Überfordert welches Trockenfutter?
-
-
Du findest viel renommierte Internetshops... wenn jemals jemand bei einem solchen schlechte Erfahrungen gemacht hat, wirst du das hier sicher irgendwo nachlesen können.
Ich kaufe seit über 4 Jahren online für unsere Tiere ein und habe wirklich noch nie einen Grund zu meckern gehabt: Schnelle und zuverlässige Lieferung, gute Qualität.
Du wirst kaum ein Futter im herkömmlichen Handel finden, das wirklich gut ist. Manche Fressnapf-Fillialen haben z.B. Markus Mühle wie ich gehört habe, unserer hier hats nicht, auch die Nachfrage obs bestellbar wäre, wurde verneint. Manchmal hat man auch Glück in der Nähe einen direkten Vertriebspartner eines hochwertigen Futters zu haben, das sind dann meist kleine, einzelne Läden, keine Ketten.
Les dir doch wirklich mal die vielen Futterthreads hier durch, dann wirst du sehen wo der Unterschied in Futtersorten liegt.
Grob zusammengefasst: Du bekommst im Handel für das selbe Geld oder manchmal sogar mehr Geld, wesentlich schlechtere Qualität (viel Getreide, wenig Fleisch, oftmals wenig bis kein richtiges Fleisch sondern Abfälle, unnötige Zusatzstoffe, erhöhtes Risiko von Allergien...) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Probier doch mal das Markus Mühle, ich glaub das gibt es in jedem Freßnapf
kannst auch mal direkt auf der website gucken, da steht auch was zu der zusammensetzung:
http://www.markusmuehle.de
ich finde das ist beim Freßnapf das beste Futter
ich füttere zur Zeit platinum das kann man nur über das internet bekommen, wenn ich montags bestelle ist es am Mittwoch meistens schon da, es wird von der Post geliefert.
Du kannst dir ja die homepage mal anschauen wenn du möchtest
http://www.platinumnatural.de -
Das gibts leider nicht in jedem Fressnapf - wie hier auch schon geschrieben! Ich dachte das früher auch, weil ich es hier so kenne, dass es das gibt. Aber scheinbar gibts das in einigen Fressnäfpen nicht! Die sind ja unabhängig außer, dass sie die Eigenmarken (wie Select Gold oder MultiFit) verkaufen müssen.
-
Was ist mit Royal Canin?
Bis jetzt hatte ich ersatzweise Aktivia von Mega Pet -
Ist meiner Meinung nach viel zu teuer für mittelmäßige Qualität. Da zahlt man nur Werbung und Marketing mit.
-
-
Royal Canin finde ich auch nur mittelmäßig von den Zutaten her, zudem führen sie nach wie vor Tierversuche durch und ich denke, wenn man die Möglichkeit hat anderes zu füttern, sollte man dies tun.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit http://www.futterfreund.de gemacht, nur zur Info. Schnelle Lieferung, guter Service, top Ware. Futterfreund hat viele sehr gute Marken im Angebot.
Im Fressnapf und Co. bekommst du meist nicht wirklich Hochwertiges, da oft der Preis von Qualitätsfutter etwas höher liegt und die meisten Kunden bei den "Billigprodukten" wie Pe***** oder Fro*** landen, demnach ist einfach der Käufermarkt für gutes Futter zu klein und der Absatz ist zu gering, sodass es keinen Sinn macht für große Konzerne solche Futter ins Programm aufzunehmen.
Im Fressnapf (sofern es unbedingt dort sein muss) kann ich dir die RealNature Dosen anraten, das Trockenfutter nicht. (Zucker etc.).
Ich muss aber ehrlich zugeben, dass mir im Fressnapf gar kein Futter gefällt, abgesehen von MM, was aber nicht überall zu bekommen ist. -
Hallo,
ich werde mich nun auch nach einem Trockenfutter umschauen müssen. Natürlich möchte ich dabei ein gutes Preis- Leistungsverhältnis haben.
Könnt Ihr mir mal sagen, welches Futter Ihr euren Hunden gebt und was da 1 Kg kostet (ohne Lieferung)?
Gruß,
Frank -
Zitat
Könnt Ihr mir mal sagen, welches Futter Ihr euren Hunden gebt und was da 1 Kg kostet (ohne Lieferung)?
Unsere bekommen Lupovet und Barf
Die Kilopreise weiß ich nicht so genau, glaube aber, dass 1,5 kg vom Lupovet Sporty ca 7 € kosten.
Guck mal http://www.lupovet.de -
Zitat
Hallo,
ich werde mich nun auch nach einem Trockenfutter umschauen müssen. Natürlich möchte ich dabei ein gutes Preis- Leistungsverhältnis haben.
Könnt Ihr mir mal sagen, welches Futter Ihr euren Hunden gebt und was da 1 Kg kostet (ohne Lieferung)?
Gruß,
FrankMomentan gibts Bestes Futter Fellow Banane 14kg 40,99 Euro ohne Versandkosten ( bei Futterfreund ab 29 € frei Haus) somit würden 1 kg 2.93 kosten.
Ich bestelle seit 9 Jahren mein Hundefutter im I-Net und hatte noch nie Probleme, nur einmal is ein Paket verschwunden von Zooplus mit einem Hundebett darin ...ich hab angerufen, und hatte das Hundebett 2 Tage später, und Hundespielsachen als Geschenk gabs gratis als Entschuldigung dazu.
-
Ich kann echt auch nicht verstehen was du gegen Onlineshopbestellungen hast.
Die meisten User hier im Forum bestellen ihr Futter online, und noch keiner hat da nennenswerte Probleme gehabt.
Ich auch nicht.
Und die wirklich empfehlenswerten und hochwertigen Futtersorten bekommt fast nur in den entsprechenden Onlineshops.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!