Überfordert welches Trockenfutter?
-
-
Ich kann mich nicht entscheiden welches Trockenfutter.
Nutri Choice,Pro Plan oder Select Gold?
Über Nutri Choice wurde hier ja geschrieben das es Krebserregend ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde definitiv keines der drei füttern. Wenn es eines unbedingt sein müsste, dann Nutro Lamm&Reis. Das ist von der Zusammensetzung her noch das beste. (Und es ist nicht krebserregend... :irre: )
Wenn du dich ein wenig darüber informierst, was in Futter drin sein sollte und was nicht, wirst du merken, welche Futter gut sind.
Schau mal hier:
http://www.aktias.ch/tiernahrung
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.deWenn es ein Futter sein MUSS, was man im Fress**pf oder Futt**haus bekommt, dann würde ich ein Futter von Josera Emotion oder Markus Mühle geben.
Ansonsten eher sowas:
http://www.lupovet.de
http://www.cdvet.de
http://www.ardengrange.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.yomis.de
http://www.herrmannshundfutter.com
http://www.canisalpha.deAber das ist natürlich nur meine Meinung, die ich aufgrund der Zusammensetzung der Futtersorten hab, die du genannt hast.
Viel Erfolg bei der Suche! -
Zitat
Ich würde definitiv keines der drei füttern. Wenn es eines unbedingt sein müsste, dann Nutro Lamm&Reis. Das ist von der Zusammensetzung her noch das beste. (Und es ist nicht krebserregend... :irre: )
Wenn du dich ein wenig darüber informierst, was in Futter drin sein sollte und was nicht, wirst du merken, welche Futter gut sind.
Schau mal hier:
http://www.aktias.ch/tiernahrung
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.deWenn es ein Futter sein MUSS, was man im Fress**pf oder Futt**haus bekommt, dann würde ich ein Futter von Josera Emotion oder Markus Mühle geben.
Ansonsten eher sowas:
http://www.lupovet.de
http://www.cdvet.de
http://www.ardengrange.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.yomis.de
http://www.herrmannshundfutter.com
http://www.canisalpha.deAber das ist natürlich nur meine Meinung, die ich aufgrund der Zusammensetzung der Futtersorten hab, die du genannt hast.
Viel Erfolg bei der Suche!Bei uns im Futtergeschäft bekommt man Bozita, Bosch, Nutri Choice, Pro Plan Eukanuba, Hill´s Happy Dog.
Beim Fressnapf fast das gleiche Sortiment Select Gold und mehr.Zitat(Und es ist nicht krebserregend... :irre: )
Wo sind keine Krebs errengende Stoffe enthalten?
Rohfütterung würde zeitlich und aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage kommen, Internet bestellungen auch nicht -
In Stiftung Warenterst Nr 9 (9. Sept. 2006; S. 70) findest Du einen ausführlichen Test von Trockenfutter.
Mal ganz grob zusammengefasst ist es immer besser, Futter mit Altersbeschränkung (für Welpen, für Adulte, etc.) zu nehmen, als Futter ohne Altersbeschränkung.
Für Adulte hat zB am besten das Selecta Gold von Fressnapf abgeschnitten.
Ohne Altersbeschränkung hat das von AldiSüd (Maximus) sehr gut abgeschnitten, während das von Aldi Nord (Rufus) mit mangelhaft beurteilt wurde.
Ich würde empfehlen, mal auf die Seite von SW zu gehen, eventuell ist der Test online.
-
Ich würde dir auch raten, weder ein Futter das von Stiftung Warentest empfohlen wurde noch eins aus dem Supermarkt, oder eins von deinen angegebenen zu füttern. Select Gold enthält in allen Sorten EG-Zusatzstoffe.
Lies dich bitte durch die Links, die Hummel dir genannt hat, und dann kannst du deine Futtersorten mit diesen Kriterien vergleichen, dann wirst du schon sehen welches weniger gut und was man geben kann.
Ein wirkliches hochwertiges Futter bekommst du fast nur in den entsprechenden Onlineshops.
Die hat dir Hummel auch genannt, oder lies dich hier im Forum durch die Rubrik Fertigfutter. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden. -
-
Zitat
In Stiftung Warenterst Nr 9 (9. Sept. 2006; S. 70) findest Du einen ausführlichen Test von Trockenfutter.
Mal ganz grob zusammengefasst ist es immer besser, Futter mit Altersbeschränkung (für Welpen, für Adulte, etc.) zu nehmen, als Futter ohne Altersbeschränkung.
Für Adulte hat zB am besten das Selecta Gold von Fressnapf abgeschnitten.
Ohne Altersbeschränkung hat das von AldiSüd (Maximus) sehr gut abgeschnitten, während das von Aldi Nord (Rufus) mit mangelhaft beurteilt wurde.
Ich würde empfehlen, mal auf die Seite von SW zu gehen, eventuell ist der Test online.
Bevor du dies machst, nutz hier einfach mal die Suchfunktion diesbezüglich...
-
Zitat
Rohfütterung würde zeitlich und aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage kommen, Internet bestellungen auch nicht
-
Darf ich fragen, warum Internetbestellung aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage kommt?
Ich würde sagen, das ist die gesündeste Methode für den Hundebesitzer, denn das Schleppen übernimmt der Postbote -
Von Internet bestellungen halte ich nichts, ich habe schon oft genug schlechte Erfahrungen gemacht. Ich suche Trockenfutter was man auch im Zoogeschäft kaufen kann.
Es kann doch nicht sein das man nur gutes Futter über das Internet kaufen kann.Rohfütterung kommt nicht in Frage.
-
Was du mit krebserregenden Stoffen meintest ist wahrscheinlich, dass das synthetische Vitamin K3 im Verdacht steht, krebserregend zu sein und es ist nicht in menschl. Nahrung zu gelassen. Soweit ich weiß, enthält Nutro aber kein K3 mehr.
Mit "nicht krebserregend" meinte ich das Futter Nutro Choice.
EG Zusatzstoffe sollten NIE in einem Futter sein!! Schau daraufhin mal auf die Zusammensetzung von Pro Plan und Select Gold... *hüstel* (Die von mir genannten konservieren natürlich oder gar nicht!)Zu Stiftung Warentest: Es kommt bei einem Test immer drauf an, und welchen Gesuchtspunkten und woraufhin man testet. Und der Test ging nicht darum, ob das, was in dem Hundefutter ist, auch eine artgerechte, gesunde Zusammensetzung ist (und DAS ist das Wichtigste an einem Futter). ZUDEM wurden die wirklich guten Futtersorten gar nicht erst getestet und das ist natürlich auch eine Möglichkeit, die nicht in Erwägung zu ziehen...
Du kannst natürlich füttern was du willst. Aber ganz ehrlich: Bei dem Sortiment in deinen Futtermittelketten, würde ich auf jeden Fall online bestellen. Warum willst du das nicht? Damit hatte ich (und tausende andere) nie Probleme, dort gibt es wirklich gutes und gesundes Futter, es ist nicht teurer (meist sogar versandkostenfrei, das heißt man spart effektiv auch noch den Sprit bis zum Geschäft) und man bekommt den Kram nach Hause oder wo auch immer hin geliefert, steht nicht an der Kasse und muss sich nicht an Geschäftszeiten halten.
Ansosnten geh mal auf die Suche nach anderen Futtergeschäften, die dir gutes Futter bestellen oder es gar führen! Ich glaub auf der Josera Seite ist zB ein "Shop Finder".Wenn du dir die Mühe machst, dir die Links durchzulesen dann hast du selber Wissen zum Thema Futter und es kann dir keiner irgendwas erzählen. So bist du allen möglichen Meinungen und Aussagen ausgeliefert. Heute so, morgen so. Außerdem würde ich an deiner Stelle schon wissen wollen, was in dem Futter drin ist, was mein Hund bekommt und was das mal war! Das kann man abe rnur, wenn man gelernt hat, die Deklaration zu lesen.
Naja,
du wirst schon wissen was du tust.
EDIT:
ZitatEs kann doch nicht sein das man nur gutes Futter über das Internet kaufen kann.
Manche Futtergeschäfte haben ja auch gute Sorten. Bei uns in Köln hat das Futterhaus zB Josera Emotion, was ich noch in Ordnung finde. Oder auch Markus Mühle - auch gut.
Dann gibts ein Mini-Geschäft auf der Berrenrather Straße. Die haben Herrmanns, Natural Balance und Yomis. Das sind auch super Sorten. Aber die guten Futtersorten sind eben nicht so verbreitet wie der MIst, für den auch noch soviel Werbung gemacht wird. Die haben ja auch ganze Regalreihen, machen Eindurck durch Präsenz und führen den Kunden, der sich nicht informiert hat, an der Nase rum.
Also: Dann such mal, wo es bei dir gutes Futter gibt. Irgendwas wirst du schon finden. Kann aber sein, dass es eben nicht um die Ecke ist. Viel Glück -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!