Die jungen Eltern... *grummel*

  • Ich hab gerade in einem ganz anderen Bereich, der also nix mit Hunden zu tun hat, sonen kleinen Machtkampf "auszufechten".
    Ich hab lange nicht auf den Putz gehauen, immer ne Faust in der Tasche gemacht - obwohl ich doch schon mehrfach gebeten hab, darauf Rücksicht zu nehmen. Das geht jetzt seit über 3 Monaten so.
    Jetzt bin ich mal energischer geworden - und schon der Störenfried im Haus, der immer Ärger sucht. Das sei doch alles Kinderkram usw.etc.pp
    (natürlich wurden dann unfairer Weise doch auch meine Hunde in die Waagschale geworfen)

    Ich denke genau so isses im Leben (egal ob HH oder nicht) - wenn man immer brav den Mund hält, sich alles gefallen läßt, den grauen Duckmäuser gibt, dann hat man auch mit niemanden Probleme. Außer vielleicht mit sich selbst - weil die Anderen sich dann auch immer mehr herausnehmen.
    Wenn man seine Rechte einfordert gibts erstmal Widerstand. Dann muss man sich - und die Anderen sich mit einem - auseinandersetzen. Und NUR das sehe ich als Weg einen Kompromiss zu finden, mit dem alle gut leben können.

  • hmm, ich mache das alles, ehrlich gesagt, sehr von der sympathie abhängig.
    kommen meine 3 neffen z.b. stehen mir schon die haare hoch. denen wäre es am liebsten, kaya würde im käfig hocken. und da halte ich dann genau dagegen: sie darf sich so frei bewegen, wie sie und wo sie will (in den von mir gestecktem rahmen natürlich). sie wird dann non-stop mit kommandos bombardiert "aus, sitz, platz, etc". mal gut, dass sie da null gehör für hat :p würden alle einfach ihre gusche halten, hätte sie eh schnell kein interesse mehr - aber so findet sie es richtig klasse :D und läuft schwanzwedelnd von einem zum anderen. (ich weiss ja, sie macht nix - ausser dass sie sabbert)

    anders: kommt meine schwiegerma z.b., die ist über 80 und nicht mehr so "robust" halte ich kaya "flach", bei ängstlichen kumpels meines sohnes bleibt kaya auch bei mir.
    wir nehmen sie auch nur dann mit, wenn es für alle beteiligten passt. aber pauschale ansagen wie "komme nur, wenn der hund angebunden ist" oder ähnlich - kommt bei mir nicht gut an. aber wenn darum gebeten wird und die sympathie stimmt (muss nicht die große liebe sein!) nehme ich gerne rücksicht. und so erwarte ich das auch von allen anderen. egal ob gastgeber oder besucher.
    (wie man in den wald reinplärrt....)

  • :2thumbs: Sehe ich genauso, auch was die extrem Glucken angeht... :^^:

    @ Subleyras
    ich habe hier niemanden bedauert, noch angegriffen, noch meine Beiträge auf dich bezogen... aber ich darf doch wohl meine Meinung allgemein zum Thema "Besuch und Hund" kundtun, wie ich mich verhalten würde und wie ich es mir von anderen wünschen würde.
    Ich verstehe also deinen aggressiven Ton nicht so ganz :roll:

    Zitat

    ... dass auf Menschen die keine ausgesprochenen Hundefreunde sind,manchmal wenig Rücksicht genommen wird...


    ... war nicht nur auf die eigenen vier Wände bezogen.

    Zitat

    Merkwürdig finde ich an dem ganzen hin und her das im Prinzip alle das Gleiche wollen, aber die Contra-Poster krampfhaft versuchen den Pro-Postern (Sub verstehend) einzureden das sie nicht Rücksichtsvoll und Tolerant sind.


    :???: Hier geht es doch um eine allgemeine diskussion.. wie jeder sich bei Besuch verhält oder es sich von anderen wünscht.

  • @ viviane,

    ähm - ich hab dich aber auch schon wieder nicht so verstanden, wie Du es jetzt geschrieben hast...

    Vielleicht schreibst Du mal dazu, was Du in Sub's Thread auf sie beziehst, und was auf die Allgemeinheit. Und was für die eigenen vier Wände gemeint ist, und was ehr mal so allgemein....

    ... achja, nen wirklich aggressiven Ton hab ich hier nirgends gelesen :???:

    *außer vielleicht als Sub über ihre Schwägerin "gelästert" hat

    Achja - ich finde nicht das auf Nicht-HH zu wenig Rücksicht genommen wird.
    Ich finde unsere Gesellschaft verkommt allgemein zu einem Volk der Kriecher, Lügner, Heuchler und Einschleimer ... wohl klar wozu man als HH zu gehören hat.
    ... oder im Gegenzug dazu die Egomanen, die sich benehmen als drehe sich die ganze Welt nur um sie - ja, auch solche HH gibt es. Bei diesen ist aber nicht der Hund Auslöser des Verhaltens, sondern die Einstellung zu den Mitmenschen.

  • Ist doch irgendwie einfach ;-)

    steht ein @ davor,
    dann bezieht mans auf eine bestimmte Person
    bei einem Zitat auch,

    und wenn nicht, dann ist es allgemein

    langsam dreht sichs auch ein bißchen im
    Kreis -
    Ich bin mir ziemlich sicher,
    daß wir alle
    einen großen liebenswerten und ganz durchwachsenen Freundeskreis haben, eine
    gute Beziehung zu unseren
    Hunden , und dass jeder das Miteinander auf "seine" Weise ganz gut geregelt bekommt.
    =)

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Zitat

    Geht es inzwischen nicht auch ums "Hausrecht" und den Hund um Gäste "herumwuseln lassen" ? :???:


    Finde ich gut.
    Leider gibt es da auch andere HH, bei denen der Hund einen so hohen Stellenwert einnimmt, dass auf Menschen die keine ausgesprochenen Hundefreunde sind,manchmal wenig Rücksicht genommen wird...

    Hmmm...was war da jetzt auf Sub bezogen??
    Ich habe nur geschrieben dass es Leute gibt die auf nicht Hundehalter manchmal wenig rücksicht nehmen.. thats it.
    ich klink mich jetzt hier aus :roll:

  • nee, aber das:

    @ Subleyras
    ich habe hier niemanden bedauert, noch angegriffen, noch meine Beiträge auf dich bezogen... aber ich darf doch wohl meine Meinung allgemein zum Thema "Besuch und Hund" kundtun, wie ich mich verhalten würde und wie ich es mir von anderen wünschen würde.
    Ich verstehe also deinen aggressiven Ton nicht so ganz

    ... und das stand genau über dem, was du gerade zitiert hast. soviel zur richtigstellung. wahr muss wahr bleiben ;)

  • [quote="Subleyras
    Gäste, die keine Hunde mögen, haben immer noch drei Möglichkeiten.
    1.) Sie kommen, weil sie mich mögen und akzeptieren daher auch den Hund.
    2.) Sie sagen ab.
    3.) Sie treffen mich andernorts.

    Aber ich sehe nicht ein, den Hund wegzusperren oder sogar auszuquartieren, wenn ich zu mir nach Hause einlade.

    Toleranz schön und gut - aber ich nehme mir die Freiheit, in meinem Haus nach meiner Fasson zu leben.
    Wer das nicht toleriert, der muss ja nicht kommen.
    Gastfreundschaft ist eine Sache, aber so ein völlig übertriebener Konsens geht mir doch gehörig gegen den Strich.

    Wenn ich 8 Personen zum Essen einlade, koche ich auch nicht für jeden ein eigenes Süppchen. Entweder, es schmeckt ihnen, oder sie lassen das stehen, was sie nicht mögen, diese Wahl haben sie ja.

    [/quote]

    :reib:

    LG Noora und Jerry

  • Zitat

    muss hier nur kurz was schreiben, damit ich den Thread nachher wiederfinde, wenn ich von der Abendschule nach hause komme - denn den will ich in aller Ruhe lesen! :reib:

    :lachtot: :D

    Du kannst ihn auch einfach markieren und Dich benachrichtigen lassen, als Clubmitglied hast Du doch alle Funktionen! ;)

    Ende OT.

    LG, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!