In den USA ist das Kastrieren üblich

  • hallo Ihr Lieben,

    Ich bin in einem Forum für Ridgebacks und bin erstaunt über die dort gängige Einstellung zum Kastrieren.

    Ich eröffnete einen Thread über die Kastration - ja oder nein und es machte sich doch eine gängige Meinung breit.
    Die Kastra sei an der Tagesordnung bei Hündinnen und Hunden. Selbt diejenigen die zur Zucht verwendet werden, werden nach "Erfüllung" der Zuchtziele kastriert.

    Ich kann Kastrationsbefürworter teilweise verstehen auch wenn ich grundsätzlich nur für die Kastra aus medizinischen Gründen bin.

    Die häufige Begründung dort im Forum war aber erstens daß ein Haushalt damit viel ruhiger und unkomplizierter sei und daß sich das triebige Verhalten legen würde und zweitens daß Hündinnen nach der Kastra weitaus glücklicher sein :???:
    Es wurde mir auch ans Herz gelegt Kuna zu kastrieren aus diesen Gründen.
    Das fand ich dann schon ein wenig radikal um gelinde zu sagen. Ich möchte um Himmels Willen kein Bukonzert auf alle Amis loslassen aber ich hab das Gefühl daß sie da einfach zu sehr über die Natur walten.
    Es war super selbstverständlich zu lesen:" ja klar, ich kastriere alles was nicht gezeigt wird (Show) und nicht zum Züchten verwendet wird. Das macht man hier so.."

    Naja, weiß jetzt garnicht warum ich den 100sten dieser Threads eröffnet hab. Hab meinen Nachdenklichen...

  • also ich teile diese einstellung nicht.

    zum einen sollte es nur bei einer med. indikation erfolgen und zum anderen bin ich über die triebigkeit froh, da wir im hundesport arbeiten und eine abschwächung der triebigkeit sicher das ende bedeuten würde...

    aber das ist meine meinung... jeder hat eine andere.

  • Nachdem ich gestern eine Doku aus den Staaten gesehen habe (ging nicht um Tiere...), wundert mich da - ehrlich gesagt - nichts mehr!

    Beim Kastra.-Thema hab ich die selbe Meinung wie ironbabe...

  • Hi Ironbabe und Murmelchen,

    ja, ich persönlich sehe es ganz ähnlich.
    Finde es sehr schön einen "ganzen" Hund zu haben mit allem was dazu gehört.Man kann wie Du sagt, die Triebhaftigkeit wunderbar für Lernziele nutzen...

    Anyways, ich war ein wenig traurig über die Einstellung.
    Hatte den Thread angefangen und ein bischen über Kuna erzählt mit den auch eben angeführten Gründen. Die die geantwortet haben, konnten nicht verstehen, wie man Rüde und Hündin in einem Haushalt halten kann.
    Und in den Hundeschulen dort sind die "roten Kurse" :D auch nicht bekannt, also daß läufige Hündinnen mit Rüden zusammen in der Hundeschule sind.

  • bei den hunderttausenden (oder mehr?) hunden, die in amerikanischen kill-sheltern sitzen, freue ich mich in den usa über jeden kastrierten hund, weil das potentiell weniger euthanasierte tiere bedeutet.

    die amerikaner sehen das mit der tierhaltung ein wenig anders als wir. hunde und vor allem katzen werden viel eher ausgesetzt als in deutschland und vermehren sich unkontrolliert. man muss umziehen? hund aussetzen und am neuen wohnort einen neuen holen. hurricane? hund aussetzen und selbst einen shelter aufsuchen. dort kann man keine tiere mitnehmen und ein hotel ist vielen leuten zu teuer.

    die mutter unseres floridianischen katers ist (war?) eine verwilderte hauskatze. sie hat vier welpen geboren, nur zwei haben überlebt. die jungs sind vermittelt worden, die mama wurde kastriert und wieder freigelassen.

    timmy stammt aus einem kill-shelter, laut halsband hatte er nur noch eine woche zu leben, als wir ihn adoptierten.

    fundtiere werden drei wochen "aufbewahrt", danach werden sie getötet. und zwar zu tausenden jeden tag.

  • Ich habe mehrere Freunde in den USA die Hunde haben. Die sind auch alle kastriert. Finden die ganz normal. Wobei auf die Frage hin "Warum macht Ihr das denn?" Die Antwort kam "Ja das macht man halt." Dachte ich mir, was ne dolle Begründung. Übrigens, dieser Freund hat zur Zeit drei Hunde (zwei aus shelters) und etwa zwanzig Katzen, genau weiß er es nicht, alles entweder ehemalige Streuner oder aber welche aus shelters, da gibts von allem etwas, und er hat schon einige Hunde aus solchen shelters über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen, weil sie alt oder krank oder beides waren.
    Ich glaube die Einstellung zu Kastration ist da einfach anders. Eine ähnliche Einstellung kenne ich in Deutschland wenn es um Reitpferde geht und dabei um Hengste. Die werden halt kastriert. Warum? Ja, macht man halt so.
    Allerdings ist es auch da so, daß die langsam überlegen ob das denn so sinnvoll ist. Die meisten kritischen Studien kommen aus den USA (kein Wunder, sind ja genug Versuchskandidaten da). Und man kann kastrierte HUnde nicht auf Ausstellungen zeigen, so daß die da langsam anfangen sich zu fragen warum sie das eigentlich machen.
    Ich meine dieses Schild sagt doch alles....

  • fairophelia

    Ich stimm Dir in diesem Bezug voll zu!

    Mir ging es mehr um die eigentlich verantwortungsvollen Hundebesitzer die doch alles in der Hand haben um dem Hund ein gutes und trotzdem natürliches Leben zu bieten. Das wurmt mich alt ein bischen daß gerade auch diese sagen: "ist halt so, macht man so".

    Es stimmt Yohanna, die selbe Frage stellt sich mit den Hengsten in der Pferdezucht auch. Aber auch da gibt es (glücklicherweise) mittlerweile immer mehr die die Triebhaftigkeit für Lernziele nutzen und Mann Mann sein lassen.

    Das Schild ist ja krass...

  • Zitat


    Das Schild ist ja krass...


    in den usa bedeutet kastration aus o.g. gründen tierschutz. ich war drei mal in einem kill-shelter und war jedes mal den tränen nahe, weil ich wusste, dass fast alle tiere, die ich jetzt nicht mitnehme, demnächst eingeschläfert werden. auch welpen.

    vor diesem hintergrund ist das schild gar nicht krass - es ist lediglich ein versuch, die unkontrollierte vermehrung zu beschränken. ebenso wenig wie sich viele leute gedanken machen, ob ihre hündin schwanger weden könnte, machen sie sich dann über das schicksal der welpen. die werden dann evtl. an einer straßenecke an hinz und kunz vertickt. und was dann passiert... wer weiß?

    verantwortungsvolle tierhalter sind was tolles, doch leider sind sie in der minderheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!