Tasso....
-
-
Danke Burgit,
hab eben noch mal nachgesehen und da war nichts.
Ich werde mich dann da mal melden und nachfragen........kann ja sein, dass das irgendwie vergessen wurde, was ja nicht schlimm ist.LG - Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tasso.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Doris im Grunde brauchst den Paß nicht. Da stehen eben die Daten des Hundes und des HF drauf und noch die Tasso-Kenn-Nr. Die steht aber auch auf dem Schreiben, wenn ich mich nicht irre!?
-
Wir haben beim chippen vom Tierarzt mehrere Aufkleber mit der Chip-Nummer bekommen. Eine davon klebt im EU-Ausweis - genau wie alle anderen wichtigen Daten - so das dieser eigentlich immer reicht.
Notfalls kann man sich also auch selbst ne Marke erstellen, ich hab meinen "Jungs" zu Weihnachten Rogz bestellt und dort Hunde-Namen, die Nummer + Tasso-Telefonnummer reingeschrieben.
Ähnliches gibt es bestimmt auch von anderen Anbietern, Rogz ist ja relativ teuer. -
Susa, der Chip bringt ja aber ohne Registrierung nichts. Oder bekommt z.B. die Polizei allein an der Chipnummer den Halter raus?
EDIT: Ups
Hab das falsch verstanden. Du meinst anstatt der Tasso-Marke, den Hund da aber trotzdem melden!?
-
Na sicher, man kann da sogar nicht gechippte und nicht registrierte Hund dort verloren melden. Also erst recht die gechippten Hunde, sollte Registrierung irgendwo im Datendschungel verloren gegangen sein, wird sie dann eben in diesem Moment nachgeholt.
Außerdem hat man ja die Nummer im EU-Ausweis - kann also seinen Hund überall + bei Tasso als verloren melden.
Die Marke hat ja nur den Zweck, das auch ein Privatmensch ohne Lesegerät das Fundtier direkt bei Tasso melden kann.
Mit TA oder Polizei hat man ja dann wieder ein Lesegerät.Für eine Tätowierung allein gibt es leider kein solches Zentralregister - die Suche läuft dann über den TA, der versucht den TA ausfindig zu machen, der tätowiert hat - und dann hoffentlich noch aktuelle Adressdaten von den Besitzern gespeichert hat.
-
-
Hallo!
Ich habe Jessy am 28.12.2007 mittags online registriert und habe gestern
die Karten mit der Plakette ( steht die Reg.-Nr. und die Notruf Nr.drauf) bekommen!
V.G.
Anja -
Also wie gesagt, die Karten haben wir auch bekommen aber die Plaketten nicht. Und deswegen hatte ich mich gewunder, weil ich schon von mehreren gehört habe das die halt beides bekommen haben. Naja ich auf denen ne e-mail geschrieben. Mal sehen was die zurück schreiben.
-
Zitat
Es sei denn die Marke ist sechs Jahre alt und absolut unkenntlich !
Achja .. du mußt das der TASSO aber auch mitteilen dass es so ist !Weil, dann bekommst du keine (neue) Plakette !
Das ist aber nicht weiter schlimm, wenn der (gefundene) Hund gechipt ist !!!!
Gruß Jan
Hm also für Pierot hab ich ne neue Marke bekommen- die hatte er verloren- nach 2 jahren. Das war kein Problem- ein Kontakt per email und ein paar tage später war die neue Marke da. Bei Amon ist die Marke auch mit dem Ausweis zusammen gekommen- hatte aber ein paar wochen gedauert.
LG ines und Amon -
Nö, ich hab auch kein Blatt oder schreiben, wo irgendwelche angaben drauf sind........eben nur die "Zeitung" von Tasso und ein Infoblatt über die Organisation.
Ist dann wohl wirklich im Eifer des Gefechtes vergessen worden einzutüten, so wie bei Sarah die Marken nicht mit drin waren.
Aber wenn ich den Ausweis nicht brauche, dann störts mich nicht sonderlich - hätte cih das hier nicht gelesen, wär ich ja gar net auf die Idee gekommen, dass da normal noch sowas bei ist.
Die NR. unter der Maya registriert wurde habe ich mir aufgeschrieben, ebenso die Telefonnummer die auf der Marke steht und wenn sie mal verschütt gehen sollte, habe ich ja alle angaben zu meinem Hund, die ich für die Verlustmeldung brauche.
Gestern hatte sie die Marke am Halsband - ist ja sinnig - aber das hat furchtbar genervt dieses geklimper, nicht nur mich, auch den Hund. Alle paar Meter blieb sie stehen und wollte dem Klimperding zu Leibe rücken. Jetzt weiß ich auch wieder, weshalb die Steuermarke bei uns in der Schublade lebt
anstatt am Hund rumzubammeln. Eigentlich gehört ja auch die an den Hund, aber zwei solcher Klingelteile, nee da werd ich ja ganz jeck.........ich geh doch mit nem Hund und nicht mit nem Hofnarren spazieren.
Es gibt doch solche Täschchen in Herzform seit jeher........passt da sone Marke rein, müsste doch oder?
LG - Doris
-
hihi meiner hat 3 marken am halsband...und klimpert dementsprechend. Er hat sich daran gewöhnt.
Aber wenn man das klimpern nicht mag, kann man die marken mit tesafilm umkleben..dann klimpert nix mehr.
Die steuermarke würd ich nicht in der schublade liegen lassen, sondern beim gassigang mitnehmen. Bei evtl. Kontrollen kann es schon mal "Ärger" geben, wenn die Marke nicht da is...jedenfalls hier bei uns. da hat man sie mitzuführen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!