Junghund Silvester allein lassen ???

  • Hi souma,


    prinzipiell könnte ich meine inzwischen doch schon älteren Hunde Sylvester problemlos allein lassen. Die würde das nicht stören. Aber ehrlich gesagt, ich hätte da keine Ruhe und würde mir ständig Horrorszenarien a la "Feuerwerkskörper verursachen Hausbrand" ausmalen. Deshalb zu meiner eigenen Beruhigung bleiben meine Hunde nicht allein. Ich weiss, das ist vielleicht :irre: , aber na ja, irgendeine Macke hat jeder :D .


    Viele Grüße
    Cindy

  • nun, mein Hund bleibt auch nicht allein zuhause, nur damit ich mich amüsieren kann. Entweder kommt er mit, oder ich bleibe daheim und die leutz können zu mir kommen. Und wer das nicht will, der bleibt eben weg. wer nicht kommt, braucht nicht zu gehen.


    Aber allein an silvester? NEIN! Denn selbst wenn ein hund in einem vorherigen jahr kein interesse oder sonstiges an den knallern hatte, so kann im nächsten jahr alles schon wieder ganz anders sein.....ein knaller zu nah am haus oder sowas.


    ich sage mir, ich hab den hund gewollt, also bin ich auch da. Und wer hält sich schon an 2 std? aus 2 std. werden dann meißt 3 oder 4 std.........

  • Also beim ersten Mal, ohne zu wissen, wie der Hund reagiert, geht gar nicht. Ich habe meine Luna in 10 Jahren 1 oder 2x allein gelassen, da ich im Hinterhaus wohne, wo keiner rankommt und man von der Kanallerei nichts mitbekommt. Da habe ich aber auch nur in der Nachbarschaft gefeiert, und bin regelmäßig gucken gegangen.
    Auch jetzt bei Suki, sie ist 11 Monate alt käme ich nicht auf die Idee, sie allein zu lassen. Sie ist schußfest, die Böllerei macht ihr nichts aus, aber wir feiern bei uns. Hier in Mexiko wird nämlich Heiligabend schon geknallt und wir haben draußen auf dem Hof Raclette gemacht und um Mitternacht hat sie sich ziemlich relat die Knallerei angehört.


    Trotzdem würde mich auch mal interessieren, wie du dich entscheidest?


    Guten Rutsch allen,
    Nicky

  • Hhhhmmmm :???: grübel ....


    Eins vorweg: Mein Hund ist an Silvester nicht allein - höchstens mal für 'ne halbe Stunde, wenn wir nach 12 draußen sind um anzustoßen ...


    Aber: Es heisst doch immer, man soll die Angst des Hundes nicht unterstützen, indem man im falschen Moment beruhigt oder streichelt o.ä. Also was bitte macht Ihr denn, wenn Ihr mit Hundi im WoZi sitzt und die Knallerei fängt an und Hund kommt völlig verängstigt zu Euch ?!


    Ich hatte den Fall gestern, als hier eine "Probe-Rakete" hochging´- obwohl ihm die ersten beiden Silvester rein gar nichts ausgemacht haben ... Spike hat sich völlig verängstigt unter den Tisch verzogen und ist mir für die nächste Stunde nicht mehr von der Seite gewichen. Würde ich ihn beruhigen - ihn streicheln - würde ich doch seine Angst verstärken ?! Also ignorieren ?! So tun, als sei alles völlig normal ?! Aber wozu müsste ich dann zwingend zu Hause sein - wenn doch alles "normal" ist ?!


    Ich würde ebenfalls keinen Hund alleine lassen, der noch nie Silvester erlebt hat ... und ich würde auch meinen Hund nicht allein lassen ...


    Aber wie verhaltet Ihr Euch denn während der Knallerei ?!

  • Ich weiß, wie es ist einen Hund zu haben, der absolute PANIK hat und sich nicht beruhigen lässt. Das war bei meiner letzten Hündin so, die aber erst mit ca. 2 Jahren zu uns kam. Da war dann wirklich nur noch beruhigen angesagt.


    Mit Paula jetzt werden wir versuchen alles ohne Beruhigung durchzustehen. Keine Idee, wie sie wohl reagiert, aber wir verhalten uns ganz normal.
    Zu Hause werden wir auf jeden Fall sein, damit sie von uns lernt, dass alles normal ist! Sie braucht uns doch, um zu kapieren, dass es für uns normal ist, sodass sie das für sich übertragen kann. Wie soll sie sonst wissen, dass es normal hat, wenn sie es bei niemandem angucken kann?

  • Zitat

    Aber wozu müsste ich dann zwingend zu Hause sein - wenn doch alles "normal" ist ?!


    Wenn du nicht zu Hause bist, dann kannst du ihm auch nicht zeigen, dass alles normal ist, weil du eben nicht da bist. Das heißt, der Hund ist dann ganz auf sich gestellt und muss eben so handeln wie er es für richtig hält. Er kann sich nicht an deinem Handeln orientieren.
    Allein deine Anwesenheit und dein entspanntes Auftreten geben deinem Hund Sicherheit.


    Überleg doch mal, wie es bei dir ist, wenn du eine panische Angst hättest.
    Wenn du allein bist, dann hättest du nichts an was du dich halten kannst und würdest daher eher noch ängstlicher werden.
    Wenn jemand bei dir ist, der ebenfalls Angst hätte bzw. dir immer wieder einredet wie gefährlich die Situation ist, dann würde das ebenfalls deine Angst verstärken.
    Wenn aber einfach eine dir vertraute Person bei dir ist, die Ruhe und Souveränität ausstrahlt, von der du das Gefühl hast, dass sie alles im Griff hat und weiß, was los ist. Dann hilft dir diese Person einfach schon durch ihre Anwesenheit, denn du wirst sicherer, weil du dieser Person und ihrem Urteil vertraust.

  • auch von mir ein klares nein.wir hatten letztes jahr unser erstes silvester mit unserem hund und waren froh dass wir zu haus geblieben sind,er wusste bei dem geknalle gar nciht wohin mit sich und hat sich unterm wäscheständer verkrochen.dieses jahr feiern wir auswärts aber benny kommt mit.

  • Also auf was für Ideen manche Leute kommen.... :shocked:


    Einen 6 Monate alten Hund alleine lassen???


    Ich hab Charly letztes Jahr auch nicht alleine gelassen obwohl ich wusste, dass es ihn nicht interessiert. Und dieses Jahr haben wir noch einen Hund dazu bekommen, bei dem ich nicht weiß was er macht. Ganz klar, daß wir zu Hause bleiben!


    Warum ladet ihr die Leute nicht zu euch ein????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!