Frage zu CanisAlpha

  • Hallo zusammen


    Ich füttere schon seit längerer Zeit CanisAlpha.
    Was mit doch jetzt erst aufgefallen ist:
    In den Inhaltsstoffen steht Kieselerde?!
    Bei den Menschen ist Kieselerde ja schädlich für die Nieren... Ist das bei den Hunden denn auch so?!
    Kann mir da jemand helfen??

  • Zitat

    Die Menge macht das Gift und in angemessener Dosierung ists eben gesund für Mensch und Hund.



    Das sehe ich anders.


    Die meisten Kieselerdeprodukte bestehen hauptsächlich aus Quarz und könnten sogar gesundheitlich bedenklich sein, zumindest aber nicht gesundheitsfördend.



    Hier mal ein Link über die neueren Untersuchungen:


    http://daserste.ndr.de/plusminus/2007/t_cid-4386162_.html



    Ich würde keine Kieselerde zu mir nehmen.


    Die Dosierung im Canis Alpha kann ich nicht beurteilen, da ich das Futter nicht kenne.

  • Zitat

    Mir hats die Therapeutin selber geraten!


    (Mit genau der Erklärung...)




    Vielleicht kennt Deine Therapeutin keine neueren Untersuchungen darüber?
    Kieselerde galt lange Zeit als gesund.




    Heute steht sie u.a. im Verdacht, langfristig die Niere zu schädigen.
    Vielleicht sprichst Du mal mit Deiner T. darüber.


    Meine rät von Kieselerde ab.

  • Mach ich. Es war übrigens (hätte ich hier im Forum wohl dazu schreiben sollen) eine T für Menschen. Nicht für Tiere :D aber wenn ich mal wieder da bin, frag ich sie auf jeden Fall! (Herrjeh, was hab ich denn nun in mich reingekippt...)


    Wenn du schreibst "die meisten" Produkte bestehen aus Quarz - dann scheint es ja noch andere zu geben, oder nicht?

  • Zitat

    (Herrjeh, was hab ich denn nun in mich reingekippt...) Wenn du schreibst "die meisten" Produkte bestehen aus Quarz - dann scheint es ja noch andere zu geben, oder nicht?


    Hummelchen, ich mache mir ja Gedanken um Deine Gesundheit.... :bussi:


    Siliziumdioxid kommt auch in geringen Mengen in unseren Nahrungsmitteln vor, auch im Grundwasser.
    Du nimmst automatisch etwas davon auf.
    Ein Grund mehr, nicht zusätzlich etwas zuzufügen, denn sonst kann es zur "Überdosierung" kommen.


    Ich würde es an Deiner Stelle weglassen. =)



    Hier noch eine Darstellung, Quelle: Wikipedia:


    Ernährung [Bearbeiten]Silicium geht in die Bildung von Haut, Haaren und Bindegewebe ein.


    Vorkommen: Vollkorngetreide (z. B. Hafer, Gerste, Hirse, Weizen), Kartoffeln, ferner ballaststoffreiches Gemüse und Obst sowie in den Sprossen des Bambus.


    Traditionell wird Kieselerde als Nahrungsergänzung angeboten. Die im Handel erhältlichen Produkte bestehen zu 80–90 % aus Siliziumdioxid. Ihre nahrungsphysiologische Wirkung wird neuerdings sehr angezweifelt. Es besteht sogar der Verdacht, dass die direkte Einnahme des Pulvers zu Speiseröhrenkrebs führen kann.
    Einige Konsumenten sind der Überzeugung dass Kieselerde hilfreich für die Neubildung von Haut, Haaren, Nägeln, Zähnen, Knochen und (Binde-)Gewebe ist und somit auch eine kosmetische (Langzeit-)wirkung besitzt. Einen wissenschaftlichen Nachweis dazu gibt es jedoch bisher nicht.
    Die vom Körper benötigte Menge Siliciumdioxid sollte normalerweise über die normale Ernährung gedeckt sein. Eine Überdosierung könnte eventuell die Bildung von Nierensteinen begünstigen. Der wissenschaftliche Nachweis dazu ist jedoch ebenfalls bisher nicht erbracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!