gesunder dobermann eingeschläfert
-
-
Ach Micky,
wenn man solche Geschichten hört oder liest kann man ja nur noch verzweifeln :kopfwand:
Ich würde denen trotzdem so oft es geht das Ordnungsamt auf den Hals hetzen - und dem TA die Landesärztekammer. Vielleicht kriegt sie dann irgendwann Haltungsverbot...nicht nur der Spike kann einem leid tun.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe über 10 Ecken versucht den Namen des Ta's heraus zu bekommen, mir hätte sie ihn nie und nimmer genannt. Aber ohne Erfolg. Ich glaube auch, dass sie dafür wieder in den Osten gefahren ist (noch Deutschland, aber fast Polen- da ticken die Menschen anders). Denn der TA in ihrem Ort hätte dies unter 100%iger Garantie nicht getan. Tierhaltungsverbot geht nicht, da die Tiere körperlich versorgt werden. Nur darauf kommt es an.
-
huhu,
die frau von der ich berichtete,hat übrigens wieder einen neuen hund!!!! :kopfwand: -
Oh nein, das kann ja nicht wahr sein. Was für einen hat sie denn?
eben ma OT: wolltest du nicht auch mal mit zum Forumstreffen? Das nächste ist am 24.02. in Hannover - guck doch einfach mal in den Thread.
LG Ulrike
-
Oh nein
-
-
einen 8 monate alten hoverwart-berner sennen rüden :irre:
und wenn der nicht funktioniert,wird er wohl auch entsorgt :zensur:
@ulrike:hab ich noch nicht gesehen,bin nicht mehr sooo oft da.muss ich mal gucken :^^: -
Zitat
einen 8 monate alten hoverwart-berner sennen rüden :irre:
und wenn der nicht funktioniert,wird er wohl auch entsorgt :zensur:
Hast du nicht vielleicht die Möglichkeit ein bißchen auf sie einzuwirken? Die Hunde regelmäßig zusammen spielen lassen, mit ihr regelmäßig zusammen Gassi gehen oder vielleicht kannst du sogar mit ihr zusammen in die Hundeschule gehen?
Ich würde jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, dass nicht dieser Hund auch das Schicksal seines Vorgängers erleidet. Mit 8 Monaten entscheidet sich jetzt in welche Richtung er geprägt wird. Wenn du es schaffst, dass der Kleine die Chance bekommt vernünftig erzogen und sozialisiert zu werden, dann stehen seine Chancen um einiges besser als das des Dobermanns. -
ich werde mein bestes geben....in die huschu will sie nicht mehr gehen.sie meint,sie wüsste schon bescheid,weil sie dort mit dem dobi war.und eben keine kohle dafür :/
aber die hunde zusammen spielen lassen(jedenfalls mit salina)ist eine gute idee...
-
Das habe ich auch versucht (bei dem von mir genannten Fall), aber es hat nur wenig geholfen. Der Rüde wurde dennoch eingeschläfert und sie ist beratungsresistent. Ich gehe davon aus, dass erneut ein Welpe einzug gefunden hat. Ich habe keinen Kontakt mehr.
-
verstehe ich....
meine nachbarin ist auch so ein kaliber des nicht hören und nachdenken wollens....
wenn sie nicht hier wohnen würde und wir uns zwangsweise sehen müssten,dann wäre ich auch froh :/
aber so denkt man an den neuen hund ... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!