was für Hunde habt Ihr? Und wie seid ihr a. d. Hund gekommen

  • So - dann wollen wir auch mal...

    Freddy ist mein erster eigener Hund. Ich hatte von klein auf immer viel Kontakt zu Hunden, die hatten schon als Kind immer eine magische Anziehungskraft auf mich - genau wie Pferde :D Wobei der Pferdevirus sowieso vererbt ist, für den kann ich nix :roll:
    Mein erster "fast eigener" Hund war Senta, damals wurde sie als "Irischer Collie" bezeichnet, war wohl eine Art BorderCollie verschnitt.
    Auch danach kamen noch ein Collie, ein Bobtail und verschiedene Mischlinge.
    Aber mein erster eigener Hund sollte ein Goldie sein, oder ein Labrador. Gerne auch ein lustiger Mischling aus dem Tierheim, auf jeden Fall was mittelgroßes was man mit zum Reiten nehmen kann.
    Und dann lief mir Freddy in den Weg. Ein brauner Großpudel.
    Er gehörte einer netten älteren Dame, die er sehr gut im Griff hatte :lachtot:
    Bei unserer ersten Begegnung kam er mit Frauchen an der Leine aus dem Wald raustestürmt - und zwar durchaus in dieser Reihenfolge.
    Er sprang an mir hoch,schleckte mir das Gesicht ab, begrüßte mich wie "ewig gekannt, lange nicht mehr gesehen - toll daß du endlich wieder da bist!"
    Frauchen schmiss mit KOmmandos um sich: Freddy! Sitz! Platz! Lass das!
    Freddylassdasjetztundkommhierherdusollstdochnichthochspringenpfuiausnein...
    Freddy hatte die Pudelschlappohren auf Durchzug gestellt und das Stachelhalsband ignorierte er komplett.
    Nachdem sich das wildgewordene Pudeltier etwas beruhigt hatte, klage mir Frauchen ihr Leid.
    Er höre nicht, er sei ungezogen, er ziehe wie ein Irrer an der Leine (deswegen hatte man ihr auf dem Hundeplatz das Stachelhalsband empfohlen :motz: ) usw.
    Trotzdem war er natürlich Frauchens Augapfel und Liebling.
    Ich bot ihr dann an, den Hund ein paar mal mitzunehmen wenn ch mit einer Freundin, die sich sehr viel mit Hundeerziehung beschäftigte und auch Hunde ausbildete, spazieren ging.
    So fing alles an... aus dem " ein paar mal spazierengehen" wurden dann 8 Jahre regelmäßig mindestens 3-4 x die Woche spazieren gehen, Urlaubsbetreuung, Versorung wenn Frauchen im Krankenhaus usw.
    Insgesamt machte ich immer mehr mit dem Hund, da es Frauchen gesundheitlich immer schlechter ging.
    Und vor 4 Jahren zog Freddy dann bei mir ein - für immer!
    Frauchen ging in ein betreutes Seniorenwohnen, hätte den Hund sogar mitnehmen dürfen, aber hätte ihn dort nicht bewegen könne, da sie selber kaum noch laufen konnte.
    Nun ist Freddy 13 - bald 14 und ich mag gar nicht dran denken wie es ist wenn er mal nicht mehr da ist.
    Hätte mir vor dieser Zeit mal jemand prophezeit, daß ich einen Pudel haben werde, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt... was soll ich auch mit einem Pudel?
    Mittlerweile steht zumindest eines fest: Mein nächster Hund wird wieder so einer -wenn nix dazwischen kommt.

    LG

    Ines

  • Ich bin mit Hunden aufgewachsen und für mich war immer klar, dass wenn ich ausgezogen bin und es beruflich passt, wieder ein Hund her muss......
    Ich bin allerdings vor fünf Jahren nicht alleine ausgezogen sondern mit meinem Freund zusammen. Der hat sich immer srikt geweigert einen Hund anzuschaffen....
    Also hat es mich vier :schockiert: Jahre Überredungskunst gekostet, bis er dann dieses Jahr endlcih damit einverstanden war.
    Aslo machten wir uns auf die Suche nach einer Fußhupe :roll: Im Tierheim war nicht passendes, also auf ins Internet. Dort haben wir dann die Anzeige Havaneser - MAlteser - Mix - Welpen entdeckt und sofort Kontakt aufgenommen. Dann ging alles ganz schnell... die kleine ausgesucht (sie waren zu dem Zeitpunkt 3 Wochen alt), bezahlt und schon konnten wir sie unsere nennen. Ich muß euch ja nicht erzählen wie laaaaaaaaangsam die restlichen Wochen vergingen bis wir sie endlcih nach Hause holen durften...
    Und mein lieber Freund..... der ist ganz vernarrt in Shiva, wenn er nach HAuse kommt wird immer erst seine kleien Schnecke begrüßt und dann ich... :irre:
    Wir sind total glücklich mit ihr und würden es jederzeit wieder tun ;)

  • Also ich bin mit Hunden groß geworden. Seit ich klein war, gab es bis heute lediglich 2 Jahre in denen ich keinen Hund hatte. OK ich muss dazu sagen, dass ich einige zeit meinen Hund bei meinen Eltern hatte, da wir in unserer Wohnung keinen Hund halten durften.

    Dieses Jahr an Ostern ist meine Huskyhündin Kisha mit fast 13 Jahren leider gestorben. Aber für mich war klar, dass ich irgendwann wieder einen Hund bekomme, schon allein weil ich wollte, dass meine Kinder Kontakt mit Tieren / Hunden haben. Ausserdem kann ich mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen ;)

    Nach einiger Zeit der Trauer, habe ich dann angefangen mich umzuschauen. Und wie der Zufall es wollte, habe ich hier in der Nähe meinen Hund gefunden. Es ist eine Labrador-Hündin, sie heisst Leona und ist jetzt seit dem 22.12. bei mir :D War Liebe auf den ersten Blick. Meine Kinder hatten sich zwar erst eine Schwester von ihr ausgesucht, aber beim nächsten Besuch sind sie dann umgeschwenkt :D

    Wir sind alle total happy. War ein guter Griff, sie ist total verschmust, sehr aufmerksam, spielt total gerne und kann mittlerweile die meisten Grundkommandos. Einziger Nachteil ist wenn meine Kinder da sind, schmust sie lieber mit denen ;) Aber ich glaube sie wird dazu genötigt :D

  • ICh hab eine labradorhündin, wie ich auf sie kam:
    Ich wünschte mir schon seeeehhhr lange einen hund,ich hab mir alle rassen angeschaut und als ich sie dann sah, wars klar, das aussehen, der charakter einfach alles :)
    Als ich dann die anzeige sah, wusste ich sofort:das ist sie!
    Als ich dann auch mit meinen eltern hinfuhr und sie kam uns mit ihren zwei brüdern und ihrer mami gleich entgegen und hüpfte rum und sah so lebendig aus, war alles klar :)
    Ich nahm sie in meine arme und sagte: papa, DIE muss es sein :)
    Mein bruder und mein vater fanden sie auch total süß und so fuhren wir undendlich glücklich zu ihrem neuen zuhause :)

  • Hi,

    also Betty - Toypudelmix - habe ich quasi beim Spazierengehen gefunden. War mit meiner ersten Hündin Gismo ( sie ruhe in Frieden ) und hatte mich entschlossen eine Zweithündin aufzunehmen. Ich ging mit einem Freund spazieren und sah Betty und meinte so zu dem Freund - sowas in der Art wäre doch ein guter Zweithund. Na ja und das haben die Leute mitbekommen und gesagt, dass sie Betty abgeben wollen. So bin ich ein paar mal dann mit ihr spazieren gegangen und dann kam sie mit zu mir. Betty war damals schon 8 Jahre.

    Als Gismo über die Regenbogenbrücke ging, fing ich ca 7 Monate danach wieder an eine Zweithündin zu suchen. Habe einfach nur im dhd.24 rumgeguckt und da sprang mir Lunas Bild einfach ins Auge. Ich Kontakt mit den Leuten aufgenommen und 2 Tage später hatte ich eine damals 2-jährige Pinschermixhündin bei mir Zuhause.

    Anfang Dezember dieses Jahres habe ich nach langer Zeit wieder mal beim dhd.24 reingeschaut und was sehe ich da - eine 8-jährige Yorkiedame, deren Besitzerin verstorben ist und dringend ein neues Zuhause sucht. Und da Betty mittlerweile auch schon 14 Jahre alt ist, dachte ich mir, warum nicht und am 8.12. zog dann Lilly bei mir ein.

    Gismo habe ich damals im Tierheim gefunden - es war Liebe auf den ersten Blick - sie war eine ganz tolle Hündin. Sie war ein Pudelmischling und damals 9 Monate alt. Leider ist sie sehr krank geworden und ist mit 10 Jahren dann von mir gegangen. :roll:

    Ich habe keiner meiner Hunde nach der Rasse gewählt - ich spürte bei den Hunden einfach immer sofort, die ist es. :D

    Und so lebe ich jetzt mit 3 süßen Fußhupen zusammen :D

  • Hi

    Ich wollte eigentlich immer einen mittelgroßen Hund, Schnauzer am liebsten.
    Mein Freund stand Hunden immer sehr skeptisch gegenüber und es hat viel Arbeit gekostet, ihn überhaupt an dieses Thema herazuführen. Aber wir wohnen nunmal zusammen, da kann ich sowas ja nicht allein entscheiden :???:
    Haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und wieder und wieder und kamen zu dem Schluss, dass ich ihn nicht richtig überzeugen konnte :nosmile:
    Sind dann irgendwann trotzdem in unser örtliches TH gefahren - weiß ehrlich gesagt auch nicht warum, im Nachhinein glaube ich sogar, dass es seine Idee war. Nun, waren also da und sind da durchgelatscht.
    "Mmh, ja, der ist ja ganz süß und jaja, der sieht nett aus." aber dann saß da unsere kleine Fußhupe im Zwinger. Hat ganz nervös rumgebellt und gewedelt. Habe treudoof meine Hand reingesteckt und er hat sie abgelutscht. Ach ja, der war toll. Sind aber wieder nach Hause gefahren - ohne Hund.
    Haben den ganzen Tag/Abend/Nacht drüber nachgedacht und drüber gesprochen.
    Sind dann den nächsten Tag wieder hin, um uns auch mit den zuständigen Pflegern zu unterhalten (er hat eine kleine Gelenkproblematik).
    Wir also wieder hin (juhu er war noch da) und ich hatte irgendwie das Gefühl, er hätte mich wiedererkannt (kein Bellen mehr, gleich wedelnd auf's Gitter zu,...) und da war es um mich geschehen. Sozusagen Liebe auf den ersten Blick.
    Kurzes Hin und Her, wir haben ihn mitgekommen und es keine Sekunde bereut. Wir lieben ihn und würden ihn für kein Geld der Welt wieder hergeben.

  • Mein Hund ist der Dobermann! Warum... ich finde einfach das Aussehen wunderbar, den Charakter, die Größe, der ausgeprägte Liebe seiner Familie gegenüber, das er Fremden gegenüber sehr zurückhaltend ist und nicht gleich zu jedem hinläuft bzw. sich nicht von jedem angrabbeln läßt! Er ist ein Kinderfreund, er ist Sportlich, kann Kilometer lang neben dem Rad rennen (was Spike am liebsten macht).

    Das einzige was mich bei Spike manchmal zur Weisglut treibt ist sein jagdtrieb, aber damit kann man Leben wenn man weiß wie!

    Unser nächster wird auf jeden Fall auch wieder einer werden!

    Unseren Züchter des Vertrauens haben wir auch schon gefunden!

  • Mir gehts wie so vielen hier:
    Mein größter Traum, ein Hund, war lange unerfüllt. Mit 5 Jahren fing ich das erste Mal, meine Eltern zu nerven. Das ging dann all die Jahre durchgehend weiter. 2006, mit 18 Jahren, habe ich dann endlich das größte Los meines Lebens gezogen. Meine Eltern erlaubten es mir :gott:
    Was sollte es werden ??? Border Collie, Border Collie und nochmals Border, so weit war ich mir sicher. Vielleicht auch ein Aussie...
    Doch meine Rechnung ging nicht auf, denn Jenna kreuzte meinen Weg und veränderte so ziemlich alles. Dieses winzige, 10 Wochen alte rot-braune Bündel mit den tiefseeblauen Augen und dem "Bitte-Fress-Mich-Nicht-Blick" bzw. "Sag-ein-Wort-und-ich-tus-Blick" setzte meine tausend Regeln zur Anschaffung meines Traumhundes völlig außer Gefecht. Ich weiß, niemals den verstand verlieren, wenn es um ein neuen Partner geht. Aber ich verlor nicht nur den Verstand, sondern gleichzeitig auch mein Herz an diese Maus :roll: Und dabei wusste ich absolut NICHTS über sie. Wie groß sie einmal wird ,welche Veranlagungen in ihr stecken...NICHTS. Da plant man sein ganzes Leben und dann wirft so ein winziges Bündel alles aus den Bahnen. Ich denke, viele von euch wissen, was ich meine :^^: Nun ja, damit ist die Frage beantwortet, warum gerade dieser Hund.
    Mein 2. Hund wird höchstwahrscheinlich ein Mudi, weil ich diese Hund total liebe, sie einfach klasse sind. Oder doch noch mal einen Border.

    Grüße
    Svenja und Jenna

  • hey kirschblüte ;) deine maus sieht aber auch toll aus

    ich hab Benny aus dem Tierheim. Wollte iegentlich Gassigänger im Tierheim werden. Tja bin hingegangen, hab geguckt mit welchen ich spazieren gehen würde und da saß Benny, wedelte mit den Schwanz und guckte nach dem Motto "Hol mich hier raus". Ich ging mit ihm Gassi und war ganz begesiert von ihm und war ganze 2 Stunden (volle Zeit ausgenutzt die man bei unseren TH darf) mit ihm unterwegs. Waren beide super traurig, als ich wieder ging.
    Aber ich hab mir ja in den Kopf gesetzt "Nein nur Gassigänger!"... tja ich bin nächsten Tag wieder hin und bin wieder mit Benny Gassi gegangen =)
    Das ne ganze Woche lang und am Freitag hab ich ihn dann mitgenommen...

    eiegentlich wollt ich nie nen Terrier, sondern auch leiber nen Border Collie :lachtot: ...

    tja aber den scham von diesen kleinen Kerl konnt ich einafch nicht wieder stehen

  • Tja...hatte eines tages langeweile und kam so auf den Gedanken mal so durchs Tierheim su gehn...naja und da war er der Mann meiner Träume :ops:
    Bin dann mit ihm Probespazier gegangen und habe dann nicht lange gefackelt....er musste meiner werden.
    Er heisst Sando , ist ein Colli-Münsterläder Mix und liebt es lange zu laufen...also passt er super zu mir weil er mein Pferd genauso liebt wie mich :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!