Junghund Silvester allein lassen ???

  • Hallo,
    auch ich würde meine Hunde niemals Silvester alleine lassen.
    Du schreibst ausserdem nur 2 Stunden.
    Wer ist an solchen Tag nach 2 Stunden schon zu Hause?


    Es ist der erste Silvester für deinen Hund,da würde ich es auf keinen
    Fall riskieren.


    Lieben Gruss
    Petra

  • hi zusammen,


    ich finde das ja nun mal auch richtig klasse, dass keiner, der hier geschrieben hat, seinen hund zu sylvester alleine lässt.
    auf die idee käme ich gar nicht, obwohl meine beiden sich überhaupt nicht interessieren, wenn's knallt.
    die große hatte eine weile lang mal probleme, aber das ist lange schon wieder ok. und die kleine interessiert sich mal so gar nicht.
    aber allein schon die vorstellung, dass die hunde allein sind und eine rakete durch's fenster schießt *grusel*
    in berlin ist das was, was regelmäßig jedes sylvester vorkommt, und da habe ich immerhin 12 jahre gelebt. und es kann überall woanders auch passieren, auch wenn nur mäßig geböllert wird. oder irgendwelche übermütigen kids kommen auf die idee, dass es so schön böllert, wenn man einen kracher in den briefkasten schmeißt - zumindest hier gibt es immer noch diese schönen schlitze in der haustür, und dann ist der böller auch drin.


    wer allerdings meint, dass party mit hund nicht mehr möglich sei...wieso?
    meine hunde haben schon tolle parties mitgefeiert. sylvester, weihnachten, hochzeiten, geburtstage usw.
    die genialsten feten hat mein weim mitgefeiert: eine hochzeit auf dem lande, wo zig hunde zwischen den ca. 100 gästen im garten rumgerast sind und alle haben sich gefreut. und mittenmang kinder und spielwütige erwachsene. das einzige, was vorher klar war: die hunde, die rumlaufen, sind verträglich und lernen sich vorher auf neutralem gebiet kennen. und pro hund bleibt mindestens eine aufsichtsperson nüchtern! das fest ging über fast zwei tage und war einfach nur genial.
    ebenso haben wir da mal sylvester gefeiert, auch mit etlichen hunden. es sind trotzdem ein paar raketen abgeschossen worden. die hunde sind solange gesichert und betreut worden, so dass das auch total unproblematisch war. gerade mit mehreren hunden waren die unsichereren, die sonst sehr gestresst sind, viel ruhiger. wahrscheinlich weil die souveräneren hunde dabei ruhe ausgestrahlt haben und gezeigt haben, dass alles nicht so wild ist. und wie gesagt, so viel geböllert worden ist da auch nicht.
    heutzutage lassen wir es meist eher gemütlich angehen und gehen zur familie zum traditionellen raclette, bei dem auch immer noch ein paar leute mehr sind. eine freundin meiner eltern hat immer ihren hund auch mitgebracht. leider ist der hund seit einem jahr tot.
    man kann auf jeden fall beides haben - hund und fete (ok ich geb zu, auch unter hunden gibt es feiermuffel, aber wirklich viele hunde finden es zumindest völlig ok). es will nur besser organisiert sein.


    gruß cjal

  • Hallo,


    ich denke keiner der wo seinen Hund allein lassen würde oder lässt würde hier noch schreiben :santagrin:


    Aber auch ich würde mein zwei süssen allein lassen sind zwar im moment zimmlich ratlos was wir machen.


    Denn wir wahren eigentlich eingeladen und zuerst wahren die Hunde erwünscht und jetzt plötzlich kam raus ob ich die Hunde nicht wo hinbringen könnte.


    Ich hab ganz klar gesagt entweder mit Hund oder wir kommen nicht :motz: .


    Lg und noch schöne Weihnachten

  • Meine Dackel Dame ist jetzt 8 und hatte schon immer Angst! Die bleibt auch nicht alleine!!! Hätte auch keine Ruhe wenn ich weg bin und nicht weiß wie es ihr geht!!!!!!!!!1

  • Ich möchte mal schildern, wie das in den letzten 10 Jahren bei uns abgelaufen ist.
    Damals als Tarek zu uns kam, waren wir sein 1. Sylvester auch Zuhause. ich wollte ja wissen, wie er reagiert, ob er Angst hat oder sich irgendwo verkriechen will usw.
    Tarek war zu dem Zeitpunkt 7 Monate jung. Es hat ihn so gar nicht gestört. Er lag auf seinem Platz und hat gepennt. Bei uns wird auch nicht allzuoft geknallt, nur ab und zu mal. Um Mitternacht ist auch keiner direkt vor der Tür der ballert. Das spielt sich alles ein paar Meter weit weg ab.
    Tarek hatte nie Angst wenn es irgendwo laut war, es geknallt hat. Er ist absolut Schussfest.
    Das Jahr darauf, haben wir ihn allein gelassen und in der Nachbarschaft gefeiert. Bin dann immermal nach Hause gegangen und habe nach dem rechten gesehen. War alles kein problem, bin dann auch um Mitternacht zuhause gewesen, wieder hat er in seinem Körbchen gelegen und sich für nix interessiert.
    Dann habe ich ihn auch schonmal vor ein paar Jahren länger allein gelassen, war auch kein Problem.
    Jetzt wo wir den Luca auch noch haben, waren wir letztes Jahr brav wieder Zuhause um zu testen wie er reagiert. Es war eigentlich auch kein Problem, nur das er immer gebellt hat, wenns mal ganz laut geknallt hat. Wir haben uns aber wie jeden Abend vor den Fernseher gesetzt und alles ignoriert. Halt so getan, als wär es ein Abend wie jeder andere. Tarek ist mit seinen fast 11 Jahren etwas sensibel geworden und nun würde ich ihn auch nicht mehr allein lassen. Luca hätte ich dieses Jahr auch nicht allein gelassen, aber dieses Jahr feiern wir auch bei meiner Freundin, wo ich die Hunde mitnehmen kann. Dort ist eh ihr 2. Zuhause ;)
    Ich denke, wenn ein Hund sich an den Umständen nicht stört, die draußen passieren, kann man ihn ruhig allein lassen.
    Aber ihr wisst ja gar nicht, wie er reagiert und ich würde es nicht riskieren in dem Alter. Evtl hat er hinterher Angst vorm Allein bleiben.


    Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bin dafür, Feuerwerk abuschaffen! Man kann auch ohne feiern und lustig sein. :prost:


    LG Thoja

  • Zitat

    Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bin dafür, Feuerwerk abuschaffen! Man kann auch ohne feiern und lustig sein.


    Dir auch nen guten Rutsch, Thoja


    und ja, Feuerwerk abschaffen wäre super. Oder zumindest nicht mehr in private Hände - ein kontrolliertes professionelles schönes Feuerwerk pro Stadt, das dann auch nach maximal 30 Minuten vorbei ist, wäre doch ein guter Kompromiss.


  • Für mich gäbe es da gar keine großartige Überlegung: Wenn mein Hund irgendwo am Silvester unerwünscht wäre, würde ich dort auch nicht hin gehen. :|
    Da könnte ich noch so viel Lust auf diese Party haben, nicht ohne meinen Mockel. :D

  • Alleine lassen? Geht gar nicht.


    Wir haben hier einen 4 Jährigen, den wir sicherlich alleine lassen könnten, denn den stört das alles nicht. Gibt nen Knochen um kuz vor 12 und alles ist gut.


    Dann haben wir nen Junghund, 10 Monate und nen Welpen, 14 Wochen. Nie im Leben wären wir auf die Idee gekommen, die allein zu lassen. Wir wohnen zwar auch ländlich und sehr viel wird hier wohl nicht geknallt, aber dennoch hätte ich keine ruhige Minute. Einladungen mit Hund haben wir auch abgesagt, sie sollen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben.


    Aber warum nicht etwas Party bei uns? Das kennen die Hunde von Geburtstagen und sie werden sich nicht großartig was bei denken. Es wird um kurz vor 12 rescue Tropfen geben und einen leckeren Knochen. Die Knallerei unserer Gäste werde ich mir von oben anschauen und die Hunde werden mit mir in einem Zimmer sein. So könnten sie sich gar nicht erst in Panik laufen, wenn sie denn Angst haben würden. Da wir ja einen souveränen Rudelführer hier haben, wird schon alles gut gehen.


    LG Benita

  • Hm also da kann ich mich nur allen Anderen anschliessen,
    würde meine Beiden Ladys auch niemals alleine lassen..schon das abendliche Gassie gehen wird zur Qual für die Beiden bzw sie erschrecken bei jedem Böller! Deshalb gehen wir am Sylvesterabend auch schon etwas früher als sonst eine ganz grosse Runde und dann so um 22h30 nochmal in den Garten!
    Um 24h00 sind die Beiden dann eigentlich ganz ruhig! Sie schauen zwar raus wenns kracht aber da sie dann bei uns sind und sehen wir haben keine Angst, sind gut drauf, kümmern sie sich gar nicht gross darum !Ist ja dann auch viel los um sie rum ,es wird geredet ,gelacht Musik läuft oder TV da ist das halb so schlimm !
    Im vorigen Jahr waren wir bei guten Freunden eingeladen und es war von vorneherein klar nur mit unseren beiden süssen Pelznasen kommen wir ansonsten halt nicht ,uns gibts halt nur im 4er Pack :p :D
    Auch ansonsten versuchen wir die Beiden so viel wie Möglich mitzunehmen ,
    nur wenns mal nicht geht wg Kino oder einem schicken Essen dann bleiben sie auch mal mehrere Stunden zu Hause alleine !
    Nur NIEMALS an Sylvester da sollte man schon Prioritäten setzen und Dies auch vor dem Kauf eines Haustieres bedenken ..
    und keine noch so tolle Feierei kann so wichtig sein wie das Wohlergehn unserer beiden SÜSSEN ;)
    Hätte da niemals Ruhe wenn ich wüsste die Beiden wären alleine an Sylvester!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!