In den USA ist das Kastrieren üblich

  • Zitat

    Mach dir keine Sorgen. Viele verstehen hier so manches nicht. Ist nicht schlimm, denn es kommt in den besten Familien vor. Dogmatismus ist es also, wenn man seine eigene Meinung schreibt? Interessant. :D


    da war es wieder - es ist doch gar nicht nötig, so von oben herab zu sein :ka:

    dass manche user sehr dogmatisch sind, bezog sich abgesehen davon nicht auf dich!

  • Zitat

    da war es wieder - es ist doch gar nicht nötig, so von oben herab zu sein :ka:

    Nein, aber ich lese seit einigen Wochen mit, bin seit ein paar Tagen angemeldet und passe mich nun den Gepflogenheiten des Forums an.

  • Zitat


    Nein, aber ich lese seit einigen Wochen mit, bin seit ein paar Tagen angemeldet und passe mich nun den Gepflogenheiten des Forums an.

    :irre: was ist das denn für eine aussage?
    du kannst dich gerne durch meine sämtlichen einträge lesen, wenn du dann solche gepflogenheiten bei mir entdeckst, kann man drüber reden...

    kontroverse diskussionen kann man selbst online in einem gepflegten ton und mit respekt führen. das gelingt in diesem forum sogar häufig, was ich sehr erfreulich finde, sonst wäre ich für meinen teil nämlich lange wieder weg.
    oder man meidet sogenannte reizthemen. das thema kastration gehört auf jeden fall in den bereich. es gibt viele meinungen, begründen kann man die meisten und belehren sollte man niemand wollen.

    in diesem sinne
    gruß cjal

  • @ Lavrans,

    da Du diesem Thread Nichts Sinnvolles beizusteuern scheints, werd ich - und ich denke andere auch - nicht auf Deine Kommentare eingehen.
    An Langeweile kann man bestimmt auch sterben :D

    Bei allen anderen möchte ich mich für einen netten bereichernden Dialog bedanken :)

  • Zitat

    Nein, aber ich lese seit einigen Wochen mit, bin seit ein paar Tagen angemeldet und passe mich nun den Gepflogenheiten des Forums an.

    na, die habe ich jetzt aber auch ganz anders kennengelernt... :???:
    mit deiner überheblichen - ja schon arrogant wirkenden - art tust du dir doch selber keinen gefallen. wenn hier jemand nicht gleich richtig versteht was du meinst, solltest du einfach mal erklären und keine antworten geben wie die "mach dir keine sorgen, viele verstehen hier so manches nicht. ist nicht schlimm, kommt in den besten familien vor". was'n das?

    Judith:
    hast es mal wieder geschafft, einen echt interessanten thread auf die beine zu stellen. wieder viel gelernt. danke auch an dich! :D

  • ach herrje - jetzt machste mich abba verlegn.... :ops:

    äh - mal ne frage zu diesem buch: ich lese eigentlich nix (gibt nur eine ganz große ausnahme...) daher literarisch (??) eine voll-niete. um was genau geht es in diesem buch?

  • Hi Jörg,

    Zitat

    mhhh die bösen, bösen, bösen Amis... ich liebe solche Verallgemeinerungen... das sie aber in vielen Bereichen viel schärfere Zuchtbestimmungen haben als VDH/FCI sieht man in diesem Zusammenhang natürlich nicht...


    WO bitte haben die Amis strengere Zuchtbestimmungen als die FCI?

    Die haben idR ÜBERHAUPT KEINE Zuchtbestimmungen. Ausser dass sie nur AKC mit AKC verpaaren dürfen. Zumindest was den AKC angeht. Und der UKC ist mW auch nicht anders.

    Die AKC-Züchter, die ich kenne (und das sind inzwischen einige) sagen ganz klar, dass es beim AKC keine Zuchtbestimmungen gibt. Ausser dass der Wurf (nicht mal die einzelnen Hunde) rechtzeitig registriert werden muss.
    Die individuelle Registrierung wird dann idR vom neuen Besitzer vorgenommen, oder auch nicht.

    Viele Grüße
    Cindy

  • hey Ulli

    Ich habe mich gestern durch das Interview gelesen welches Chrissy mit diesem Link http://www.workingdogweb.com/Coppinger.htm angegeben hatte.

    Das macht mich sehr neugierig was dort an Theorien und Auszügen geschrieben wurde.
    Im Grunde geht es um den domestizierten Haushund und die Parallelen zum Wolf oder eben Unterschiede die sich mit der Evolution entwickelt haben - mit den daraus resultierenden Vorschlägen für die Hundeerziehung und - haltung.
    Chrissy, berichtige mich wenn ich Nonsense rede :)

    Mal schauen ob ich es von meinem Mann als Geschenkchen abluxen kann :D

  • Hi zusammen,

    die generelle Kastrationswut in den USA ist so eine Sache. Man kann die amerikanischen Verhältnisse nicht unbedingt mit den Verhältnissen hier in D vergleichen.

    Wie schon erwähnt wurde, sind dort Tötungen der Hunde in Tierheimen nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Dass hier versucht wird, dem in irgendeiner Form Einhalt zu gebieten, ist sicher jedem verständlich. Ok, Aufklärung und eine Änderung der Einstellung zum Tier wäre hier vielleicht die dauerhaftere Lösung. Aber die Wegwerf-Mentalität macht auch nicht Halt vor den Tieren. OK, es sind bei weitem nicht alle Tierhalter in den USA so. Aber doch viel zu viele.

    Ich habe nun seit Jahren mit amerikanischen und canadischen Züchtern zu tun. Und wenn ich das so mitbekomme, haben die noch ganz andere Probleme mit sogenannten "Backyard Breeders" und "Puppy Mills" als wir hier. Von der ganzen "Designer Dog" Welle mal ganz zu schweigen. Dass hier die Züchter versuchen, dem mit Kastrationsverpflichtungen in den Verträgen beizukommen, ist zwar bedauerlich, aber irgendwo auch verständlich. Inzwischen kommt dort ja auch immer mehr das Thema "Frühkastration" auf. Und wenn ich "früh" schreibe, meine ich "früh". Nämlich noch vor der Abgabe der Welpen.

    Wir können das hier in D vielleicht nicht verstehen. Aber vielleicht sollten wir auch nicht urteilen, wenn wir die Verhältnisse in einem anderen Land, in dem Fall die USA, nicht wirklich nachvollziehen können.

    Viele Grüße
    Cindy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!