weil da hat der Hund das Vorrecht.
LG Michelle
-
Öhm...ich finde das schon bisschen überzogen.
Der Kleine wird doch so auch *Hund* kennenlernen. Das ist doch auch ne prima Sache.
Ich hatte eine Rotti-Schäfi Mix Dame als meine Tochter geboren wurde.
Nie gab es ein Problem....
Und das mit dem Abschlecken...gut es ist nicht wirklich schön, aber ich kenne kein Kind das daran gestorben wäre....
Alles in allem.....Lass den Hund zuhause. Du tust IHM einen Gefallen.
Er muss Deine Schwägerin nicht sehen.....Sorry...*kicher*
-
Zitat
Also kann mir bitte noch jemand Recht geben, nur für meinen inneren Frieden, ja???Ja, ich. Aus tiefstem Herzen.
Solche Hyper-Glucken sind mir echt zuwider.
Wobei ich es echt verstehen kann, wenn man nicht möchte, dass neben dem Kind geraucht wird.
Aber: wenn dann auch kein Fernseher laufen darf, man sich nicht mehr an den Tisch setzen kann, weil der mit Schaumstoff überzogen wurde, das halbe Wohnzimmer mit Spieldecken ausgelegt wird.... da hört mein Verständnis auf.
Allerdings würde ich meinen Hund nirgendwo mitnehmen, wo er nicht erwünscht ist. Verstehen muss man es nicht, aber man sollte es einfach respektieren. Und da würde ich auch nicht versuchen, dran rumzumodeln. Vielleicht wird sie beim zweiten Kind entspannter.
LG, Caro,
hoffentlich niemals hysterische Überglucke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!