was für Hunde habt Ihr? Und wie seid ihr a. d. Hund gekommen
-
-
Ich hab einen Jagdhundmix (Anteilig bretone Epagneul) und es war Zufall das ich ihn gesehen habe und mich sofort in ihn verliebt habe.
LG Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir sind Auslandhundemitnehmer...
Den ersten (Sayed, er Ruhe in Frieden) vor 7 Jahren aus Ägypten, ein Baladi = ägyptischer Windhund, als das noch problemlos ging, als Welpen und dann vor gut 2 Jahren Überraschungsei Bora (hat sich als Briard-Mix herausgestellt): Mini-Bora saß auf dem Bauch eines superdicken Österreichers, ich bin mit Sayed vorbeireradelt, habe gerufen "Ist der niedlich!" Er: "Wollen Sie ihn haben?" Ich: "Würde ich sofort mitnehmen!" und bin weitergefahren. Er rief hinter mir her: "Dann bleiben Sie doch mal stehen!!!" *Vollbremsung* "Bitte?" Die Kleine war zwei Tage lang ohne irgendwas am Hotel angebunden, dann hat er sie genommen, konnte sie aber nicht mitnehmen "... weil ich meiner Frau versprechen musste, nie wieder Tiere aus dem Urlaub mitzunehmen, sonst läßt sie sich sofort scheiden!" Aber einfach wieder auf die Straße wollte er sie auch nicht setzen. Nach dem Urlaub wollten wir uns sowieso nach einem zweiten Hund umschauen - und dann war es eben Gottesurteil. Startkapital für das erste Halsband, Leine und Futter hat er uns noch dafür gegeben, dass wir uns kümmern, hat gefordert, dass wir ihn mindestens ein Jahr lang mit Bildern und Berichten versorgen, damit er weiß, dass es der Kleinen auch gut geht.
Nie bereut!
-
Hallo,
also unser Tequila haben wir mit 8 Wochen von einem Bauernhof geholt, beide absolut Hunde unerfahren und mit dem heutigen Wissen würde ich so einen Mitleidskauf wohl nicht mehr machen.
Sia wurde uns von einer Bekannten, die selbst im Tierschutz tätig ist nahe gelegt, da sie aus Ihrer Familie raus mußte da Nachwuchs gekommen war. Kann ich zwar bis heute nicht verstehen da die Maus absolut unauffällig ist. Aber na ja wir sind auf jedenfall froh sie bei uns zu haben
-
Bogo, meinen ersten eigenen Hund, habe ich seit dem 15.12.
. Ist ein kleiner Mischlingsrüde aus Lanzarote, verliebt habe ich mich in ihn auf der Homepage vom WDR (Tiere suchen ein Zuhause) und war zum Glück auch die erste, die für ihn anrief. So musste ich garnicht lange nach meinem Traumhund suchen :2thumbs:
-
@ veela: Fahrt ihr noch in Urlaub? Oder ist euer Haus jetzt voll
?
Nein im ernst, da hat das kleine ja echt Glück gehabt! -
-
Hallo:)
Meine Jesse,Parson Jack Russel/ Border Mix, habe ich anfang des Jahres im Internet gesehen und mich sofort verliebt. Sie war 9 Wochen alt.
Nicky, haben wir auch im Internet gefunden. Ein Goldie, unser Traumhund
und da konnten wir nicht nein sagen;)War i-wie auch ein Spontankauf, jetzt wo ich ein bissle mehr weiß würde ich auch zum Züchter gehen...
Ja und dann unsere Fina, Yorkshire Terrier, da hab ich ja schon einen Thread drüber. Haben wir von einer Familie die sie nur als Gebärmaschine benutzten...Naja war eher ein Mitleidskauf
Aber nichts desto trotz, wir haben uns für alle entschieden weil wir eh 3 hunde wollten und wir lieben sie
-
nun, ich habe einen sib. husky, mein Traumhund. Ich wollte immer so einen Hund haben und im "Alter" hab ich mir diesen Wunsch erfüllt und bin megamässig zufrieden.
Über kurz oder lang wird noch ein Hund dazu kommen. entweder ebenfalls ein sib. husky oder ein Biewer-Yorkie
-
Hallo,
bei uns war der Wunsch schon sehr lange da, der Anstoß kam doch recht spontan durch das ok von meinem Chef (weil Hundi mit zur Arbeit muss) Anfang Dezember.
Wir wussten schon, wie unser Hund aussehen sollte. Wir hatten da gewisse Vorstellungen, was vor allen die Haarlänge und Größe anbelangte. Auf eine gewisse Rasse haben wir uns aber nicht festgelegt.
Ursprünglich war geplant, ein Hund aus dem Tierschutz zu nehmen, aber da war nie DER Hund dabei, vielleicht auch weil wir doch viele Grundvoraussetzungen hatten.
Gefiel uns ein Hund vom äußeren her, vertrug er sich nicht mit Katzen/anderen Hunden usw. oder der Hund war nur was für erfahrene Hundebesitzer usw. usw.Wir haben uns dann für einen Labrador entschieden, haben über das Internet eine Hobbyzüchterin gefunden, sind dort hingefahren (eigendlich nur mal zum schauen) und sind mit Hund nachhause gefahren.
Und jetzt ist Leja seit ca. 2 Wochen bei uns
-
Vor 6 Jahren war klar, ein Hund muss wieder ins Haus. Ich aber allein mit 2 Kindern und Haus...also diesmal eine Fußhupe.
Tierheime hatten gar nix, also Zeitung, und siehe da. Ein Mops Schnauzer Mix, 1 Jahr alt wegen Allergie abzugeben. Ich dahin. Und war auch sofort dahin. Die Süße hatte in Ihrem ersten JAhr schon Welpen gehabt, keiner ging mit Ihr spazieren, die Kinder benutzten sie dort als Spielzeug.
Also mitgenommen. Nie bereut, Sie ist DER Traumhund.
Im Oktober, nun verheiratet, Lebenssituation wieder in geregelten Bahnen. Ich hätte gerne einen richtigen Hund. So einen großen richtigen Hund.
Ja ja und dann haben wir unseren Collie MIx bei einer Bekannten auf der Tierschutzseite gesehen. Da wusste ich noch nicht das er Collie -Jack Russel Mix ist.
Sie meinte sie bringt ihn mal mit, dann können wir ihn uns mal anschauen.
Er ist gleich geblieben. Er war erst 4,5 Monate alt und schon im Tierschutz....Also wieder kein großer Hund. Aber dafür ein langer
-
Meine Begleiterin ist ein Mix. Kurzhaar, mittelbraun mit wechselnden Anteilen grauer Haare auf dem Rücken. Gaaanz dunkelbraune Augen. 38 cm und 9 kg Glück.
Ich hatte mich entschieden, alt genug zu sein, um mir endlich den Traum vom eigenen Hund zu erfüllen. Das Tolle war: Ich hätte mir jeden Hund kaufen können, es gab in dem Sinne keine Beschränkung. Ein unglaublich tolles Gefühl!!! Ca. 1/2 Jahr hab ich nach der richtigen Rasse gesucht. Aber es gab ihn nicht, den "perfekten Hund". Krankheiten, so weit das Auge reicht, ich war fassungslos. Bei jeder Rasse fand ich was... Also ein Mix! Und was Kleines, damit er möglichst oft mit kann, auch zu Arbeitsterminen. Das ist einfach praktischer (und hat sich bewährt: Es hat einfach niemand vor ihr Angst!). Und kein Welpe, damit es mit dem Mitnehmen zur Arbeit besser klappt.
Dass es eine Hündin sein wird, stand von Anfang an fest.
Dann wochenlang Tierheime und das Internet abgegrast. Alle Leute in meiner Umgebung mit den neusten "Favoriten" (Bilder ausgedruckt) genervt und Reaktionen getestet. Derweil war ich von einer Deutschen Dogge über Dobermann abwärts bei max. 30 cm Wunschrückenhöhe angelangt - damit Hundi in Zug und Flieger in 'ne Tasche passt.
Ich hatte mich zwischenzeitlich gegen einen Hund aus dem Ausland entschieden. Das war mir unheimlich, einen mir fremden Hund vom FLughafen abzuholen - was, wenn wir nicht warm werden miteinander? Und ich hatte mir fest vorgenommen, keinen schwer behinderten oder aggressiven Hund zu nehmen, diesmal nicht die Welt retten...
Und dann meine Joy auf einer Pflegestelle hier in Hamburg entdeckt. Foto und Beschreibung - Herzklopfen, anrufen, hinfahren...
Okay, sie ist größer als im Internet stand. Okay, sie ist "gestörter" als ich es mir vorgenommen hatte. (Was ich/wir seit März an Zeit, Nerven und Geld investiert haben, damit aus dem Angsthasen ein Hund wird - ein "normaler" Hund wäre schon ausgebildeter Rettungs- oder Polizeihund...) Aber sie ist m e i n Hund. Das war klar, als mir das Pflegeherrchen die Leine für den "Probespaziergang" in die Hand drückte. Es hat sich so richtig angefühlt, unglaublich. Joy war extrem verschreckt und hing wie ein Schluck Wasser im viel zu großen Korb des Pflegehundes, aber als ich gehen wollte, stellte sie sich neben mich, als wäre es völlig klar, dass sie mich begleitet. Da haben auch die Pflegeherrchen gestaunt. Ich brauchte dennoch 2 Nächte Bedenkzeit und mir war regelrecht schlecht vor Aufregung und vor der Verantwortung.
Mein Leben ist durch Joy so viel reicher geworden, ich möchte sie nicht mehr missen - obwohl sich zB meine Kleidung massiv weg von Dame, Richtung Bauer entwickelt - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!