Na, wie läufts bis jetzt Silvester?
-
-
ein frohes neues Jahr euch allen und alles erdenklich Gute für 2008.
nun, mein dicker war mehr als ruhig. Bei uns ging die knallerei schon am Nachmittag los, und Hundi hats überhaupt nicht interessiert. Als ich dann um 0.05 Uhr raus bin, wollte er mit. draussen war er sehr ruhig und neugierig. Den raketen wäre er am liebsten hinterher gerast, aber als dann diese kleinen Bodenzischer (diese dinger, die leuchten und über den boden sausen) kamen wurde er unruhig und suchte sich nen platz zum verstecken. Ich bin dann mit ihm wieder rein und drinnen war er dann wieder wie immer.
Also alles in allem genauso wie im vor Jahr auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
FROHES NEUES....Also wir sind super reingerutscht....Vor allem Kody....Der kleine....Man denkt er ist bestimmt ängstlich und zieht sich zurück....DENKSTE...Er bellt und kläfft und will nur hin zu dem leuchtenen etwas....Geknallt haben wir nicht...Nur Fontänen gezündet...Wir wohnen ja gott sei Dank nicht in der City...Und haben es etwas ruhiger hier....
UND HEUTE KAM BEI UNS SOGAR DER ERSTE SCHNEE "dieses Jahr".... :^^:
Das heisst auch der aller erste Schnee für Kody....Wir haben auch eine Menge Fotos gemacht...Die gibt es aber Morgen im Fotothread.....
Kody findet den Schnee super toll....Wenn der bloss nicht so kalt wäre....
4 cm hoch und es schneit weiter....Yiepppiiii....Man hab ich mich gefreut....
Und freu mich immer noch....12 Stunden und 45 minuten im neuen Jahr und es gibt SCHNEE.....Und wie habt Ihr Euer Silvester verbracht????
LG SUSI UND KODY
-
ein frohes neues!!!! und alles gute für 2oo8 ihr lieben :^^:
für uns war es auch das erste silvester
zuhaus war er ganz ruhig wenn mal einer vor 12 geknallt hat. er geschaut wo das her kommt aber geknurrt oder gebellt hat er nicht.
so gegen fünf uhr gestern sind wir eine große runde gelaufen. das knallen hat ihm nix ausgemacht, ich glaub es war ihm egal.
mein merlin hat es gut überstanden. er hat auch keine beruhigungpillen oder so bekommen.
die rute hing schlaf nach unten, wo es dann gegen null uhr richtig los ging. er hat aber begeistert nach oben geschaut was da denn los ist.nur bei kanonenschlägen hat er gezuckt und sich bei frauchen verkrochen, aber frauchen hat ja auch gezuckt bei den blöden böllern :^^:
im ganzen hat er silvester sehr gut überlebt
-
Wir hatten ja 3 Hunde beim feiern. Meine 2 waren cool, aber die Hündin meiner Tante....
Die hat sich um 22 Uhr rum ins Kämmerle verkrochen als das knallen losging und kam erst um ca. 3 Uhr wieder raus. Sie hatte schon Tage vorher Angst beim Gassi gehen und gestern hat sie dann 8x ins Haus gepinkelt aus Angst (und weil sie nicht mehr raus wollte)
-
Also Stanley hat sein 2tes Sylvester wie erwartet völlig kalt gelassen - mal abgesehen von den leckeren Raclette-Gerüchen, die ihm um die Nase gezogen sind
Um 23 Uhr war ich das letzte mal mit ihm draussen und währenddessen knallte es hier und da und dort und mal sah schon die ersten Raketen fliegen - NULL INTERESSE hat er gehabt - die Gerüche der anderen Hunde, die da lang gelaufen sein müssen, waren 1000mal interessanter
Während wir dann um 0 Uhr mit Sekt angestoßen haben und die ersten Raketen dicht ums Haus zischten, hat Stanley gemütlich auf seinem Platz gelegen und ein Schweineohr verdrückt
-
-
Ein frohes neues Jahr an Alle!
Dieses Jahr war ja auch Emmys und mein erstes Sylvester, und leider war es fürchterlich für Emmy.
Wir waren bei einer Freundin, die in einem Gewerbegebiet wohnt, also zum Glück nicht viel Knallerei. Aber mein Patenkind wollte natürlich schon ein paar Raketen in die Nacht jagen.
Wir sind gegen 21.00 Uhr noch mal alle zusammen eine grössere Runde gegangen und da wurde schon geknallt. Die Knallerei hat Emmy nicht viel ausgemacht, sie guckte nur interessiert in die Richtung des Knalls.
Also bin ich mit ihr um 0:00 Uhr mit runter, aber hinter der Glastüre im Hausflur geblieben und mein Patenkind (9 Jahre) hat mit dem Freund seiner Mutter Raketen losgeschickt. Das Knallen war wieder O.K., aber dann kam die erste Rakete.
Wir waren schon einige Meter entfernt und die Haustüre war zu, aber als das Ding anfing zu zischen und abhob wars vorbei. Emmy wurde total panisch und ich bin wieder in die Wohnung zurück, sie wollte nämlich grad durch die Gitterstäbe des Geländers in den Keller springen.
Oben hat sie zuerst mit mir am Fenster gestanden, aber das Zischen und dann die hellen Lichter brachten sie dazu zu hyperventilieren, also bin ich ins Wohnzimmer und hab Fernsehn geguckt. Emmy unterm Wohnzimmertisch, den Popo an meine Beine gepresst.
Erst nach über einer Stunde hat sie sich soweit beruhigt, dass sie unterm Tisch hervorkam.
Heute morgen wurde dann bei uns im Hinterhof geknallt, und Emmy hat nun auch Angst vor Knallern :x , sie sprang vom Bett runter und hat sich in ihrem Körbchen unter einem alten Bettuch von mir vergraben.
Nächstes Jahr werd ich dann auch frühzeitig mit Bachblüten anfangen.
LG von Patricia und einer total erschöpften Emmy
-
Hallo wünsche auch allen ein frohes neues Jahr.
Jenny hat dieses Jahr Silvester doch etwas besser überstanden. Ich hatte ihr auch am Tage Bachblüten gegeben was wohl auch genützt hat.
Als es zwar los ging mit dem Knallen, leider hatte unser Nachbar viel Knaller los gelassen, ging sie gleich rauf in ihr Korb und blieb dann dort, bis mein Sohn dann ins Bett ging und sie zu ihm ins Zimmer mit ging und dort dann die Nacht ruhig schlief.
Letztes Jahr war sie echt in Panik und war unter unser Bett gegangen und da wollte sie auch nicht mehr raus.Gruß
Lara -
Crispel hat, wie die anderen beiden Silvester auch, leckerste Hundewurst verspeist, als das Böllern losging.
Wir waren natürlich drin und ich werde auch gewiss niemals so "nehmen wir ihn mal mit nach draussen, und gucken mal ob er dann das Geknalle auch noch okay findet" starten, jedenfalls nicht in den nächsten Jahren.
Wenn er mal alt und Grau ist, und sich auf die Wurst freut, die es immer gibt wenns knallt, möglich, jetzt? Nein.Im "Sprühhalsband"-Thread steckt übrigens auch eine Info für die Angst vor Raketen: wenn die abheben, zischen sie, wie Schlangen....
Man darf nicht davon ausgehen, dass Hunde Sachen, die sie beim ersten Mal erleben "okay finden" diese nicht doch noch lernen zu fürchten. Deshalb versuche ich, die Knallerei mit was extrem positiven zu verknüpfen.
Doch selbst das ist noch immer keine Garantie.
Warum den Hund also in solche Situationen bringen??? -
Ein frohes neues Jahr an alle!
Finn hat sich Silvester GsD nicht sonderlich ängstlich gezeigt - ein bisschen Grummeln das war's.
Gruß,
Martin -
Meine Hündin hat keine sonderliche Angst gezeigt, wie wunderbar! War unser erstes gemeinsames Silvester. Schon die Tage vorher knallte es hier heftig, aber sie ließ es kalt. So ermutigt sind wir zu Mitternacht in ein Naturschutzgebiet gefahren: Blick über die Elbe auf die Silhouette von Hamburg, samt Feuerwerk, aber alles schön weit weg. Joy war über die Nachtwanderung begeistert. Leider kam dann noch ein Pärchen und die knallten. Naturschutzgebiet - egal, is' ja Silvester. "Plötzlich" hat Joy dann doch auf die Rakete reagiert - sie waren einfach zu nah. Wir sind dann gegangen, was den Hund sofort entspannte. Zuhause angekommen, kamen uns auf den 5m zwischen Auto und Haustür knallende Jugendliche entgegen. Ich bat sie um eine kurze Feuerpause. Sie hielten sich auch dran - exakt bis ich im Haus drin war, dann schmissen sie die Knaller von außen vor die Tür - mordslaut im Treppenhaus.
Mein vorläufiges Fazit ist: Man ist in dieser Nacht nur in der Wohnung vor dem Geknalle sicher. Oder wie sieht ihr das?
Mein Eindruck ist, dass man jeden Hund traumatisiert kriegt, wenn nur der Knaller/die Rakete nah genug am Hund ist. Oder seh ich das übertrieben? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!