Über Barf-Bestellung geärgert

  • Also,mich würde auch mal schwer interessieren,was genau das für ein Anbieter war!!! Schade,dass es gelöscht wird! Denn wer so handelt,da ist es doch keine üble Nachrede,das sind doch Tatsachen.....schliesslich wird in anderen Threads ja beispielsweise auch geschrieben,dass das Futter von Pedigree und anderen Schrott ist...wo ist da der Unterschied? Und wenn man positiv schreibt,wie z.B. übers Tierhotel ist das doch auch erlaubt und keine Schleichwerbung......
    Ich finde,hier sollte man eine Ausnahme machen und offen reden dürfen.Schlieslich ist das schon betrug und ist für uns Käufer mit massig Ärger verbunden.
    Ich war auf jeden Fall so was von selig über die guten Meinungen vom Tierhotel,dass ich jetzt dort begeisteter Kunde bin.Ich bin grenzenlos dankbar für diesen Thread!!!

    LG Elke

  • Leider in vielen Foren üblich, das Firmen/Markennamen gelöscht werden.....auch wenn man belegen kann, was man geschrieben hat.
    Lobeslieder werden degegen manchal noch in Rahmen gepackt........für mich ein Unding, aber das muss jeder Betreiber selbst entscheiden.

    LG, Doris

  • Aber gegen eine Ortsangabe kann doch nichts einzuwenden sein - ich mein ja nur so! Also wenn ich jetzt hier schreibe, ich komme aus Esslingen, ist das ja keine Werbung für Esslingen, oder?
    Und käme ich aus Grevenbroich - tu ich aber nicht, also ich jetzt.
    Aber in Grevenbroich.... :x ;)

  • Ich hab jetzt nochmal an den Fleischlieferanten geschrieben; und hab oh Wunder - sofort ne Antwort bekommen. Angeblich hab ich das Paket am 07.02. um 11.37 erhalten. Zu der Zeit war ich aber beim Arbeiten. Und ich heiße auch nicht Waldmann (zwar so ähnlich, aber eben nicht Waldmann) - der oder diejenige hat für den Erhalt des Pakets unterschrieben.

  • dann lass Dir doch von dieser Bestätigung mal eine Kopie zusenden.
    Wäre schon interessant. Vor allen Dingen weißt Du dann, ob wirklich geliefert wurde und sich dann wer Dein Fleisch unter den Nagel gezogen hat.

    Freundliche Grüße,
    Elke

  • Zitat

    ........für mich ein Unding, aber das muss jeder Betreiber selbst entscheiden.


    Setz dich bitte mal mit deutschem Recht und Gesetzen auseinander, dann wirst du deine Einstellung ein klein wenig ändern !!!

    Gruß, staffy

  • Das mit der Unterschrift für Paketannahmen kenne ich auch zu gut!!!

    Bei uns war es so, dass mein Mann angeblich unterschrieben hat, aber wir zu der Zeit an der Ostsee im Urlaub waren! :schockiert:
    Die unterschrift sollte eindeutig seinen Nachnamen darstellen, war aber nie im Leben seine Unterschrift! sah ganz anders aus.
    Das Paket stand dann unterm Carport. Wir mussten dann ersteinmal aus dem Urlaub nette Nachbarn anrufen, die das Paket dann bei sich untergestellt haben!

    Das gleiche nochmal mit einem Beamer! Da haben sie die Unterschrift des Nachbarn gefälscht und das Teil unters Carport gestellt, wo es dann 3 Tage stand!!!! :schockiert: Kostet ja auch nicht viel so ein Gerät.... :kopfwand:

    RoTy

  • Boah,Ihr habt aber "nette" Nachbarn!!! Das ist ja schon filmreif!!!!
    Habt Ihr schon mal an einen Umzug gedacht?
    Am besten lässt man sich Pakete wohl auf die Arbeit kommen,das scheint das Sicherste zu sein....Oder man gibt direkt als Liederadresse einen - wirklich - netten Menschen an.Das ist ja haarsträubend!!!
    Aber ich hätte doch zu gern das Gesicht dieses "Waldmann" gesehen,als er beim Öffnen des geklauten Paketes feststellt,dass es sich um Hundefutter handelt.....

    LG Elke

  • @funnybunny:

    Mich meintest du aber nicht mit den netten Nachbarn, oder?

    Unsere sind wirklich nett und der Lieferant hat jedes Mal die Unterschrift gefälscht.

    Er hat nun auch einen anderen Job! Oder keinen? Keine Ahnung, mir egal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!