allwissende Hundebesitzer

  • Zitat

    Mich hat mal ein netter Herr beim Gassi gehen gefragt warum ich denn eine 20m Leine an dem Hund habe. Ich erkläre ihm das ich Schleppleinentraining mache, da mein Wuff sich noch zuviel ablenken lässt. Er fragte wie alt der Hund sei.
    Ich: "1 Jahr"
    Er: "Das er da noch nicht hört geht gar nicht! Meine Hund kommen wenn ich sie rufe, die wissen das es weh tut wenn ich sie holen muss."

    So eine Begegnung hatten wir vor einiger Zeit auch. Wir sind auf einem etwa 30 cm breitem Weg einem älteren Herrn mit Schäferhund begegnet. Da der Weg wirklich sehr schmal war und wir sehr dicht an dem Hund vorbei mussten, wollte Monty natürlich unbedingt zu ihm hin.

    Da meinte der besagte Herr: "Das geht aber nicht!"
    Ich: "Was?"
    Herr: "Dass er so zieht. Ein Hund muss gehorchen. Wenn ich zu meinem sage "Platz", dann liegt er sofort und wenn ich sage "Steh" bleibt er sofort stehen. Das muss Ihrer auch machen"
    Ich:"Er ist gerade ein Jahr alt und kann noch viel lernen."
    Dann bin ich einfach weitergegangen

    Anzumerken wäre noch, dass sein Hund ziemlich ängstlich wirkte und zusammengezuckt ist als er weitergehen wollte. Ich wette, dieser Hund hat schon so einige schlechte Erfahrungen gemacht.Tja, ich möchte auch einen gut erzogenen Hund, aber nicht um jeden Preis. :irre:

  • Zitat

    Das sich ein Hund endschuldigt finde ich besonders gut. Würde ich auch mal gerne sehen wie ein Hund das so macht.

    Noch nie gesehen ?`??? Mücke bringt mir immer einen Strauss Blumen mit, wenn er sich entschuldigen möchte :???: :lachtot:

  • Grundsätzlich finde ich es ja ganz nett, wenn man auf den Welpen angesprochen wird - aber diese ständige Bevormundung geht mir gehörig auf die Nerven:

    Letztens stehe ich in der Post, habe meinen etwas hibbeligen Welpen an der Leine und versuche, mich auf meine "Geldgeschäfte" zu konzentrieren.
    Quarkt mich eine Dame, die hinter mir steht, an:
    Sie: " Och, die ist ja süß"
    Ich: " Ja, finde ich auch"
    Sie:" Das wird mal ein Cocker, oder?"
    Ich: "Nein, das IST ein Cocker"
    Sie:" Die sind so verfressen" (In dem Moment popelte meine Kleine gerade irgendwas vom Boden auf :roll: )
    Sie nochmal: " Die hat eine Bindehautenzündung"
    Ich:"Nein"
    Sie:"Doch - die Augen sind ganz rot"
    Ich:" Nein, sie ist müde und dann hängen ihre Lider etwas ab und zu - sie hat auch gerade im Auto geschlafen"
    Sie:"Nein, sie hat eine Bindehautentzündung, damit müssen sie zum Arzt. Cocker haben Hängeaugen und ständig Bindehautentzündungen"

    Ich hätte schreien können - während sie mir ihr Halbwissen ins Ohr laberte, musste ich mich darauf konzentrieren, meiner Kleinen ihre Beute aus dem Fang zu frisseln, meine Pinnummer einzugeben und das herausgegebene Geld nachzuzählen.

    Manchmal nervt mich das ständige Angelabertwerden und die "guten" Ratschläge - ich bin dann fast schon froh, wenn meine Kurze nicht mehr wie ein plüschiger Welpe aussieht - schade eigentlich.

  • Meine Güte :( macht mich richtig traurig wenn ich hier immer von so vielen solcher Hundebesitzer lese die ihre Hunde einschüchtern statt mit ihnen als Familie zusammenzuleben.

    Waren grade eben mit unseren beiden Wuffies spazieren, und sind dabei heute mal einen neuen Weg gelaufen, am Wasser entlang. Die große Hündin is momentan heiss, und die Kleine noch am Entdecken der Welt. Da klappen auch Dinge nicht die sonst recht einfach sind.

    Wenn es nach Meinung einiger "Experten" geht hätte ich mich heute nicht über die zwei ausgelassenen und glücklichen Hunde freuen solln sondern sie dafür bestrafen, dass die Welt so voller toll duftender Sachen ist.

    ...

    ...

    ...

    :kopfwand:

    ...

    Aber nebenbei:

    Hunde können sich tatsächlich auf ihre Weise entschuldigen :) Laina meine große schmeisst sich zwar nich fiepend auf den Boden(wozu auch). Aber wir spielen oft auch so richtig raufend zusammen. Dabei setzt sie auch ihre Schnauze ein, ohne aber jemals richtig zu beissen. Wenn sie mir aber dennoch ausversehn ein klein wenig wehtut beim Spielen, dann stopt sie immer sofort und leckt mir die betroffene Stelle ab, :) Und schaut mich an als wollte sie fragen: Tuts noch weh ?

    Das hat sie irgendwann ganz allein angefangen, und ich bin immerwieder hin und weg von dieser Geste.

  • Zitat


    Hunde können sich tatsächlich auf ihre Weise entschuldigen :) Laina meine große schmeisst sich zwar nich fiepend auf den Boden(wozu auch). Aber wir spielen oft auch so richtig raufend zusammen. Dabei setzt sie auch ihre Schnauze ein, ohne aber jemals richtig zu beissen. Wenn sie mir aber dennoch ausversehn ein klein wenig wehtut beim Spielen, dann stopt sie immer sofort und leckt mir die betroffene Stelle ab, :) Und schaut mich an als wollte sie fragen: Tuts noch weh ?

    Das ist so nicht ganz richtig.
    Hunde entschuldigen sich nicht sondern sie beschwichtigen. das dient der Aggressionsvermeidung. Der Hund merkt natürlich das er dir weh getan hatalso beschwichtigt er schnell da mit kein aggressive Handlung deinerseits folgt. Heißt natürlich nicht das du das machen würdest.
    So etwas wie ein schlechtes Gewissen kennt der Hund nicht.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • unser nachbar hat mir erklärt, dass unser hund arm ist, weil er fertigfutter bekommt. früher hatten es die hunde viel besser, da haben sie nämlich richtiges essen vom küchentisch bekommen.

    außerdem sollen wir uns darauf einstellen, dass er uns oft davonlaufen wird. ich: "wieso bitte? mein letzter hund wär nichtmal auf die idee gekommen."

    "ja, aber DAS ist ja ein sennenhund und ich hatte früher einen bernhardiner, das ist ja fast dasselbe, die laufen andauernd weg. überhaupt bei dem futter!" *ggg* :kopfwand: "und man sieht ja jetzt schon wie er an der leine zieht!" (da war meiner gerade 13 wochen alt).

    lg dd

  • hach wie ich solche leute liebe..

    Mein Hund, damals etwa 9 Monate als, und ich waren beim Üben (aus so nem Parkplatz).. haben gaaanz viel "Schau" geübt, was er damals schon wirklich wirklich klasse gemacht hat für sein Alter, und bissi Setzen und Legen und durch die Beine laufen... (zur Info: Ich hab einen schwarzen Flat Coated Retriever)

    Ein Mann mit einem kleinen kläffenden Mix steht einige Minuten da und schaut zu (nein das Bellen hat sicher nicht gestört..)
    Irgendwann sagt er: Warum machst du das mit dem Hund?
    ich: Warum denn nicht? Weil er lernen soll sich zu konzentrieren (deshalb das "Schau") und weil er neues lernt.
    Er: Wie alt ist dein Setter denn?
    Ich: das ist kein Setter sondern ein Retriever, er ist 9 Monate alt
    Er: Na dann geb dir gar keine Mühe, bevor die 1 oder 1,5 Jahre alt sind, braucht man denen eh nichts beibringen, weil das vergessen die alles wieder, wenn sie ein Jahr alt werden, vor allem so ein Golden. Bekommt der noch ne schönere Farbe, wenn das Welpenfell weg ist?
    Ich mit Unschuldsmiene: naja, dann muss ich wohl in einigen Monaten nochmal anfangen. Ja, bekommt er noch, seine Eltern waren beide fast weiß :D

    Dann musste ich leider gaaanz schnell gehen.. :roll:

  • Hallo,

    muss auch noch meinen Senf dazugeben. Wir haben hier auch einen charmanten Hundekenner. Dackel ständig am kläffen und in die Schuhe zwicken, Setter kennt null Kommondos und unkontrollierter Jagdtrieb.

    Wenn die aufs Feld kommen hört man sie schon Minuten vorher, Dackel kläfft, Herrchen ruft ständig die Namen der Hunde, weil diese nicht hören.

    Aber belehren kann der einen, seine Hunde hören, er braucht nur pfeifen sofort sind sie bei ihm. Während dessen er das erzählt, hat er zwischendurch schon 10 mal die Namen gerufen und gepfiffen wie ein Irrer. Kritisiert aber stundenlang andere Hundehalter.

    Meine Frau nimmt die Hunde im Wald an die Leine, wg. Wild, Radfahrer, Spaziergänger u.a. Er prompt - der hört wohl nicht. Sie warum, weil er an die Leine muss, hier ist Leinenpflicht. Das geht ständig so. Das kuriose ist aber, dass er ständig HH belehrt, deren Hunde gut hören und die Grundkommandos kennen.

    Aber das beste war, als wir Emma ein Aussiemädchen holten.
    Er was ist das den für eine Mischung, wir ein Aussie (er :kopfwand: wahrscheinlich noch nie gehört). Er - was einem die Züchter immer alles erzählen. :lachtot:
    Das ist eindeutig ein Mischling, das sehe ich, solche Rasse gibt es nicht. Na da habt ihr euch ganz schön übers Ohr hauen lassen, wahrscheinlich noch viel Geld ausgegeben. Unbelehrbar

    Gruß Henner

  • "Oh, schau mal, ein schwarzer Bernhardiner. Die sind aber selten. Der weiß, schwarze muß ein Mischling sein, in dem fehlt das Braun von einem echten Bernhardiner. Na und der Braune das ist ein Chowchow!"

    "Sagen Sie mal, wo haben Sie den schwarzen Bernhardiner her, so einer würde mich auch reizen?"

    "Der schwarze Neufundländer ist aus Berlin, der weiß-schwarze und der braune Neufundländer sind aus Bayern!"


    "Ach, der schwarze Bernhardiner ist aus Berlin, kann ich mal die Adresse vom Züchter haben?"


    :x :datz: "Nein!"

    Gruß Gaby und ihre schweren Jungs

  • Sag mal, Quebec, magst Du für Deine sanften Riesen und dem kleinen Quirl nicht mal einen Fotothread eröffnen? =)
    Dich würd ich ja gerne mal sehen! Finde Neufundländer unglaublich faszinierend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!