Überfordert welches Trockenfutter?
-
-
ich würde ma gern wissen wie das ist mit älteren hunden .
eiweis mehr, weniger oder genauso viel wie bei jüngeren hunden?
gerteide ? wozu soll es gut sein? KH schaden auch meinem gewicht
müsste dann nicht futter für übergewichtige ältrer hunde aus mehr eiweis als alles andere haben oder zumindest kaum KH?
welches futter soll man denn nun kaufen??????
ich finde das das futter das für apollo gut sein soll,
gutes eiweis,
viele kreuter,
darmbakterien
und meersalz enthalten sollte... alles das was mir auch gut tut
aber wo finde ich das "perfekte futter" bei 5000000 sorten :irre3:
habe das orijen gesehn und dachte wow das ist es !
dann lese ich leute sagen gutes futter, aber dann sagen manche es ist zu viiiiel eiweis und zu viiiiel vitamine
dabei finde ich das futter hammer wenn das eiweis nicht so hoch wär... wo ich mir net nicher bin ob es so schlecht ist mit dem eiweis :denken:
über oyal canin habe ich auch schon nachgedacht aber ich finde die inhaltstoffe doof! und happy dog?! zuwenig eiweis *meine meinung*
aber auf der packung happy dog steht "90%verwertung" ... hört sich gut, finde ich
canidae hatten wir schon verträgt er nicht und die sorte die er verträgt hat nix für gelenkelg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Das perfekte Futter wirst du nicht finden, nur fast perfekt .
Etwas ist immer etwas enthalten das einem nicht gefällt.
Du musst eins nehmen, das deinem Hund gut bekommt und eine Zusammensetzung hat, die dem perfekten Futter nahe kommt.Wenn dir die angegebenen Links, durch.
Wenn du diese Kriterien bei deiner Futtersuche einfließen läßt, bleiben nur noch die wirklich hochwertigen Trockenfutter übrig.
Und dann musst du noch testen welche Sorten dein Hund gut verträgt.
Du kannst ja auch zwei oder drei Futtersorten im Wechsel geben, wenn du das möchtest und dein Hund damit keine Probleme hat. -
und warum ist jetzt zuviel eiweis schlecht? sollen ältere weniger eiweis haben als jüngere? warum, wenn das so ist?
-
Hi,
nein, ältere Hunde brauchen nicht weniger Eiweiß als Jüngere. Sie brauchen leichter verdauliches Eiweiß: Wenn man frisch füttert, gibt man älteren Hunden oft beispielsweise nicht mehr so viel Knochen und wenige bis gar keine bindegewebsreiche Schlachtabfälle wie z.B. Lunge und Luftröhre. Dafür anteilig mehr Muskelfleisch.
Wie man mit einem Fertigfutter leichter Verdauliches füttert, hm, ich denke, da hilft nur, ein möglichst hochwertiges Futter zu geben.
Die 90%-Verdaulichkeitsangabe ist übrigens eher normal, glaube ich.
Was für die Gelenke: Am besten füttert man das selber zu, so kann man selber die Dosierung kontrollieren und ein Auge auf die Qualität richten. Grünlippmuschel gibts beispielsweise als reines Pulver ohne sonstige Zusätze. Ich würde auch das VitaDerm-Öl aus dem Barfshop in Betracht ziehen. Wird als Haut&Fell-Zusatz verkauft, aber die Kombination aus Fettsäuren aus fettem Fisch und Vitamin E macht es auch für entzündliche Gelenkprozesse sehr geeignet. Alternativ geht auch Lachsöl+Weizenkeimöl (Weizenkeimöl wird selbst von meinem Getreidesensibelchen gut vertragen). Sonst noch oft für die Gelenke empfohlen werden Gelatine, Teufelskralle und Ingwer.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Die 90%-Verdaulichkeitsangabe ist übrigens eher normal, glaube ich.
Meyer/Zentek geht im Schnitt von 85% aus, also wären 90% tatsächlich über dem Schnitt. -
-
Zitat
Meyer/Zentek geht im Schnitt von 85% aus, also wären 90% tatsächlich über dem Schnitt.Echt? Danke für die Info!
Ich hatte bisher nur bei Hills Verdaulichkeitsangaben gesehen, alle über 90%, daher die Annahme -- nicht, dass ich jetzt Hills empfehlen würde
Liebe Grüße
Kay -
Hallo,
unsere mögen das Orijen sehr, neuere Studien sagen auch aus, dass der hohe Prozentsatz an Proteinen keinesfalls schädigend ist. Über die Vitamine sind die Meinungen geteilt.
Ich habe, weil ich halt auch bedenken hatte, anderes Futter, auch ohne Getreide, bestellt und angeboten. Aber, da waren sich unsere Fellnasen einig, NO GO!
So, und nun gibt es halt so einen Mix, Teilbarf, Orijen, ab und an, wenn das Frauchen mal wieder nicht rechtzeitig genug Fleisch aus dem Froster genommen hat, Lunderland oder Herrmanns Dosenfuter - auch lecker - und dazu. sehr gern, diesen tollen Gemüsemix von Herrmanns, weil, auch mal wieder, kein geeignetes Frischgemüse vorhanden.Ist halt schon doof wenn man nebenher noch arbeiten muss.
:/
LG Meute und Eno
-
Zitat
Hi,
nein, ältere Hunde brauchen nicht weniger Eiweiß als Jüngere. Sie brauchen leichter verdauliches Eiweiß:
Liebe Grüße
Kay
was ist den leichter verdauliches eiweis? fisch ?! -
Zitat
was ist den leichter verdauliches eiweis? fisch ?!Huhn, Pute, Kalb und Fisch sind leicht verdaulich.
Wobei das leicht bei Barf zu händeln is.
Bei TroFu kommts halt auch noch auf die restlichen Beigeben und Futterwerte an.
Nicht allzuviel Fett, niedriger Rohaschegehalt, moderate Calcium/Phosphorwerte. -
das orijen ( was mir persönlich am besten zu zeit gefällt) :^^:
hat 14% fett ... ist das viel? fürn alten hund?
und was soll mais eigentlich sein?! ich dachte gemüse aber soll das zum getreide zählen was hunda eigentlich gar nicht brauchen?
calzium phoshor wie sollen die sein? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!