Na, wie läufts bis jetzt Silvester?

  • So mit einem etwas gestressten Hund, der dann aber interessiert aus dem Fenster geschaut hat.
    Mein Sitterhund aus dem Libanon hat es gar nicht so gut überstanden, trotzt Beruhigungsmittel.

  • Frohes neues Jahr :silvester_wink:

    wir haben Silvester ausgesprochen gut rumbekommen. Unser Hund hat vorgestern schon ein bißchen Feuerwerk geschaut, mit Herrchen und einer Leckerlitüte. Für ihn war d. Hundekino.

    Gestern Nacht haben wir ihn dann um Mitternacht wach gemacht, er hatte sich um 23 Uhr hingelegt. Bis dahin war der Kleine nämlich wach, nein nicht wegen dauerndem Feuerwerk, wir haben Raclette gemacht :roll: . Das fand er so cool d. er sich geweigert hat nach 19 Uhr zu schlafen. Ergebnis, ein total übermüdeter Hund. Dann haben wir zusammen 1 Stunde Feuerwerk geschaut, von Innen. Als es ruhiger wurde sind wir dann mit ihm raus auf unsere Dachterasse und einmal rumgegangen, an der einen Ecke ging es wieder los. Er hat nur geschaut und die Augen wurden groß und größer, aber vor Begeisterung. Er wollte nicht mehr rein :roll: . Wir sind glücklich d. unser Kleiner so gelassen reagiert hat. Aber wir waren eben auch da und er hatte die Sicherheit die er gebraucht hat.

  • Lieber Frank bitte nimm mich nächstes Jahr mit nach Alaska- mein Hund hat bei der Hauptböllerei total gezittert und sich dann in mein Bett verzogen. habe dann also das Feuerwerk garnicht gesehen, da ich Pfötchen gehalten habe.
    5 Minuten nachdem es vorbei war konnte sie schon wieder die Nachbarn verbellen...
    aber während der großen Böllerei hab ich mir echt Sorgen um mein Bett gemacht (manche Hunde pinkeln sich ja ein...)
    Glücklicher Weise hat sie das nicht getan...

  • Zitat

    Lieber Frank bitte nimm mich nächstes Jahr mit nach Alaska

    Na klar mach ich doch glatt.
    Wir könnten dann ja da ein goßes DF Treffen veranstalten wo alle Silvestergeplagten Fories mit ihren Pelznasen zusammenkommen. :D

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Ein frohes neues Jahr an alle,

    bei uns war mit den Hunden alles Super, der Weiße hat sich wie immer ins Schlafzimmer verkrümelt, die zwei Großen sind eh schussfest und unser 24- wöcher hat auch Nerven wie Drahtseile, dem ging der ganze Krach irgendwo vorbei :D

    LG Iris + Schäfis

  • Hallo!

    Unsere Maus wollte ja unbedingt mit uns raus gehen.
    Jacke und Schuhe anziehen heißt ja spazieren gehen *gg*
    Ich hab sie angeleint und wir sind raus, ländliche Gegend, also nicht so urviel Raketen,aber doch reichlich.
    Aber dieses Jahr haben drei Nachbarn welche geschossen.
    die beiden ersten ganz lauten hat sie verbellt und war äußerst verwirrt, bin dann nochmal kurz rein, sie wollte aber noch 5 min wieder zu den anderen Leuten raus und ist nur freudig zwischen den Menschen hin und her alle begrüßen.
    Ein bisschen Verunsicherung war noch dabei, aber die hat sie auch, wenn ein LKW oder sonst ein großes Fahrzeug an der Hauptstrasse vorbeifährt beim gassigehen.
    Ich würde sagen Test mit gut bestanden.
    Im Haus war ihr die Knallerei völlig egal.

    lg Manu!

  • Prost Neujahr!

    War ein sehr entspanntes Silvester mit meinen dreien. Luna und Lilly hat die Knallerei überhaupt nicht interessiert - lagen um Mitternacht völlig relaxt auf dem Sofa. Betty saß bei mir auf dem Schoß und hat ein bisschen rumgezittert und leise vor sich hin gejault - aber das war nach ´ner halber Stunde auch vorbei.

    Wenn ich da so an meine erste Hündin Gismo denke - die arme hat immer Todesängste ausgestanden. :schockiert:

  • Hallo liebe Foris,

    wir wünschen Euch ein glückliches, gesundes und erfülltes neues Jahr 2008!
    Unsere Anouk (11 Wochen) hat sich von der Knallerei gar nicht beeindrucken lassen, sie hat den ganzen Abend gepennt. Um Mitternacht ist sie kurz wach geworden, hat gelauscht und sich gleich wieder schlafen gelegt :D .

    Liebe Grüße, Eure Katharina, Björn und Anouk.

  • :D

    sam hat sich gut gehalten.

    als es am abend mit den ersten einzelnen böllern losging, hat er so die ersten 10x kurz gebellt, dann war es ihm zu doof, und er hat das knallen ignoriert.

    als mein mann um mitternacht mit den kindern rausging um feuerwerk zu gucken und selber ein bissi zu böllern, bin ich mit sam dringeblieben. da fing er an, unruhig zu werden - allerdings nur, weil er auch rauswollte - er hat die kinder im garten gehört und wollte mitspielen. :roll:

    bin dann auch mit ihm raus, er fand das ganze eher lustig, ist im garten rum und hat sich aus der wohnung sämtliche spielzeuge geholt und die im schnee verbuddelt, das knallen und blitzen war ihm irgendwie völlig wurscht, er fand es nur toll, das alle möglichen leute noch auf den beinen sind und mal kurz in den garten kamen um ihm - und uns - ein gutes neues jahr zu wünschen.

    als wir wieder rein sind, hat er sich in sein bettchen gelegt und tief und fest "geranzt" .

    lg

    stella

  • Ein frohes neues Jahr erstmal!

    Ich melde mich an der Stelle auch mal mit einem kleinen Bericht. Weil ich meinen Hund erst seit September habe, war sein Verhalten bei der Knallerei eine Überraschung für mich, weil ich nicht wusste was auf mich zukommt. Er hat das aber prima gemeistert. Vor 12 Uhr hat er geknurrt und gekläfft, sobald ein Böller zu hören war. Das Bellen wurde von mir mit einem energischen "AUS!" quittiert - daraufhin hat er sich meist in meine Nähe gesetzt.
    Um 12 Uhr habe ich mich dann mit ihm auf die Couch gesetzt, ihn in eine Decke gewickelt und ihn an mich gedrückt. Nach ein paar kurzen Bellversuchen hat er aufgegeben und sich über mich gelegt, und zwar weitgehend angstfrei.

    Ich bin heilfroh, dass unser erstes Silvester zusammen so gut gelaufen ist. :silvester_smilie:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!